SUV Autos Betriebsanleitungen
Mazda CX-3: Anlassen des Motors im Notfall - Falls eine Störung auftritt

Mazda CX-3: Anlassen des Motors im Notfall

Anlassen eines mit zu viel Kraftstoff versorgten Motors (SKYACTIV-G 2.0)

Falls der Motor nicht anspringt, kann er mit zuviel Kraftstoff versorgt worden sein.

Versuchen Sie den Motor wie folgt anzulassen:

1. Falls der Motor beim ersten Versuch nach 5 Sekunden nicht anspringt, müssen Sie vor dem nächsten Versuch 10 Sekunden warten.

2. Kontrollieren Sie, ob die Handbremse richtig angezogen ist.

3. Drücken Sie das Gaspedal ganz durch und halten Sie es in dieser Stellung.

4. Halten Sie das Kupplungspedal (Schaltgetriebe) bzw. das Bremspedal (Automatikgetriebe) gedrückt und drücken Sie den Motorstartknopf.

Lassen Sie das Gaspedal sofort los, wenn der Motor anspringt, um unnötig hohe Drehzahlen zu vermeiden.

5. Falls der Motor nicht anspringt, drehen Sie den Motor durch, ohne das Gaspedal zu drücken.

Falls der Motor mit dem oben stehenden Vorgehen nicht angelassen werden kann, muss das Fahrzeug von einem Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda- Vertragshändler/Servicepartner, überprüft werden.

Anschieben

Das Fahrzeug darf nicht angeschoben werden.

WARNUNG

Schleppen Sie aus diesem Grund das Fahrzeug zum Anlassen nicht an: Das Anschleppen des Fahrzeugs ist gefährlich. Beim Anspringen des Motors kann das Fahrzeug nach vorne schnellen und auf das schleppende Fahrzeug aufprallen. Dies kann zu gefährlichen Situationen führen.

VORSICHT

Ein Fahrzeug mit einem Schaltgetriebe sollte zum Anlassen nicht angeschoben werden. Das Getriebe kann dabei beschädigt werden.

HINWEIS

Ein Fahrzeug mit Automatikgetriebe kann zum Anlassen nicht angeschoben werden.

Kein Kraftstoff (SKYACTIV-D 1.5)

VORSICHT

Betätigen Sie den Anlasser jeweils nicht länger als 30 Sekunden. Der Anlasser kann beschädigt werden. Falls der Motor nicht anspringt, müssen Sie bis zum nächsten Anlassversuch ungefähr 10 Sekunden warten.

Falls der Kraftstoff vollständig aufgebraucht wurde, müssen Sie mindestens 10 Liter Kraftstoff nachfüllen und danach versuchen, den Motor anzulassen. Weil in diesem Fall Luft in die Kraftstoffl eitungen eindringen kann, benötigen Sie u.U. zum Anlassen des Motors länger. Falls der Motor beim ersten Versuch nicht anspringt, müssen Sie weitere Anlassversuche unternehmen.

Falls Sie den Motor nicht anlassen können, müssen Sie sich an einen Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda- Vertragshändler/Servicepartner, wenden.

Andere Materialien:

Mazda CX-3. Notbremsassistent (SBS)
Der Notbremsassistent (SBS) ist ein System, das den Fahrer mit einer Anzeige und einem Warnsignal im Armaturenbrett auf einen möglichen Aufprall aufmerksam macht, wenn die Fahrzeuggeschwind ...

Kia Sportage. Sitzheizung vorn (ausstattungsabhängig). Tasche an der Sitzlehne.
Sitzheizung vorn (ausstattungsabhängig) Die Vordersitze sind mit Heizungen ausgestattet, damit die Sitze bei niedrigen Temperaturen beheizt werden können. Drücken Sie bei eingesc ...

Kategorien


© 2011-2025 Copyright www.ksuvde.net 0.0077