SUV Autos Betriebsanleitungen
Peugeot 2008: Austausch der Glühlampen - Praktische Tipps

Peugeot 2008: Austausch der Glühlampen

Die Streuscheiben der Scheinwerfer bestehen aus Polykarbonat mit einer Schutzlackbeschichtung:

  • verwenden Sie zum Säubern kein trockenes Tuch oder Scheuertuch und auch keine Reinigungs- oder Lösungsmittel,
  • verwenden Sie einen Schwamm und Seifenwasser oder ein pH-neutrales Produkt,
  • wenn Sie hartnäckige Verschmutzungen mit Hochdruck reinigen, halten Sie die Spritzdüse nicht für längere Zeit auf die Scheinwerfer, Leuchten und deren Ränder, um eine Beschädigung der Lackschicht und der Dichtungsgummis zu vermeiden.

Vor dem Austauschen von Glühlampen müssen die Scheinwerfer mehrere Minuten lang ausgeschaltet sein (Gefahr schwerer Verbrennungen).

  • Berühren Sie die Lampe nicht mit den bloßen Fingern, verwenden Sie ein faserfreies Tuch zum Anfassen.

Damit die Scheinwerfer nicht zerstört werden, dürfen nur Glühlampen mit UV-Filter verwendet werden.

Ersetzen Sie eine defekte Glühlampe stets durch eine neue Lampe mit den gleichen Angaben und Eigenschaften.

Frontleuchten

Peugeot 2008. Frontleuchten

1. Tagfahrlicht / Standlicht (LED-Leuchtdioden)

2. Abblendlicht (H7-55W)

3. Blinkleuchten (PWY-24W)

4. Fernlicht (H7-55W)

5. Nebelscheinwerfer (mit der Funktion "Statisches Abbiegelicht" je nach Ausstattung) (PSX-24W)

Bei bestimmten Witterungsbedingungen (niedrige Temperatur, Feuchtigkeit) ist es normal, wenn die Streuscheiben der Scheinwerfer und der Heckleuchten von innen beschlagen; die niedergeschlagene Feuchtigkeit verschwindet ein paar Minuten nach dem Einschalten der Beleuchtung.

Austausch der Blinkleuchten

Peugeot 2008. Austausch der Blinkleuchten

Ein schnelles Blinken des Fahrtrichtungsanzeigers (rechts oder links) weist auf eine Funktionsstörung einer der Lampen der entsprechenden Seite hin.

  • Die Lampenfassung entgegen dem Uhrzeigersinn um eine Achtelumdrehung drehen und abziehen.
  • Die Glühlampe abnehmen und austauschen.

Gehen Sie beim Wiedereinbau in umgekehrter Reihenfolge vor.

Die bernsteingelben Glühlampen wie z.B.

die Blinkleuchten müssen durch Lampen mit gleichen Eigenschaften und gleicher Farbe ersetzt werden.

Achten Sie beim Wiedereinbau darauf, den Schutzdeckel sorgfältig zu schließen, um die Dichtigkeit des Scheinwerfers zu gewährleisten.

Austausch der Glühlampen des Abblendlichts

Peugeot 2008. Austausch der Glühlampen des Abblendlichts

  • Die Schutzabdeckung, durch Ziehen der Lasche entfernen.
  • Den Stecker der Glühlampe lösen.
  • Zum Lösen der Glühlampe die Feder auseinanderdrücken.
  • Die Glühlampe herausziehen und austauschen.

Gehen Sie beim Wiedereinbau in umgekehrter Reihenfolge vor, orientieren Sie dabei den Führungsstift der Lampe nach unten.

Austausch der Glühlampen des Fernlichts

Peugeot 2008. Austausch der Glühlampen des Fernlichts

  • Die Schutzabdeckung durch Ziehen der Lasche entfernen.
  • Den Stecker der Glühlampe lösen.
  • Die Glühlampe herausziehen und austauschen.

Gehen Sie beim Wiedereinbau in umgekehrter Reihenfolge vor, orientieren Sie dabei den Führungsstift der Lampe nach unten.

Tagfahrlicht / Standlicht (LED-Leuchtdioden)

Peugeot 2008. Tagfahrlicht / Standlicht (LED-Leuchtdioden)

Wenden Sie sich für den Austausch dieses Lampentyps mit Leuchtdioden an einen PEUGEOTVertragspartner oder eine qualifizierte Fachwerkstatt.

