SUV Autos Betriebsanleitungen
Kia Sportage: Technische Daten&Verbraucherinformationen

Kia Sportage: Technische Daten&Verbraucherinformationen

Kia Sportage / Kia Sportage (III Gen / SL) Betriebsanleitung / Technische Daten&Verbraucherinformationen

Technische Daten

Die folgenden Technischen Daten sind allgemeine Informationen und sie entsprechen dem Zeitpunkt der Drucklegung.Technische Änderungen sind möglich. Beachten Sie deshalb die Angaben in Ihren amtlichen Fahrzeugpapieren. Wenn Sie Fragen zu den Technischen Daten haben, wenden Sie sich an einen autorisierten KIA-Händler.

Abmessungen

*1 mit dachreling

*2 mit Bereifung 215/70R16

*3 mit Bereifung 225/60R17

*4 mit Bereifung 235/55R18

Anhänge- und Dachlast

Kia Sportage. Anhänge- und Dachlast

Motordaten

Kia Sportage. Motordaten

Glühlampen

Kia Sportage. Glühlampen

* ausstattungsabhängig

*1 HID (High intensity discharge)

*2 LED (Light-emitting diode)

Reifen und Räder

Kia Sportage. Reifen und Räder

*1 Verwendung von feingliedrigen Schneeketten vorn möglich. Beachten Sie die Hinweise zu Schneeketten im Kapitel 5, Abschnitt "Schneeketten".

*2 Die Werte gelten für kalte Reifen. Ersatzrad und Winterreifen plus 0,2 bar. Achten Sie auf gleichmäßige Profiltiefen und Reifenluftdruckwerte.

*3 Wenn durch Umrüstung die Bauart oder die Reifengröße des Ersatzrads von den montierten Rädern abweicht, beachten Sie bei der Verwendung des Ersatzrads folgende Einschränkungen:

  • Originale Radmuttern bzw. Radbolzen des Ersatzrads verwenden
  • Ersatzrad nur im Notfall montieren
  • Höchstgeschwindigkeit 80 km/h

Empfohlene Schmiermittel und Füllmengen

Um die Funktionsfähigkeit und Langlebigkeit des Motors und des Antriebsstrangs zu gewährleisten, verwenden Sie nur Schmiermittel mit der angegebenen Qualität. Die Verwendung der angegebenen Schmiermittel erhöht die Effizienz des Motors und reduziert den Kraftstoffverbrauch. Empfohlene Schmiermittel und Flüssigkeiten für Ihr Fahrzeug.

Kia Sportage. Empfohlene Schmiermittel und Füllmengen

*1 Empfohlene SAE-Viskositäten siehe nächste Seite.

*2 Motoröle mit der Bezeichnung "Energiesparöl' können jetzt verwendet werden. Neben weiteren Vorteilen, die diese Öle haben, reduzieren sie den Kraftstoffverbrauch. Im täglichen Gebrauch des Fahrzeugs ist der Nutzen oft nicht messbar, auf ein Jahr bezogen kann sich jedoch eine erhebliche Kosten- und Energieeinsparung ergeben.

*3 Verwenden Sie die von KIA Motors freigegebenen Motoröle, und wenden Sie sich bei Fragen an eine KIA Vertragswerkstatt.

*4 Diesel-Partikelfilter

Kia Sportage. Empfohlene Schmiermittel und Füllmengen

*5 MT : Schaltgetriebe

*6 AT : Automatikgetriebe

Empfohlene SAE-Viskositäten

ACHTUNG

Stellen Sie sicher, dass der Bereich um alle Einfüllschrauben, Ablassschrauben und Messstäbe gereinigt wird, bevor ein Füllstand geprüft oder eine Flüssigkeit abgelassen wird.

Dies ist besonders wichtig, wenn das Fahrzeug in staubiger oder sandiger Umgebung oder auf unbefestigten Straßen eingesetzt wird. Durch die Reinigung der Bereiche rings um Einfüll-/ Ablassschrauben und Messstäbe wird verhindert, dass Schmutz, Sand usw. in den Motor oder in andere Komponenten eindringt und diese beschädigt.

