SUV Autos Betriebsanleitungen
Peugeot 2008: Einschalten - Ausschalten des Motors - Fahrbetrieb

Peugeot 2008: Einschalten - Ausschalten des Motors

Peugeot 2008 / Peugeot 2008 (I Gen / A94) Betriebsanleitung / Fahrbetrieb / Einschalten - Ausschalten des Motors

Der Peugeot 2008 I Gen bietet ein durchdachtes Motormanagement, das reibungsloses Starten und Stoppen garantiert. Dank klarer Schaltpositionen am Zündschloss und automatisierter Prozesse wird der Motorstart zum intuitiven Vorgang — ob mit Schalt-, automatisiertem oder Automatikgetriebe. Besonderheiten wie die Lenksäulen-Entriegelung und das automatische Zündungs-Aus nach Inaktivität sorgen für mehr Effizienz und Komfort. Mit Fokus auf Sicherheit hebt sich der Peugeot 2008 (2013–2019) von Mitbewerbern ab. Die Hinweise zum Freilaufverzicht und zur korrekten Schlüsselhandhabung verdeutlichen den hohen Stellenwert der Fahrzeugintegrität. Eine gute Abstimmung von Technik und Benutzerfreundlichkeit macht das An- und Ausschalten des Motors zu einem durchdachten Prozess.

Zündschloss

Peugeot 2008. Zündschloss

1. Position Stop

2. Position Zündung ein

3. Position Anlassen

Vermeiden Sie es, einen schweren Gegenstand am Schlüssel oder an der Fernbedienung zu befestigen, da dieser die Achse belastet, wenn der Schlüssel im Zündschloss steckt und eine Funktionsstörung bewirken kann.

Er kann zudem die Entfaltung des Front- Airbags behindern.

Starten

Schieben Sie bei einem Schaltgetriebe den Gangschalthebel in den Leerlauf und treten Sie dann das Kupplungspedal durch.

Schieben Sie bei einem automatisierten Getriebe den Gangwählhebel auf N und treten Sie dann das Bremspedal.

Schieben Sie bei einem Automatikgetriebe den Gangwählhebel auf P oder N und treten Sie dann fest auf das Bremspedal.

Peugeot 2008. Starten

  • Stecken Sie den Schlüssel ins Zündschloss.

    Das System identifiziert den Startcode.

  • Entriegeln Sie die Lenksäule, indem Sie gleichzeitig das Lenkrad und den Schlüssel drehen.

In bestimmten Fällen kann es sein, das viel Kraft erforderlich ist, um die Räder zu bewegen (zum Beispiel, wenn die Räder gegen einen Bürgesteig stoßen).

  • Drehen Sie den Schlüssel in Richtung Armaturenbrett auf 3 (Anlassen).
  • Lassen Sie den Schlüssel los, sobald der Motor läuft.

Ausschalten

  • Halten Sie das Fahrzeug an.
  • Drehen Sie den Schlüssel auf sich zu auf 1 (Stop).
  • Ziehen Sie den Schlüssel aus dem Zündschloss.
  • Um die Lenksäule zu verriegeln, drehen Sie das Lenkrad, bis es blockiert.

Um die Entriegelung der Lenksäule zu erleichtern, wird empfohlen, die Vorderräder in einer Achse mit dem Fahrzeug abzustellen, bevor die Zündung ausgeschaltet wird.

Freilauf

Fahren Sie aus Sicherheitsgründen niemals mit Freilauf.

Ansonsten sind einige Funktionen des Fahrzeugs nicht mehr aktiv.

Das Ausschalten des Motors hat den Verlust der Bremsunterstützung zur Folge.

Zündschlüssel vergessen

Wenn der Schlüssel noch im Zündschloss in Position 2 (Zündung ein) steckt, wird die Zündung nach Ablauf einer Stunde automatisch ausgeschaltet.

Um sie wiedereinzuschalten, drehen Sie den Schlüssel in Position 1 (Stop) und dann erneut in Position 2 (Zündung ein).

Das Einschalten und Ausschalten des Motors im Peugeot 2008 I Gen (2013–2019) erfolgt über ein klassisches Zündschloss mit drei Positionen. Die Startprozedur variiert je nach Getriebetyp, wobei stets Sicherheitsaspekte wie das Durchtreten der Bremse oder Kupplung berücksichtigt werden müssen.

Die automatische Abschaltung bei längerem Stillstand schützt die Batterie, während die Hinweise zur Lenksäulenverriegelung und zum Freilauf wichtige Sicherheitsfunktionen betreffen. Die klare Struktur der Abläufe erleichtert die Bedienung und sorgt für ein sicheres Fahrerlebnis.

Häufig gestellte Fragen

Was passiert, wenn ich den Schlüssel im Zündschloss vergesse?
Nach einer Stunde wird die Zündung automatisch deaktiviert, um die Batterie zu schonen.

Warum sollte ich nicht im Freilauf fahren?
Im Freilauf sind wichtige Fahrzeugfunktionen wie Bremsunterstützung nicht aktiv – das kann die Sicherheit gefährden.

Andere Materialien:

Mazda CX-3. Ersetzen der Felgen
WARNUNGVerwenden Sie für Ihr Fahrzeug immer Felgen mit den richtigen Dimensionen: Es ist gefährlich, Felgen mit den falschen Dimensionen zu verwenden. Die geänder ...

Mazda CX-3. Abschleppen im Notfall
Abschleppen Falls das Fahrzeug abgeschleppt werden muss, empfehlen wir Ihnen, einen Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/ Servicepartner, oder einen Abschleppdi ...

© 2011-2025 Copyright www.ksuvde.net 0.0141