SUV Autos Betriebsanleitungen
Opel Mokka: Klimatisierung. Belüftungsdüsen. Wartung.

Opel Mokka: Klimatisierung. Belüftungsdüsen. Wartung.

Opel Mokka / Opel Mokka (A / J13) Betriebsanleitung / Klimatisierung. Belüftungsdüsen. Wartung.

Der Opel Mokka A J13 (2012–2021) legt großen Wert auf durchdachte Belüftung und einfache Wartung. Verstellbare Düsen ermöglichen eine präzise Luftlenkung im Innenraum – mit einem Dreh lassen sich Luftstrom und -richtung individuell justieren. Für optimale Sicherheit sollte man keine Gegenstände an den Lamellen befestigen. Auch starre Belüftungselemente unter Windschutz- und Seitenfenstern sowie im Fußraum verbessern die Luftzirkulation. Der Innenraumfilter schützt vor Pollen und Staub, während regelmäßiger Betrieb und Wartung eine konstante Leistung sicherstellen – ein System mit Fokus auf Komfort und Gesundheit.

Belüftungsdüsen

Verstellbare Belüftungsdüsen

Bei eingeschalteter Kühlung muss mindestens eine Belüftungsdüse geöffnet sein.

Opel Mokka. Verstellbare Belüftungsdüsen

Zum Öffnen der Düse das Einstellrad nach rechts drehen. Durch Drehen am Einstellrad die Luftmenge an der Düse einstellen.

Opel Mokka. Verstellbare Belüftungsdüsen

Richtung des Luftstroms durch Kippen und Schwenken der Lamellen einstellen.

Zum Schließen der Düse das Einstellrad nach links drehen.

Warnung

Keine Gegenstände an den Lamellen der Belüftungsdüsen anbringen.

Gefahr von Beschädigung und Verletzung bei einem Unfall.

Starre Belüftungsdüsen

Weitere Belüftungsdüsen befinden sich unterhalb von Windschutzscheibe und Seitenscheiben sowie im Fußraum.

Wartung

Lufteinlass

Opel Mokka. Lufteinlass

Der Lufteinlass im Motorraum außen vor der Windschutzscheibe muss zur Luftzufuhr frei sein.

Gegebenenfalls Laub, Schmutz oder Schnee entfernen.

Innenraumluftfilter

Der Innenraumfilter reinigt die von außen eintretende Luft von Staub, Ruß, Pollen und Sporen

Regelmäßiger Betrieb

Um eine gleichbleibend gute Funktion zu gewährleisten, muss die Kühlung einmal im Monat unabhängig von Witterung und Jahreszeit einige Minuten eingeschaltet werden. Bei zu niedriger Außentemperatur ist ein Betrieb mit Kühlung nicht möglich.

Service

Für eine optimale Kühlleistung wird empfohlen, ab dem dritten Jahr nach der Erstanmeldung des Fahrzeugs die Klimaanlage jährlich zu kontrollieren.

Das schließt Folgendes ein:

  •  Funktions- und Drucktest
  •  Funktion der Heizung
  •  Dichtheitsprüfung
  •  Kontrolle der Antriebsriemen
  •  Ablauf von Kondensator und Verdampfer reinigen
  •  Leistungskontrolle

Die Belüftungsdüsen im Opel Mokka A I Gen bieten präzise Steuerung des Luftstroms im Innenraum. Durch Kippen und Drehen lassen sich Richtung und Intensität individuell einstellen. Klare Warnhinweise verhindern Fehlbedienung oder Verletzungen im Falle eines Unfalls.

Auch die Wartung wird gut erklärt: Der freie Lufteinlass im Motorraum sowie regelmäßige Reinigung und Prüfung der Klimaanlage stellen sicher, dass die Luftqualität hoch bleibt. Der Innenraumfilter schützt vor Pollen, Staub und Sporen – besonders relevant für Allergiker.

Die Empfehlung, das System einmal pro Monat in Betrieb zu nehmen, sichert langfristige Funktionstüchtigkeit. Damit zeigt Opel seine Kompetenz in technischer Langlebigkeit und Nutzerfreundlichkeit.

Andere Materialien:

Peugeot 2008. Leer gefahrener Tank (Diesel)
Bei Fahrzeugen mit HDi-Motor muss die Kraftstoffanlage entlüftet werden, wenn der Tank komplett leer gefahren wurde. Für Modelle mit manueller Entlüftungspumpe siehe die entsprech ...

Peugeot 2008. Alarmanlage
System zum Schutz Ihres Fahrzeugs vor Diebstahl und Einbruch. Die Alarmanlage hat folgende Schutzfunktionen: Rundumschutz Das System sichert das Fahrzeug gegen unbefugtes Öffnen. Der ...

© 2011-2025 Copyright www.ksuvde.net 0.0114