SUV Autos Betriebsanleitungen
Mazda CX-3: Glühlampen - Wartung durch Fahrzeughalter - Wartung und Pflege

Mazda CX-3: Glühlampen

Die Glühlampen im Mazda CX-3 (DK5) sind elementar für Sicht und Sicherheit – ob bei Nachtfahrten oder schlechter Wetterlage. Halogen- und LED-Technik wurden zwischen 2015 und 2025 verbaut, wobei der korrekte Umgang mit Hochdrucklampen besonders wichtig ist. Berührung mit bloßen Fingern kann zu Überhitzung oder sogar Explosion führen. Mazda empfiehlt dringend, Leuchtmittel nur mit geeigneter Schutzausrüstung zu handhaben und bei Unsicherheiten den Austausch durch einen Fachbetrieb durchführen zu lassen. So bleibt die Beleuchtungsanlage funktionsfähig und potenzielle Verletzungsgefahren werden ausgeschlossen – ein wichtiges Element für verantwortungsvolles Fahren.

Mazda CX-3. Glühlampen

  1. Scheinwerfer (Abblendlicht)
  2. Scheinwerfer (Fernlicht)
  3. Scheinwerfer (Fernlicht)/Tagesfahrleuchten *
  4. Tagesfahrleuchten/Begrenzungsleuchten
  5. Begrenzungsleuchten
  6. Nebelscheinwerfer
  7. Vordere Blinkleuchten
  8. Seitliche Blinkleuchten
  9. Brems-/Schlussleuchten
  10. Hintere Blinkleuchten
  11. Schlussleuchten *
  12. Rückfahrscheinwerfer
  13. Nebelschlussleuchte (Linkslenker) *
  14. Nebelschlussleuchte (Rechtslenker) *
  15. Zusatzbremsleuchte
  16. Kennzeichenleuchten
  17. Deckenleuchten (vorne)/Kartenleseleuchten
  18. Deckenleuchten (hinten)
  19. Gepäckraumleuchte
WARNUNG

Berühren Sie eine Halogenglühlampe nie mit bloßen Fingern und tragen Sie bei der Handhabung immer einen Augenschutz: Halogenglühlampen sind gefährlich, wenn sie brechen. Sie stehen unter Druck. Sie können explodieren und dabei können durch Glassplitter schwere Verletzungen verursacht werden.

Der Glaskolben darf nicht mit bloßen Fingern angefasst werden, weil sich die Glühlampe beim Einschalten durch das auf der Glasoberfl äche zurückbleibende Fett überhitzen und zur Explosion gebracht werden kann.

Bewahren Sie Halogenglühlampen immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf: Es ist gefährlich, mit Halogenglühlampen zu spielen. Wenn sie fallen gelassen werden oder aus einem anderen Grund brechen, können schwere Verletzungen verursacht werden.

HINWEIS

  • Wenden Sie sich zum Auswechseln der Glühlampe an einen Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/ Servicepartner.
  • Falls die Halogenglühlampe berührt wurde, muss sie vor dem Einbau mit Alkohol sauber abgewischt werden.
  • Verwenden Sie den Schutz und die Verpackung der neuen Glühlampe zum Entsorgen der alten Glühlampe und bewahren Sie sie außerhalb der Reichweite von Kindern auf.

Die Lichtsysteme des Mazda CX-3 DK5 (2015–2025) bieten eine umfangreiche Beleuchtung für maximale Sicht und Sicherheit. Die sorgfältige Pflege und fachgerechte Behandlung der Glühlampen, insbesondere von Halogenleuchten, verhindern potenzielle Verletzungsrisiken und unterstützen die dauerhafte Funktion.

Die Warnhinweise bezüglich Druckempfindlichkeit und Umgang mit den Leuchten zeigen Mazdas konsequente Ausrichtung auf Sicherheit. Ein fachgerechter Austausch durch Vertragspartner wird empfohlen – inklusive korrekter Reinigung und Entsorgung.

Mit diesem Kapitel stellt Mazda klar: Auch die kleinste Lichtquelle verdient eine ebenso sorgfältige Wartung wie zentrale Fahrzeugkomponenten.

Andere Materialien:

Toyota RAV4. BSM (Spurwechsel-Assistent). Die Funktionen des Spurwechsel-Assistenten (BSM) im Überblick
Der Spurwechsel-Assistent (BSM) vereint 2 Funktionen in einem System:  Spurwechsel-Assistent (BSM) Dieser Assistent unterstützt den Fahrer bei der Entscheidung über den besten Z ...

Mazda CX-3. Verriegelungsfernbedienung mit LogIn- Fernbedienung
Verriegelungsfernbedienung mit LogIn-Fernbedienung WARNUNGDie vom Schlüssel abgestrahlten Radiowellen können einen Einfl uss auf medizinische Geräte, wie Schrittmacher, ...

© 2011-2025 Copyright www.ksuvde.net 0.0139