SUV Autos Betriebsanleitungen
Opel Mokka: Fahrsysteme - Fahren und Bedienung

Opel Mokka: Fahrsysteme

Die Fahrsysteme des Opel Mokka A J13 verbessern aktiv die Fahrzeugkontrolle in kritischen Situationen. Die Traktionskontrolle (TC) und das elektronische Stabilitätsprogramm (ESC) greifen gezielt ein, um das Durchdrehen der Räder zu vermeiden und ein Ausbrechen zu verhindern. So bleibt das Fahrzeug auch bei glatter Fahrbahn oder schnellen Richtungswechseln sicher manövrierbar. Ergänzt wird das System durch den Bergabfahrassistenten (DCS), der eine konstante Geschwindigkeit bei steiler Abfahrt ermöglicht. Mit intelligenter Bremssteuerung und automatischer Aktivierung bei Gefälle bietet der Opel Mokka A Fahrstabilität auf höchstem Niveau – ideal für anspruchsvolle Gelände- und Winterbedingungen.

Traktionskontrolle

Die Traktionskontrolle (TC) ist eine Komponente der Elektronischen Stabilitätsregelung (ESC).

TC verbessert bei Bedarf die Fahrstabilität, unabhängig von der Fahrbahnbeschaffenheit oder der Griffigkeit der Reifen, indem sie ein Durchdrehen der Antriebsräder verhindert.

Sobald die Antriebsräder durchzudrehen beginnen, wird die Motorleistung reduziert und das am meisten durchdrehende Rad wird einzeln abgebremst.

Dadurch wird die Fahrstabilität des Fahrzeugs auch bei rutschiger Fahrbahn wesentlich verbessert.

TC ist nach jedem Anlassen des Motors aktiv, sobald die Kontrollleuchte b erlischt.

Wenn TC eingreift, blinkt .

Warnung

Lassen Sie sich nicht aufgrund dieses besonderen Sicherheitsangebotes zu einem risikoreichen Fahrstil verleiten.

Geschwindigkeit den Straßenverhältnissen anpassen.

Kontrollleuchte .

Deaktivierung

Opel Mokka. Deaktivierung

Die Traktionskontrolle kann ausgeschaltet werden, wenn ein Durchdrehen der Antriebsräder erwünscht ist: Kurz auf drücken, um die Traktionskontrolle zu deaktivieren. leuchtet auf. Die Deaktivierung wird als Statusmeldung im Driver Information Center angezeigt.

Die TC wird durch erneutes Drücken von wieder eingeschaltet.

Darüber hinaus wird die Traktionskontrolle beim nächsten Einschalten der Zündung wieder aktiviert.

Elektronische Stabilitätsregelung

Die elektronische Stabilitätsregelung (ESC) verbessert bei Bedarf die Fahrstabilität, unabhängig von der Fahrbahnbeschaffenheit oder der Griffigkeit der Reifen. Außerdem verhindert es ein Durchdrehen der Räder.

Sobald das Fahrzeug auszubrechen droht (Untersteuern, Übersteuern), wird die Motorleistung reduziert und die Räder werden separat abgebremst.

Dadurch wird die Fahrstabilität des Fahrzeugs auch bei rutschiger Fahrbahn wesentlich verbessert.

ESC ist nach jedem Anlassen des Motors aktiv, sobald die Kontrollleuchte b erlischt.

Wenn ESC eingreift, blinkt .

Warnung

Lassen Sie sich nicht aufgrund dieses besonderen Sicherheitsangebotes zu einem risikoreichen Fahrstil verleiten.

Geschwindigkeit den Straßenverhältnissen anpassen.

Kontrollleuchte .

Deaktivierung

Opel Mokka. Deaktivierung

Für extremes Hochleistungsfahren kann ESC deaktiviert werden: für ca. 5 Sekunden gedrückt halten.

Kontrollleuchten und leuchten auf.

Die ESC wird durch erneutes Drücken von wieder eingeschaltet.

Wenn TC zuvor deaktiviert wurde, werden sowohl TC als auch ESC wieder eingeschaltet.

Darüber hinaus wird ESC beim nächsten Einschalten der Zündung wieder aktiviert.

Bergabfahrassistent

Der Bergabfahrassistent (DCS) ermöglicht ein Fahren mit niedriger Geschwindigkeit ohne Betätigung der Fußbremse. Das Fahrzeug verlangsamt automatisch auf eine niedrige Geschwindigkeit und behält diese bei, wenn das System aktiviert ist. Bei aktivem DCS können Geräusche oder Vibrationen des Bremssystems auftreten.

Achtung

Nur beim steilen Bergabfahren im Gelände und nicht auf normalen Straßen verwenden. Ein unnötiger Einsatz der DCS-Funktion, etwa auf normalen Straßen, kann das Bremssystem und die elektronische Stabilitätsregelung (ESC) beschädigen.

Einschalten

Opel Mokka. Einschalten

Bei Geschwindigkeiten unter ca.

40 km/h auf drücken. DCS ist aktiv, sobald die Kontrollleuchte aufleuchtet.

Aktivierung

DCS ist zwischen 2 und 35 km/h aktiv.

Je nach aktueller Geschwindigkeit wird das Fahrzeug bis zu einer Geschwindigkeit von 5 bis 20 km/h beschleunigt oder abgebremst. Wenn DCS aktiv ist, blinkt .

DCS wird nur auf Straßen mit einem bestimmten Gefälle aktiviert.

Deaktivierung

DCS wird deaktiviert, wenn das Fahrzeug unter 2 km/h abgebremst oder über 35 km/h beschleunigt wird.

Ausschalten

Drücken Sie die Taste erneut. Kontrollleuchte erlischt.

Bei über 60 km/h wird das System automatisch ausgeschaltet.

Die Fahrstabilitätssysteme des Opel Mokka A J13 bieten umfassenden Schutz in anspruchsvollen Situationen. Sowohl Traktionskontrolle (TC) als auch die elektronische Stabilitätsregelung (ESC) greifen aktiv ein, wenn Fahrverhalten instabil wird – zum Beispiel bei Glätte oder plötzlichem Ausbrechen.

Die Systeme reduzieren Motorleistung und bremsen einzelne Räder gezielt, was zu mehr Kontrolle und höherer Sicherheit führt. Der Bergabfahrassistent ist ideal fürs Gelände und hält eine konstante Geschwindigkeit ohne Fußbremse – allerdings nicht für den normalen Straßenverkehr vorgesehen.

Alle Systeme lassen sich manuell deaktivieren und zeigen Statusmeldungen über das Driver Information Center – ein technisches Zusammenspiel aus Komfort und Kontrolle.

Andere Materialien:

Toyota RAV4. Radwechsel bei einer Reifenpanne
Blockieren Sie die Räder mit Unterlegkeilen. Entfernen Sie die Radzierkappe mit dem Schlüssel.  Fahrzeuge mit vollständiger Radzierkappe Halten Sie ...

Peugeot 2008. Speicherung der Geschwindigkeiten
Die Speicherung der Geschwindigkeiten gilt sowohl im Modus Geschwindigkeitsbegrenzung (Höchstgeschwindigkeit) als auch im Modus Geschwindigkeitsregelung (Fahrgeschwindigkeit). Sie könn ...

© 2011-2025 Copyright www.ksuvde.net 0.0116