Im Mazda CX-3 (DK5) lässt sich moderne Kommunikation auch beim Empfang von SMS und E-Mails komfortabel umsetzen. Sobald das Fahrzeug mit einem kompatiblen Gerät verbunden ist, können Nachrichten automatisch oder manuell heruntergeladen und am Display angezeigt oder vorgelesen werden. Antworten erfolgen bequem über voreingestellte Nachrichten oder Anrufe an den Absender. Mazda integriert E-Mail- und SMS-Benachrichtigungen in die Kommunikationslandschaft des Fahrzeugs und schafft so eine sichere Möglichkeit zur Interaktion – selbst während der Fahrt.
Kurznachrichten (SMS) und E-Mails, die von angeschlossenen Geräten empfangen werden, lassen sich herunterladen, anzeigen und wiedergeben (lesen durch das System).
Außerdem können Anrufe und Nachrichten in den empfangenen Nachrichten auch beantwortet werden.
Herunterladen von Nachrichten
Es lassen sich bis zu 20 Nachrichten von einem angeschlossenen Gerät herunterladen und anzeigen.
HINWEIS
Bei E-Mail lassen sich 20 Meldungen für jedes Konto herunterladen.
(Automatisches Herunterladen)
Die Einstellung "Autom. Herunterladen von Email" (E-Mail) oder "Autom.
Herunterladen von SMS" (SMS) muss eingeschaltet sein. Eine Nachricht wird automatisch heruntergeladen, wenn die Bluetooth -Einheit am Gerät angeschlossen wird.
Siehe "Kommunikationseinstellungen" auf Seite 5-135 .
(Manuelles Herunterladen)
Bei deaktivierter Einstellung auf "Autom.
Herunterladen von Email" (E-Mail) oder "Autom. Herunterladen von SMS" (SMS) kann die Meldung wie folgt heruntergeladen werden.
1. Wählen Sie das Symbol auf dem
Hauptbildschirm, um den
Kommunikationsbildschirm
anzuzeigen.
2. Wählen Sie oder
, um den
Posteingang anzuzeigen.
3. Wählen Sie .
4. Das Herunterladen beginnt vom Mobiltelefon.
HINWEIS
Empfang von Nachrichten
(Methode 1)
Bei Empfang einer Nachricht in einem Gerät wird Meldung empfangen angezeigt. Die Einstellung "Email Benachrichtigungen" (E-Mail) oder "SMS Benachrichtigungen" (SMS) muss eingeschaltet sein.
Siehe "Kommunikationseinstellungen" auf Seite 5-135 .
Wählen Sie , um die Meldung
anzuzeigen.
(Methode 2)
1. Wählen Sie das Symbol auf
dem
Hauptbildschirm, um den
Kommunikationsbildschirm
anzuzeigen.
2. Wählen Sie für die
Anzeige der neuen Liste für E-Mails
und SMS.
3. Wählen Sie die gewünschte Anzeige.
Die folgenden Symbole werden unten auf den Einzelheiten der Meldungen eingeblendet.
Die verwendbaren Symbole sind von den Bedingungen abhängig.
Symbol | Funktion |
![]() |
Anzeige des Kommunikationsmenüs. |
![]() |
Anzeige des Posteingangs. |
![]() |
Wiedergabe einer Meldung.
Bei nochmaliger Wahl wird die Wiedergabe vorübergehend unterbrochen. |
![]() |
Anzeige der vorherigen Meldung. |
![]() |
Anzeige der nächsten Meldung. |
![]() |
Nur Antworten an den Sender der gegenwärtig gezeigten Meldung.
Wählen Sie den Satz aus dem angezeigten Antwortbildschirm und wählen Sie den Satz zum Senden von der voreingestellten Meldung aus.
Wählen Sie |
![]() |
(Nur E-Mail)
Antwort an alle Teilnehmer einschließlich CC.
Wählen Sie den Satz aus dem angezeigten Antwortbildschirm und wählen Sie den Satz zum Senden von der voreingestellten Meldung aus.
Wählen Sie |
![]() |
Anruf der Person, die eine Meldung geschickt hat.
Je nach Gerät kann diese Funktion für E-Mails nicht funktionieren. |
![]() |
Löschen einer Meldung.
Die in einem Gerät gespeicherte Meldung wird ebenfalls gelöscht. |
HINWEIS
Es lassen sich bis zu drei Meldungen auswählen.
Verwendungsbeispiel (verifi zieren einer ungelesenen E-Mail)
1. Wählen Sie das Symbol auf
dem
Hauptbildschirm, um den
Kommunikationsbildschirm
anzuzeigen.
2. Wählen Sie , um den Posteingang
anzuzeigen.
3. Wählen Sie die ungelesene Meldung in Fettschrift.
4. Die Einzelheiten der Meldung werden gezeigt und die Meldung kann beantwortet, ein Anruf gemacht, oder die Meldung kann wiedergegeben werden.
Ändern des Kontos für die Anzeige (nur E-Mail)
1. Wählen Sie .
2. Wählen Sie das anzuzeigende Konto.
Nur die Meldungen für das gewählte Konto werden im Posteingang angezeigt.
Bearbeiten einer voreingestellten Meldung
1. Wählen Sie das Symbol auf
dem
Hauptbildschirm, um den
Kommunikationsbildschirm
anzuzeigen.
2. Wählen Sie .
3. Wählen Sie .
4. Wählen Sie die zu bearbeitende voreingestellte Meldung. Die Tastatur wird angezeigt.
5. Wenn eine Meldung eingegeben und
gewählt wird, so wird die Meldung als
voreingestellte Meldung gespeichert.
HINWEIS
Die Kommunikationsplattform des Mazda CX-3 DK5 (2015–2025) geht über einfache Anrufe hinaus und integriert Funktionen für den Empfang und das Beantworten von SMS und E-Mails – vorausgesetzt, das Mobiltelefon ist mit dem System kompatibel. Nachrichten lassen sich automatisch oder manuell herunterladen, anzeigen und sogar über vorgefertigte Antworten beantworten.
Die Sprachausgabe der Nachrichten macht es möglich, auch unterwegs über Inhalte informiert zu bleiben, ohne den Blick vom Verkehr abzuwenden. Ebenso erlaubt das System das direkte Anrufen aus einer Nachricht sowie das Löschen einzelner Mitteilungen. Besonders hilfreich: Die Verwaltung mehrerer Konten bei E-Mail-Empfang – ideal für berufliche Nutzer.
Das Zusammenspiel von Anzeige, Tonausgabe und Antwortfunktion zeigt, wie ganzheitlich Mazda Kommunikation in die Fahrzeugnutzung integriert hat.
Opel Mokka. Fahrzeug entriegeln. Sitzeinstellung. Kopfstützeneinstellung. Sicherheitsgurt.
Fahrzeug entriegeln
drücken, um Türen und Laderaum
zu entriegeln. Türen durch Ziehen an
den Griffen öffnen. Zum Öffnen der
Hecktür den Touchpad-Schalter unterhalb ...
Kia Sportage. Motorkühlmittel
Das Überdruck-Kühlsystem Ihres
Fahrzeugs ist werkseitig mit einem
ganzjährig verwendbaren Frostschutz- &
Kühlmittel gefüllt.
Prüfen Sie die Frostschutzwirkung u ...