SUV Autos Betriebsanleitungen
Kia Sportage: Gurte sorgfältig behandeln - Sicherheitsgurte - Sicherheitssysteme Ihres Fahrzeugs

Kia Sportage: Gurte sorgfältig behandeln

Die Sicherheitsgurte des Kia Sportage SL (2010–2015) sind robust, aber sensibel gegenüber unsachgemäßer Handhabung. Dieses Kapitel erläutert, wie Gurte richtig gepflegt, regelmäßig geprüft und bei Bedarf ersetzt werden sollten. Besonders wichtig ist, dass die Gurte beim Aufrichten der Rücksitzlehne nicht eingeklemmt oder beschädigt werden. Von Reinigungstipps bis zu Warnhinweisen bei sichtbaren Verschleißerscheinungen – dieser Abschnitt zeigt, wie Sie die Lebensdauer und Funktion Ihrer Gurte erhalten. Damit bleibt Ihr Kia Sportage III Gen jederzeit sicher unterwegs.

Sicherheitsgurtsysteme dürfen niemals zerlegt oder verändert werden. Achten Sie auch immer darauf, dass die Gurtbänder und die anderen Komponenten der Gurtsysteme nicht von Sitzgelenken und Türen oder aus anderen Ursachen beschädigt werden.

VORSICHT

Wenn Sie eine vorher nach vorn geklappte Rücksitzlehne wieder aufrichten, achten Sie darauf, dass das Gurtband oder Gurtschloss nicht beschädigt wird.

Vergewissern Sie sich, dass das Gurtband und das Gurtschloss nicht im Rücksitz eingeklemmt oder gequetscht wird. Ein beschädigtes Gurtband oder Gurtschloss verliert an Stabilität und könnte deshalb bei einer Kollision oder Vollbremsung versagen und zu schweren Verletzungen führen.

Wenn Gurtbänder oder Gurtschlösser beschädigt sind, lassen Sie sie umgehend ersetzen.

Periodische Überprüfung

Alle Sicherheitsgurte müssen in regelmäßigen Abständen auf Verschleiß und Beschädigungen jeder Art überprüft werden. Beschädigte Systemkomponenten müssen sobald als möglich ersetzt werden.

Gurte sauber und trocken halten

Gurte müssen sauber und trocken gehalten werden. Wenn Gurte verdreckt sind, können Sie mit einer milden Reinigungslösung und warmem Wasser gereinigt werden. Bleichmittel, Färber, aggressive Reinigungsmittel oder Scheuermittel dürfen nicht verwendet werden, das sie das Gewebe beschädigen und schwächen können.

Wann Sicherheitsgurte ersetzen?

Alle Sicherheitsgurte, die bei einem Unfall angelegt waren, müssen danach komplett ersetzt werden. Dies muss auch geschehen, wenn keine Beschädigung sichtbar ist. Weitere Fragen bzgl. der Funktion von Sicherheitsgurten stellen Sie bitte direkt an einen autorisierten KIA-Händler.

Im Kapitel „Gurte sorgfältig behandeln“ des Kia Sportage SL steht die Instandhaltung und sachgemäße Nutzung im Mittelpunkt. Sicherheitsgurte dürfen niemals modifiziert oder in Eigenregie repariert werden. Schon kleinste Schäden – etwa durch Einklemmen beim Aufrichten der Rücklehne – können die Schutzwirkung massiv beeinträchtigen.

Auch die regelmäßige visuelle Kontrolle und die richtige Reinigung mit mildem Reinigungsmittel sind entscheidend, damit das Gurtgewebe nicht spröde oder funktionsuntüchtig wird. Bei Anzeichen von Verschleiß oder nach einem Unfall sollte sofort ein Ersatz erfolgen.

Diese Informationen fördern das Verständnis für die langfristige Wartung von Sicherheitsgurten und zeigen, wie durch richtige Pflege die Sicherheit dauerhaft gewährleistet werden kann.

Für angenehme Temperaturen im Hyundai i10 sorgt ein intelligentes Heizungs- und Klimasystem – Voraussetzung ist jedoch die richtige Bedienung. Diese Erklärung zur Klimaanlage führt durch die verschiedenen Einstellungen und gibt Tipps zur Umluftschaltung, Gebläseregelung und klimafreundlicher Nutzung.

Andere Materialien:

Peugeot 2008. Patrone entfernen. Reifendruck kontrollieren / gelegentlich aufpumpen.
Patrone entfernen Verstauen Sie den schwarzen Schlauch. Entfernen Sie das gebogene Ende des weißen Schlauchs. Halten Sie den Kompressor senkrecht. Schrauben Sie die Patrone von un ...

Toyota RAV4. Wenn eine Warnmeldung angezeigt wird
Wenn eine Warnmeldung auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt wird, bleiben Sie ruhig und ergreifen Sie folgende Maßnahmen: Hauptwarnleuchte Die Hauptwarnleuchte leuchtet auch a ...

© 2011-2025 Copyright www.ksuvde.net 0.013