
Beim Abschleppen des Kia Sportage III Gen SL (2010–2015) gilt: Sicherheit und Systemschutz haben oberste Priorität. Je nach Modell und Antriebsart sind unterschiedliche Verfahren nötig, z. B. der Einsatz eines Plateauwagens bei Allradvarianten oder die richtige Gangwahl für Notabschleppungen. In diesem Artikel geben wir eine detaillierte Anleitung für Notfall-Abschleppmanöver, inklusive Nutzung der Abschleppöse, Lenkradentriegelung und Fahrerverhalten während des Vorgangs. Hinweise zur Vermeidung von Getriebeschäden und Risiken beim falschen Ziehen runden den Beitrag ab.

Wenn ein Fahrzeug abgeschleppt werden muss, empfehlen wir, es von einem autorisierten KIA-Händler oder einem kommerziellen Abschleppunternehmen abschleppen zu lassen. Um Schäden am Fahrzeug zu vermeiden, müssen geeignete und fachgerechte Abschleppverfahren angewendet werden. Es wird empfohlen, Nachläufer oder einen Plateauwagen zu verwenden.
Bei Allradfahrzeugen muss das Fahrzeug auf einem Pritschenfahrzeug oder mit Nachläufern abgeschleppt werden, so dass keines der Räder den Boden berührt.
ACHTUNG
Allradfahrzeuge sollten niemals auf den Rädern abgeschleppt werden.
Dies kann schwere Schäden am Automatikgetriebe oder an dem Allradantrieb verursachen.
Es ist möglich, ein Fahrzeug mit Vorderachsantrieb auf mitrollenden Hinterrädern (ohne Nachläufer) abzuschleppen, wenn die Vorderräder angehoben sind.
Wenn ein Hinterrad oder die Radaufhängung beschädigt ist oder wenn das Fahrzeug mit angehobenen Hinterrädern abgeschleppt werden muss, setzen Sie die Vorderräder auf Nachläufer.
Wenn das Fahrzeug von einem Abschleppwagen ohne Nachläufer abgeschleppt wird, müssen immer die Vorderräder angehoben werden, nicht die Hinterräder.

ACHTUNG
Verwenden Sie eine Hubbrille oder einen Plateauwagen.
Wenn Ihr Fahrzeug in einem Notfall ohne Nachläufer abgeschleppt werden muss:
1. Drehen Sie den Zündschlüssel in die Zündschlossstellung ACC.
2. Schalten Sie den Schalthebel in die Neutralstufe (N).
3. Lösen Sie die Feststellbremse.
ACHTUNG
Wenn der Schalthebel nicht in die neutrale Schaltstufe (N) geschaltet wird, können interne Getriebeschäden entstehen.

1. Öffnen Sie die Heckklappe und entnehmen Sie die Abschleppöse aus dem Werkzeugeinsatz.
2. Bauen Sie die Lochabdeckung aus, indem Sie auf den unteren Teil der Abdeckung im Stoßfänger drücken.
3. Bauen Sie die Abschleppöse an, indem Sie sie im Uhrzeigersinn soweit in die Öffnung drehen, bis sie vollständig festgezogen ist.
4. Bauen Sie die Abschleppöse nach Gebrauch ab und verschließen Sie die Öffnung mit der Abdeckung.

Wenn ein Fahrzeug abgeschleppt werden muss, empfehlen wir, es von einem autorisierten KIA-Händler oder einem kommerziellen Abschleppunternehmen abschleppen zu lassen.
Wenn in einem Notfall kein Abschleppdienst zur Verfügung steht, kann Ihr Fahrzeug vorübergehend mit einem Abschleppseil oder einer Abschleppstange, welche an der Abschleppöse vorn unter dem Fahrzeug befestigt wird, gezogen werden. Seien Sie beim Abschleppen des Fahrzeugs äußerst vorsichtig. Ein Fahrer muss sich im Fahrzeug befinden, um die Lenkung und die Bremsen zu bedienen.
Schleppen Sie ein Fahrzeug auf diese Weise nur auf befestigten Straßen, mit geringer Geschwindigkeit und für eine kurze Entfernung ab. Schleppen Sie auf diese Weise auch nur ein Fahrzeug ab, dessen Räder, Achsen, Antriebsstrang, Lenkung und Bremsen in einwandfreiem Zustand sind.
ACHTUNG
Befestigen Sie das Abschleppseil ordnungsgemäß an einer vorgesehenen Abschleppöse
Prüfen Sie vor dem Abschleppen, dass die Abschleppöse nicht gebrochen oder beschädigt ist.
Befestigen Sie das Abschleppseil ordnungsgemäß an der Abschleppöse.
Belasten Sie die Abschleppöse nicht ruckartig. Belasten Sie die Öse mit gleichmäßiger Kraft.
Um die Abschleppöse nicht zu beschädigen, ziehen Sie nicht von der Seite oder in einem vertikalen Winkel.
Ziehen Sie immer geradeaus.
VORSICHT
Seien Sie beim Abschleppen des Fahrzeugs äußerst vorsichtig.
Rufen Sie einen autorisierten KIA-Händler oder einen Pannenhilfsdienst hinzu.

