IUF = Geeignet für vorwärts gerichtete ISOFIX-Kinderrückhaltesysteme in der universellen Kategorie, die für die Verwendung in dieser Altersgruppe zugelassen sind.
IL = Geeignet für bestimmte ISOFIX-Kinderrückhaltesysteme (CRS) laut beigefügter Liste. Diese ISOFIX-Kinderrückhaltesysteme zählen zu den Kategorien "fahrzeugspezifisch", "eingeschränkt" oder "semi-universal".
X = Position nicht geeignet für ISOFIX-Kinderrückhaltesysteme in dieser Altersgruppe und/oder Größengruppe.
A - ISO/F3: Kleinkind-Rückhaltesystem, mit hoher Lehne und vorwärts gerichtet (Höhe 720 mm)
B - ISO/F2: Kleinkind-Rückhaltesystem, mit tiefer Lehne und vorwärts gerichtet (Höhe 650 mm)
B1 - ISO/F2X: Kleinkind-Rückhaltesystem, mit tiefer Lehne, zweite Version, Rückseite ausgeformt, vorwärts gerichtet (Höhe 650 mm)
C - ISO/R3: Kleinkind-Rückhaltesystem, große Ausführung, rückwärts gerichtet
D - ISO/R2: Kleinkind-Rückhaltesystem, kleine Ausführung, rückwärts gerichtet
E - ISO/R1: Rückhaltesystem für Säuglinge, rückwärts gerichtet
F - ISO/L1: Zur linken Seite gerichtetes Kinderrückhaltesystem (Babytrageschale)
G - ISO/L2: Zur rechten Seite gerichtetes Kinderrückhaltesystem (Babytrageschale)
Empfohlene Kinderrückhaltesysteme
Kinderruckhaltesystem-Herstellerinformation
FAIR S.r.l http://www.fairbimbofix.com
Britax Römer http://www.britax.com
Kia Sportage. Kollisionsabhängiges
Türentriegelungssystem
(ausstattungsabhängig)
Alle Türen entriegeln sich automatisch,
wenn durch einen Aufprall die Airbags
ausgelöst werden.
Geschwindigkeitsabhängiges Türschlosssystem (ausstattungsabhängig)
Wenn die ...
Peugeot 2008. Einklemmsicherung
(je nach Ausführung)
Wenn das Fenster beim Schließen auf ein Hindernis
trifft, bleibt es sofort stehen und senkt sich teilweise
wieder.
Wenn sich das Fenster beim automatischen
Schließen nicht schlie&szl ...