Austausch der Glühlampen der Nebelscheinwerfer / Kurvenlicht

Peugeot 2008. Austausch der Glühlampen der Nebelscheinwerfer / Kurvenlicht

  • Zum Nebelscheinwerfer gelangen Sie über die Öffnung unter der Stoßstange.
  • Lösen Sie den Verbinder der Lampenfassung, indem Sie auf die Zunge am oberen Teil drücken.
  • Nehmen Sie die Lampenfassung heraus, indem Sie auf die zwei Klammern drücken (oben und unten).
  • Ersetzen Sie das Modul.

Für den Wiedereinbau gehen Sie bitte in umgekehrter Reihenfolge vor.

Um das Modul zu erwerben, wenden Sie sich bitte an einen Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes oder an eine qualifizierte Fachwerkstatt.

Zum Austausch dieser Lampen können Sie sich auch an einen Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes oder an eine qualifizierte Fachwerkstatt wenden.

Austausch der integrierten seitlichen Zusatzblinker

Peugeot 2008. Austausch der integrierten seitlichen Zusatzblinker

  • Führen Sie einen Schlitzschraubendreher zwischen dem Spiegelglas und seiner Basis ein.
  • Kippen Sie den Schraubendreher und nutzen Sie ihn als Hebel, um das Spiegelglas abzuziehen.
  • Haken Sie die Schale des Spiegels aus, indem Sie auf die zwei Halteklammern drücken.

Peugeot 2008. Austausch der integrierten seitlichen Zusatzblinker

  • Drücken Sie auf die mittlere Zunge und entfernen Sie den seitlichen Zusatzblinker
  • Ziehen Sie an der Lampenfassung und tauschen Sie die defekte Lampe aus.

Gehen Sie beim Wiedereinbau in umgekehrter Reihenfolge vor.

Diese Glühlampen können Sie auch bei einem Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes oder von einer qualifizierten Fachwerkstatt auswechseln lassen.

Heckleuchten

Peugeot 2008. Heckleuchten

1. Bremsleuchten (P21W) (LED-Leuchtdioden) 2. Standleuchten (LED-Leuchtdioden) 3. Blinkleuchten (PY21W, bernsteingelb) (LED-Leuchtdioden)

Peugeot 2008. Heckleuchten

4. Nebelschlussleuchte (P21W) 5. Rückfahrleuchte (P21W)

LED-Leuchtdioden

Wenden Sie sich zum Austausch an einen PEUGEOT-Händler oder eine qualifizierte Fachwerkstatt.

Austausch der dritten Bremsleuchte (LED-Leuchtdioden)

Peugeot 2008. Austausch der dritten Bremsleuchte (LED-Leuchtdioden)

Wenden Sie sich an das PEUGEOT-Händlernetz oder eine qualifizierte Fachwerkstatt.

Austausch der Glühlampen der Kennzeichenbeleuchtung

Um Ihnen den Ausbau zu erleichtern, führen Sie diesen Vorgang bei halbgeöffneter Heckklappe durch.

Peugeot 2008. Austausch der Glühlampen der Kennzeichenbeleuchtung

  • Führen Sie einen dünnen Schraubenzieher in die Kerbe außen an der Abdeckung ein.
  • Drücken Sie sie nach außen.
  • Ziehen Sie die Abdeckung ab.
  • Wechseln Sie die defekte Glühlampe aus.

Drücken Sie beim Wiedereinbau auf die Abdeckung, um diese einzurasten.

Austausch Nebelschlussleuchte und Rückfahrleuchte

Peugeot 2008. Austausch Nebelschlussleuchte und Rückfahrleuchte

An diese Leuchten gelangt man durch Greifen unter den Stoßfänger.

  • Drehen Sie die Lampenfassung um eine Achteldrehung und ziehen Sie sie ab.
  • Tauschen Sie die schadhafte Lampe aus.

Gehen Sie beim Wiedereinbau in umgekehrter Reihenfolge vor.

Achten Sie auf der linken Seite darauf, den Auspufftopf nicht zu berühren: bei Austausch der Lampe nach Ausschalten der Zündung besteht Verbrennungsgefahr.

Andere Materialien:

Kia Sportage. Smart-Key
Mit einem Smart-Key können Sie Türen (und die Heckklappe) ver- und entriegeln und auch den Motor anlassen, ohne dass Sie einen Schlüssel in ein Schloss stecken. Die Funktione ...

Mazda CX-3. Das Fahrzeug sofort an einer sicheren Stelle anhalten
Falls eine der folgenden Warnleuchten aufl euchtet, ist im System eine Störung aufgetreten. Halten Sie das Fahrzeug sofort an einer sicheren Stelle an und wenden Sie sich an einen autoris ...

Kategorien


© 2011-2025 Copyright www.ksuvde.net 0.0089