SUV Autos Betriebsanleitungen
Mazda CX-3: Kraftstoff und Abgas. Tankklappe und Tankverschlussdeckel - Vor dem Losfahren

Mazda CX-3: Kraftstoff und Abgas. Tankklappe und Tankverschlussdeckel

Mazda CX-3 / Mazda CX-3 (DK) Betriebsanleitung / Vor dem Losfahren / Kraftstoff und Abgas. Tankklappe und Tankverschlussdeckel

Der Tankverschluss der Mazda CX-3 (DK5) ist mit Sicherheitslogik ausgestattet, um gefährliche Kraftstoffspritzer beim Öffnen zu vermeiden. Die Modellpalette 2015–2025 setzt dabei auf Originalverschlüsse mit Überdruckausgleich und klaren Einfüllrichtlinien. Schon kleine Fehlbedienungen – wie Nachfüllen nach automatischem Stopp – können zu Leckagen und Brandgefahr führen. Mazda schützt vor solchen Risiken durch präzise Hinweise und langlebige Komponenten. Mit einem entriegelbaren Tankdeckel, festem Verschlussmechanismus und einfachem Zugang unter der Tankklappe bietet die CX-3 sowohl Komfort als auch Sicherheit beim Tanken – eine wichtige Komponente des durchdachten Alltagskonzepts dieses Kompakt-SUVs.

WARNUNG

Der Tankverschlussdeckel muss zuerst nur ein wenig geöffnet werden, um den Überdruck auszugleichen, bevor der Deckel abgenommen wird: Kraftstoffspritzer sind gefährlich.

Kraftstoffspritzer können Hautund Augenreizungen verursachen, beim Einnehmen kann Unwohlsein auftreten. Kraftstoffspritzer entstehen, wenn der Tankverschlussdeckel eines unter Druck stehenden Kraftstofftanks rasch geöffnet wird.

Vor dem Auftanken müssen der Motor abgestellt werden und alle Funken und Flammen vom Einfüllstutzen fern gehalten werden: Kraftstoffdämpfe sind gefährlich.

Die Dämpfe können durch Funken oder Flammen entzündet werden und schwere Verbrennungen und Verletzungen verursachen.

Falls nicht der richtige Tankverschlussdeckel oder überhaupt kein Tankverschlussdeckel verwendet wird, kann Kraftstoff austreten, der sich bei einem Unfall entzünden und schwere Verletzungen verursachen kann.

Füllen Sie keinen Kraftstoff mehr nach, wenn das Auftanken automatisch durch die Zapfpistole unterbrochen wurde.

Es ist gefährlich, nach dem automatischen Unterbrechen durch die Zapfpistole noch mehr Kraftstoff einzufüllen, weil Kraftstoff aus dem Tank austreten kann. Das Fahrzeug kann durch den ausfl ießenden Kraftstoff beschädigt werden und außerdem besteht eine Brand- und Explosionsgefahr, wenn sich der Kraftstoff entzündet, so dass schwere oder sogar lebensgefährliche Verletzungen verursacht werden können.

VORSICHT

Verwenden Sie nur einen Original- Tankverschlussdeckel von Mazda oder einen gleichwertigen genehmigten Deckel, der bei einem Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/ Servicepartner, erhältlich ist. Ein falscher Tankverschlussdeckel kann Störungen des Kraftstoff- und des Abgasreinigungssystems verursachen.

Tankklappe

Ziehen Sie den Entriegelungshebel zum Entriegeln der Tankklappe.

Drücken Sie zum Schließen die Tankklappe, bis sie richtig einrastet.

Mazda CX-3. Tankklappe

Tankverschlussdeckel

Drehen Sie den Tankverschlussdeckel zum Öffnen nach links.

Der abgenommene Deckel kann an der Innenseite der Tankklappe angebracht werden.

Drehen Sie den Tankverschlussdeckel zum Schließen fest nach rechts, bis ein Klickgeräusch hörbar ist.

Mazda CX-3. Tankverschlussdeckel

Der Mazda CX-3 DK5 (2015–2025) demonstriert bei Tankklappe und Tankverschluss höchste Sicherheits- und Umweltstandards. Mazda warnt eindringlich vor Kraftstoffspritzern beim Öffnen und vor Nachfüllen nach dem automatischen Abschalten – Sicherheitsaspekte, die nicht unterschätzt werden sollten.

Auch der Hinweis auf die Notwendigkeit eines Mazda-Originaldeckels unterstreicht das Ziel, Kraftstoff- und Abgassysteme zuverlässig und emissionsarm zu betreiben. Die klare Schritt-für-Schritt-Erklärung zur Bedienung ist besonders hilfreich für neue Fahrzeughalter.

SEO-Themen wie „Tankklappe Mazda CX-3 DK5“, „Tankverschluss Sicherheitsmaßnahmen“, und „Kraftstoffhandling Kompakt-SUV“ sind hier besonders relevant.

Andere Materialien:

Mazda CX-3. Kinderrückhaltesysteme und Sitzpositionen
(Europa und Länder, die den Bestimmungen UNECE 16 entsprechen) In der Tabelle sind Informationen über die Eignung Ihres Kinderrückhaltesystems für verschiedene Sitzpositionen. ...

Mazda CX-3. Systembetrieb. Ausschalten des Systems. Spurhaltewarnung (LDWS).
Systembetrieb 1. Das System wird auf Bereitschaft geschaltet, wenn der LDWS-Schalter gedrückt und die LDWS OFFKontrollleuchte im Armaturenbrett erlischt. Bei Fahrzeugen mit einer Active Driv ...

© 2011-2025 Copyright www.ksuvde.net 0.0129