Der Bergabfahrassistent (DCS) ermöglicht ein Fahren mit niedriger Geschwindigkeit ohne Betätigung der Fußbremse. Das Fahrzeug verlangsamt automatisch auf eine niedrige Geschwindigkeit und behält diese bei, wenn das System aktiviert ist. Bei aktivem DCS können Geräusche oder Vibrationen des Bremssystems auftreten.
Achtung |
Nur beim steilen Bergabfahren im Gelände und nicht auf normalen Straßen verwenden. Ein unnötiger Einsatz der DCS-Funktion, etwa auf normalen Straßen, kann das Bremssystem und die elektronische Stabilitätsregelung (ESC) beschädigen. |
Einschalten
Bei Geschwindigkeiten unter ca.
40 km/h auf drücken. DCS ist aktiv,
sobald die Kontrollleuchte
aufleuchtet.
Aktivierung
DCS ist zwischen 2 und 35 km/h aktiv.
Je nach aktueller Geschwindigkeit
wird das Fahrzeug bis zu einer Geschwindigkeit
von 5 bis 20 km/h beschleunigt
oder abgebremst. Wenn
DCS aktiv ist, blinkt .
DCS wird nur auf Straßen mit einem bestimmten Gefälle aktiviert.
Deaktivierung
DCS wird deaktiviert, wenn das Fahrzeug unter 2 km/h abgebremst oder über 35 km/h beschleunigt wird.
Ausschalten
Drücken Sie die Taste erneut.
Kontrollleuchte
erlischt.
Bei über 60 km/h wird das System automatisch ausgeschaltet.
Kia Sportage. Staufächer
In diesen Staufächern können kleinere
Gegenstände abgelegt werden.
ACHTUNG
Um möglichem Diebstahl vorzubeugen,
lagern Sie keine Wertgegenstände
in den Staufäche ...
Kia Sportage. Anhängerkupplungen
Die Auswahl der geeigneten Anhängerzugvorrichtung
ist sehr wichtig. Seitenwind,
der Fahrtwind vorbeifahrender Lkw
sowie schlechte Fahrbahnen sind einige
der Gründe für die Notwe ...