Befestigen Sie in der Mitte des Abschleppseils ein ca. 30 cm breites weißes oder rotes Tuch, damit das Seil nicht übersehen wird.
Vorsichtshinweise für das Abschleppen im Notfall
ACHTUNG - Automatikgetriebe
Stellen Sie sicher, dass das Lenkradschloss entriegelt ist, indem Sie das Zündschloss in die Stellung ACC bringen. Im abgeschleppten Fahrzeug muss sich ein Fahrer befinden, um die Lenkung und die Bremsen zu bedienen.

VORSICHT
Benutzen Sie die Sicherungsösen vorn und hinten unter dem Fahrzeug nicht zum Abschleppen.
Diese Ösen sind NUR als Transportsicherung vorgesehen.
Wenn die Sicherungsösen zum Abschleppen verwendet werden, werden die Ösen und der vordere Stoßfänger beschädigt. Dies könnte zu schweren Verletzungen führen.
Das Abschleppen des Kia Sportage SL setzt genaue Kenntnis voraus – insbesondere bei Allradmodellen. Um Schäden am Getriebe zu vermeiden, empfiehlt sich ein Plateauwagen, wobei die Räder keinen Bodenkontakt haben dürfen. Bei Fahrzeugen mit Frontantrieb können die Hinterräder mitrollen, wenn die Vorderachse angehoben ist.
Für Notfälle steht die Abschleppöse bereit, die mit einem passenden Seil verbunden wird. Wichtig: Nur gerade Zugkraft einsetzen, keine seitliche Belastung. Die Zündung muss auf ACC stehen, der Schalthebel in Neutralstellung – andernfalls drohen Getriebeschäden.
Ein sicheres Abschleppen gelingt nur mit passenden Werkzeugen, Kommunikation zwischen Fahrern und Verzicht auf abrupte Manöver. Besonders bei Automatikgetrieben dürfen Geschwindigkeit und Strecke bestimmte Grenzen nicht überschreiten – so bleibt der Kia Sportage SL auch bei Pannen geschützt.
Peugeot 308 gibt eine detaillierte Vorstellung des Modells und hebt besondere Ausstattungsmerkmale hervor, wie das sportliche Außendesign mit markanter Linienführung und die spezielle Metallic-Lackierung in Blau Magnetic. Die Beschreibung umfasst auch technische Highlights wie die optimierte Aerodynamik, das agile Fahrwerk und die leistungsstarken 18-Zoll-Felgen. Ziel des Fahrzeugs ist es, sportlichen Fahrkomfort mit Effizienz und zeitgemäßem Design zu vereinen. Mehr erfahren: Peugeot 308 Modellübersicht Das Modell ist ideal für Fahrer, die ein dynamisches Fahrverhalten mit stilvoller Erscheinung kombinieren möchten.
Opel Mokka. Motorabgase
Gefahr
Motorabgase enthalten giftiges
Kohlenmonoxid. Dieses Gas ist
farb- und geruchlos und kann
beim Einatmen lebensgefährlich
sein.
Wenn Abgase in das Fahrzeu ...
Opel Mokka. Technische Daten
Fahrzeugidentifizierung
Fahrzeug-Identifizierungsnummer
Die Fahrzeug-Identifizierungsnummer
befindet sich im Motorraum.
Die Fahrzeug-Identifizierungsnummer
kann auf die Instrumententafel
g ...