Die Viskosität (Zähflüssigkeit) des Motoröls beeinflusst den Kraftstoffverbrauch und den Betrieb bei niedrigen Außentemperaturen (Anlassen und Schmierfilmbildung). Motoröle mit niedrigerer Viskosität können den Kraftstoffverbrauch senken und sie eignen sich besser für den Betrieb bei niedrigen Außentemperaturen.

Bei höheren Temperaturen werden jedoch Motoröle mit höherer Viskosität für eine zufrieden stellende Schmierung benötigt. Die Verwendung von Motorölen mit nicht empfohlenen Viskositäten kann zu Motorschäden führen.

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl des Motoröls den Temperaturbereich, in dem das Fahrzeug bis zum nächsten Ölwechsel betrieben werden soll.

Wählen Sie die geeignete Viskosität aus der folgenden Tabelle aus.

Kia Sportage. Empfohlene SAE-Viskositäten

1. Um einen günstigen Kraftstoffverbrauch zu erreichen, wird die Verwendung eines Motoröls mit der SAE-Viskosität 5W-20, 5W-30 (API SM / ILSAC GF-4) empfohlen. Wenn ein solches Motoröl in Ihrem Land nicht angeboten wird, wählen Sie ein Motoröl, welches den in der Tabelle aufgeführten SAE-Angaben entspricht.

2. Nur für extrem kalte Gebiete und eingeschränkt durch Fahrbedingungen und Umgebung.

(Insbesondere nicht geeignet für den Einsatz bei dauerhafter hoher Belastung und Fahrten mit hohen Geschwindigkeiten.)

Fahrzeug-Ident.-Nr. (VIN)

Kia Sportage. Fahrzeug-Ident.-Nr. (VIN)

Die Fahrzeug-Ident.-Nr. (VIN) wird bei der Anmeldung Ihres Fahrzeugs und bei allen relevanten Rechtsangelegenheiten erfasst.

Kia Sportage. Fahrzeug-Ident.-Nr. (VIN)

Die VIN ist auch auf einem Schild oben auf dem Armaturenbrett angebracht. Die Nummer auf dem Schild kann problemlos von außen durch die Windschutzscheibe abgelesen werden.

Aufkleber "Typengenehmigung"

Kia Sportage. Aufkleber "Typengenehmigung"

Der Aufkleber 'Typengenehmigung' befindet sich auf der Fahrerseite außen an der B-Säule und beinhaltet die Fahrzeug-Ident.-Nr. (VIN).

Aufkleber "Reifenluftdruck/Spezifikation"

Kia Sportage. Aufkleber "Reifenluftdruck/Spezifikation"

Die Serienbereifung Ihres Fahrzeugs wurde ausgewählt, um Ihnen unter normalen Fahrbedingungen ein optimales Fahrverhalten zu bieten.

Der Aufkleber mit den Reifendaten befindet sich auf der Fahrerseite außen an der B-Säule. Er gibt Ihnen die für Ihr Fahrzeug vorgeschriebenen Reifenluftdruckwerte an.

Motornummer

Kia Sportage. Motornummer

Die Motornummer ist an der in der Abbildung gezeigten Stelle in den Motor eingeschlagen.

Andere Materialien:

Mazda CX-3. Getriebe. Automatikgetriebe
Verschiedene gesperrte Schaltpositionen: Zeigt, dass das Bremspedal gedrückt werden muss und zum Schalten der Wählhebelknopf gedrückt werden muss (Die Zündung muss sich in ...

Toyota RAV4. Fahrhinweise. Hinweise für den Winterbetrieb
Führen Sie vor dem Fahren im Winter die erforderlichen Vorbereitungen und Überprüfungen durch. Passen Sie Ihre Fahrweise immer den Witterungsbedingungen an. Vorbereitung auf den Winte ...

Kategorien


© 2011-2025 Copyright www.ksuvde.net 0.0076