SUV Autos Betriebsanleitungen
Opel Mokka: Fahrzeugmeldungen - Instrumente, Bedienelemente

Opel Mokka: Fahrzeugmeldungen

Die Fahrzeugmeldungen im Opel Mokka A J13 (2012–2021) sind klar strukturiert und leicht verständlich. Je nach Display erscheinen sie als Text oder numerische Codes, begleitet von Warnsignalen. Sie decken ein breites Spektrum ab – von Bremsen und Reifendruck über Airbag-Systeme bis zur Fahrzeugbatterie. Meldungen werden über SET/CLR oder Menü-Taste bestätigt, während Warn- und Signaltöne zusätzliche Aufmerksamkeit erzeugen. So bleibt der Fahrer informiert und kann rechtzeitig auf sicherheitsrelevante Ereignisse reagieren. Eine benutzerorientierte Lösung für Alltag und Langstrecke.

Meldungen werden in erster Linie im Driver Information Center (DIC) angezeigt, in einigen Fällen zusammen mit einem Warn- und Signalton.

Opel Mokka. Fahrzeugmeldungen

Taste SET/CLR oder MENU drücken, oder Einstellrädchen drehen, um eine Meldung zu bestätigen.

Fahrzeugmeldungen im Midlevel-Display

Opel Mokka. Fahrzeugmeldungen im Midlevel-Display

Die Fahrzeugmeldungen werden als Codezahlen angezeigt.

Nr.

Fahrzeugmeldung

10 Bremsen überhitzt
16 Störung der Bremsleuchte
25 Störung des Blinkers vorn links
26 Störung des Blinkers hinten links
27 Störung des Blinkers vorn rechts
28 Störung des Blinkers hinten rechts
53 Tankdeckel fest schließen
54 Wasser in Diesel-Kraftstofffilter
S68 Servolenkung warten
S73 Allradantrieb warten
S75 Klimaanlage warten
S79 Motoröl auffüllen
S81 Getriebe warten
S82 Motoröl bald wechseln
S84 Verringerte Motorleistung
S89 Fehlfunktion, Service
128 Motorhaube offen
134 Störung Einparkhilfe, Stoßfänger säubern
S136 Einparkhilfe warten
174 Schwache Batteriespannung

Hinweis "S" bedeutet "Fehlfunktion, Service".

Sofort eine Werkstatt aufsuchen.

Fahrzeugmeldungen im

Uplevel- und Uplevel-Kombi-Display

Opel Mokka. Uplevel- und Uplevel-Kombi-Display

Die Fahrzeugmeldungen werden als Text angezeigt. Die in den Meldungen gegebenen Anweisungen sind zu befolgen.

Das System zeigt Meldungen zu den folgenden Themen an:

  •  Servicemeldungen
  •  Diebstahlwarnanlage
  •  Bremsen
  •  Antriebssysteme
  •  Fahrsysteme
  •  Fahrerassistenzsysteme
  •  Geschwindigkeitsregler
  •  Geschwindigkeitsbegrenzer
  •  Einparkhilfe
  •  Fahrzeugbeleuchtung, Glühlampen auswechseln
  •  Adaptives Fahrlicht
  •  Türen, Fenster
  •  Verkehrszeichen-Assistent
  •  Spurhalteassistent
  •  Laderaum, Kofferraumdeckel
  •  Funkfernbedienung
  •  Sicherheitsgurte
  •  Airbag-Systeme
  •  Motor und Getriebe
  •  Reifendruck
  •  Diesel-Partikelfilter
  •  Status der Fahrzeugbatterie

Warn- und Signaltöne

Beim Starten des Motors bzw.

während der Fahrt

  •  Bei geöffneter Tür oder Motorhaube.
  •  Bei nicht angelegtem Sicherheitsgurt.
  •  Bei betätigter Parkbremse ab einer bestimmten Geschwindigkeit.
  •  Bei Anzeige einer Warnmeldung oder eines Warncodes im Driver Information Center.
  •  Bei Erfassung eines Objekts durch die Einparkhilfe.

Beim Abstellen des Fahrzeugs und/oder Öffnen der Fahrertür

  •  Bei Zündschlüssel im Zündschloss.
  •  Bei eingeschalteter Außenbeleuchtung.

Batteriespannung

Bei zu niedriger Batteriespannung wird eine Warnmeldung oder ein Warn-Code 174 im Driver Information Center angezeigt.

  1.  Sofort alle elektrischen Verbraucher ausschalten, die nicht zur Fahrsicherheit beitragen, wie Sitzheizung, Heckscheibenheizung oder andere Hauptverbraucher.
  2.  Die Batterie durch längeres ununterbrochenes Fahren oder mithilfe eines Ladegeräts aufladen.

Die Warnmeldung bzw. der Warncode erlischt, wenn der Motor zweimal nacheinander ohne Spannungsabfall gestartet wurde.

Wenn die Batterie nicht aufgeladen werden kann, die Störungsursache von einer Werkstatt beheben lassen.

Die Fahrzeugmeldungen im Opel Mokka A I Gen (2012–2021) stellen ein zentrales Element der Borddiagnose dar. Über das Driver Information Center werden relevante Meldungen entweder als Code (Midlevel-Display) oder Klartext (Uplevel-Display) dargestellt – oft ergänzt durch Warn- oder Signaltöne.

Die Bandbreite reicht von Bremsverschleiß über Klimaanlagenservice bis zur Batteriespannung oder Reifendruckverlust. Die Logik hinter dem Meldungssystem zielt darauf ab, dem Fahrer klare, leicht verständliche Hinweise zu geben – inklusive Handlungsempfehlungen wie Werkstattbesuch oder Fahrerreaktion.

Besonders die ECO-Anzeigen sowie Hinweise zur Energieeinsparung unterstreichen die ökologische Ausrichtung des Fahrzeugs. So bleibt der Fahrer informiert und kann proaktiv auf technische Veränderungen reagieren – ganz im Stil eines durchdachten Kompakt-SUV.

Andere Materialien:

Toyota RAV4. Motorkühlmittel. Kühler, Kondensator und Ladeluftkühler.
Motorkühlmittel Der Kühlmittelstand muss sich bei kaltem Motor zwischen den Markierungen "FULL" und "LOW" des Behälters befinden. Verschlusskappe des Kühlmittelbehält ...

Kia Sportage. Panorama-Schiebedach
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem Schiebedach ausgestattet ist, können Sie das Schiebedach mit dem Schiebedachsteuerhebel in der Dachkonsole schieben und klappen. 1. Taste "schieben" 2. Taste ...

© 2011-2025 Copyright www.ksuvde.net 0.0136