Der Mazda CX-3 (DK5) bietet mit seinen USB- und iPod-Funktionen optimale Konnektivität für moderne Nutzer. Die Audiogeräte sind nicht nur vielseitig, sondern auch sicherheitsbewusst gestaltet – mit Tipps zur Stromaufnahme, Datenverlust und Geräteschutz bei extremen Temperaturen. Dank präziser Hinweise zur Kompatibilität von Dateiformaten und USB-Geräten erleichtert Mazda die nahtlose Nutzung externer Medienquellen. Das Ergebnis: ein smarter Zugriff auf Lieblingsmusik und Podcasts, perfekt abgestimmt auf den digitalen Lebensstil von 2015 bis 2025.
Audiodateien werden wie folgt von diesem
Gerät wiedergegeben:
*1 Typ C/Typ D
VORSICHT
Verwenden Sie deshalb die Audiodateierweiterung nicht für andere Audiodaten. Die Audiodateierweiterung darf auch nicht geändert werden. Sonst kann das Gerät die Datei nicht richtig erkennen, was bei der Wiedergabe zu Geräuschen und Störungen führt.
HINWEIS
MP3/WMA/AAC/OGG *1 -Dateien mit anderen Spezifi kationen als angegeben lassen sich nicht normal wiedergeben und die Datei- und Ordnernamen lassen sich nicht richtig anzeigen.
*1 Typ C/Typ D
Mit diesem Gerät lassen sich in einem iPod aufgezeichnete Musikdateien wiedergeben.
Je nach Modell und der Version des Betriebssystems kann der iPod nicht kompatibel sein. In diesem Fall erscheint eine Fehlermeldung.
VORSICHT
Eine Bedienung mit dem iPod ist nicht möglich.
HINWEIS
Das Audiogerät kann keine Bilder oder Videos von einem iPod wiedergeben.
Die USB- und iPod-Nutzung im Mazda CX-3 DK5 (2015–2025) ermöglicht eine breite Medienwiedergabe. Mazda informiert klar über Dateiformate, Stromaufnahmegrenzen, Verschlüsselung und Warnungen bei Passwortschutz oder Ziehen des Geräts im Betrieb. Auch die Risiken bei direkter Sonneneinstrahlung oder Temperaturschwankungen werden erwähnt – besonders relevant für mobile Datenträger.
Für iPods weist Mazda auf die ausschließliche Steuerung über das Fahrzeug hin sowie auf Einschränkungen bei Bild- und Videowiedergabe. Die Hinweise stärken das Verständnis für das Zusammenspiel zwischen externer Hardware und Fahrzeugsoftware.
Warum lässt sich mein iPod nicht bedienen?
Nach dem Anschluss erfolgt die Steuerung ausschließlich über das Mazda-Audiogerät – der iPod selbst wird deaktiviert.
Was passiert bei zu hoher Stromaufnahme des USB-Geräts?
Das Gerät kann nicht geladen oder betrieben werden – Mazda unterstützt bis max. 1000 mA.
Toyota RAV4. Spurwechselwarnung
(LDA). Zusammenfassung der Funktionen. Einschalten des LDA-Systems.
Zusammenfassung der Funktionen
Beim Fahren auf einer Straße mit Fahrspurmarkierungen erkennt dieses System
die Fahrspurmarkierungen mithilfe einer Kamera, die als Sensor dient,
und warnt d ...
Kia Sportage. Automatikgetriebe
Treten Sie zum Schalten bei
eingeschalteter Zündung das Bremspedal und drücken
Sie den Knopf (sofern Ihr Fahrzeug mit einer Schaltsperre ausgestattet ist).
Drücken Sie beim Scha ...