SUV Autos Betriebsanleitungen
Mazda CX-3: Bedienung - Diebstahl-Alarmanlage - Sicherheitssystem - Vor dem Losfahren - Mazda CX-3 Betriebsanleitung

Mazda CX-3: Bedienung

Bedingungen für die Auslösung der Sirene

Wenn das System wie folgt ausgelöst wird, ertönt die Sirene bzw. das Horn abwechslungsweise und die Warnblinker blinken für ungefähr 30 Sekunden:

  • Entriegeln einer Tür mit einem Türverriegelungsknopf.
  • Gewaltsames Aufbrechen einer Tür, der Motorhaube oder der Heckklappe
  • Öffnen der Motorhaube mit dem Entriegelungszug.
  • Einschalten der Zündung auf "ON" ohne Betätigung des Motorstartknopfs.
  • (Mit Innenraumabsicherung)  Erfassen einer Bewegung im Fahrzeug durch die Innenraumabsicherung.

Falls eine der oben stehenden Bedingungen weiter besteht, wird das System erneut ausgelöst (bis zu 10 Mal).

  • (Mit Innenraumabsicherung) Abklemmen der Batterieklemmen (die Warnblinkleuchten blinken nicht).

Das System wird ungefähr 10 Mal ausgelöst.

HINWEIS

  • Die Heckklappe kann bei aktivierter Diebstahl-Alarmanlage nicht geöffnet werden.
  • Falls die Batterie bei aktivierter Diebstahl-Alarmanlage entladen ist, ertönt die Sirene und blinken die Warnblinker, wenn die Batterie aufgeladen oder ersetzt wird.
    Diebstahl-Alarmanlage

    Einschalten der Diebstahl- Alarmanlage

    Andere Materialien:

    Mazda CX-3. Wartung der Kunststoffteile
    Verwenden Sie zum Reinigen der Kunststoffl euchtengläser kein Benzin, Paraffi n, Feinsprit, Farbverdünner oder stark saure oder alkalische Reinigungsmittel. Durch solche Lö ...

    Opel Mokka. Geschwindigkeitsbegrenzer
    Der Geschwindigkeitsbegrenzer verhindert, dass das Fahrzeug eine eingestellte Höchstgeschwindigkeit überschreitet. Die festgelegte Höchstgeschwindigkeit muss mindestens 25 km/h b ...

    Kategorien


    В© 2011-2025 Copyright www.ksuvde.net 0.0075