Die Kältemittelspezifi kationen sind auf einem Schild im Motorraum gezeigt.
Kontrollieren Sie das Schild bevor Sie Kältemittel nachfüllen. Mit einem falschen Kältemittel können schwere Störungen der Klimaanlage verursacht werden.
Wenden Sie sich für Einzelheiten an einen Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/ Servicepartner.
Einstellen des Luftstroms
Einstellen der Luftstromrichtung
Stellen Sie die Luftstromrichtung mit dem Einstellknopf ein.
HINWEIS
Bei Verwendung der Klimaanlage bei feuchter Außenluft, kann an den Luftdüsen Nebel austreten. Dies ist auf die rasche Abkühlung von feuchter Luft zurückzuführen und ist keinesfalls ein Anzeichen einer Störung.
Mittlere Luftdüsen (Fahrer) und seitliche Luftdüsen
Luftdüse offen/geschlossen
HINWEIS
Die Luftdüsen lassen sich mit dem Knopf vollständig öffnen und schließen.
Luftstromeinstellung
Mittlere Luftdüsen (Beifahrer)
Luftdüse offen/geschlossen
Luftstromeinstellung
Einstellen der Luftströme
Armaturenbrettbelüftungsdüsen
Defroster- und Fußraumbelüftungsdüsen
Armaturenbrett- und Fußraumbelüftungsdüsen
Defrosterdüsen
Fußraumbelüftungsdüsen
Mazda CX-3. Geschwindigkeitsbegrenzer
Mit dem Geschwindigkeitsbegrenzer wird vermieden, dass eine eingestellte
Geschwindigkeit überschritten werden kann. Die Fahrzeuggeschwindigkeit wird so
geregelt,
dass eine eingestellte Geschw ...
Mazda CX-3. Klimaanlage. Manuelle Ausführung
Typ A
Typ B
Regelschalter
Temperaturregler
Mit diesem Regler lässt sich die
Temperatur einstellen. Drehen Sie den
Regler zum Heizen nach rechts und zum
Kühlen nach links.
Gebl&au ...