
Die Antennensysteme im Mazda CX-3 (2015–2025) gewährleisten zuverlässigen Radioempfang und sind je nach Modellvariante raffiniert integriert. Während Typ A in der Heckscheibe eingebettet ist, bietet Typ B eine klassische Antennenform mit hoher Empfangsqualität. Besondere Vorsicht ist beim Reinigen gefragt: Die empfindlichen Leiterbahnen sollten nur mit einem weichen Tuch und ohne aggressive Reinigungsmittel behandelt werden. So bleibt die Funktion der Antenne dauerhaft erhalten – ein kleines Detail mit großer Wirkung für den Medienkomfort im Fahrzeug.
Typ A *
Die Antenne ist in der Scheibe integriert.
VORSICHT
Zum Reinigen einer Scheibeninnenseite mit aufgedruckter Antenne müssen Sie ein weiches, mit warmem Wasser angefeuchtetes Tuch verwenden, um damit die Leiterbahnen der Antenne sorgfältig abzuwischen.
Die Antenne kann durch die Verwendung von Reinigungsmitteln beschädigt werden.
Typ B

Die Antennentechnik im Mazda CX-3 DK5 (2015–2025) zeigt sich in zwei Varianten: integriert in die Scheibe oder als Außenantenne. Mazda empfiehlt beim Reinigen der Antennenfläche – besonders bei Typ A – die Nutzung eines weichen, mit warmem Wasser angefeuchteten Tuchs, um Leiterbahnen nicht zu beschädigen.
Diese Pflegehinweise sind wichtig, um Radioempfang und technische Funktion dauerhaft sicherzustellen. Für SEO besonders relevant: „Mazda CX-3 DK5 Antennentypen“, „Scheibenantenne Reinigung SUV“, „Antenne Mazda Kompaktfahrzeug“.
Nutzer mit hohen Ansprüchen an Medienausstattung finden hier wertvolle Tipps zur Wartung und Schutz der Empfangseinheit.
Mazda CX-3. Scheinwerferwascher. Heckscheibenheizung. Warnblinkanlage.
Scheinwerferwascher
Die Zündung muss auf "ON" gestellt und
die Scheinwerfer müssen eingeschaltet
sein.
Die Scheinwerferwascher werden
automatisch bei jeder fünften Betätigung ...
Renault Captur. Öffnen und Schließen der Türen
Öffnen von außen
Ziehen Sie bei entriegelten Türen den
Griff 1.
Besonderheit bei der RENAULT-Keycard
mit Funktion "Keyless Entry&Drive"
Drücken Sie bei verriegelten ...