SUV Autos Betriebsanleitungen
Peugeot 2008: Reifenpannenset mit
separatem Reifendichtmittel
(je nach Version). Zugang zum Reifenpannenset. Zusammensetzung des Pannensets. Reparatur. - Provisorisches Reifenpannenset - Praktische Tipps

Peugeot 2008: Reifenpannenset mit separatem Reifendichtmittel (je nach Version). Zugang zum Reifenpannenset. Zusammensetzung des Pannensets. Reparatur.

Peugeot 2008 / Peugeot 2008 (I Gen / A94) Betriebsanleitung / Praktische Tipps / Provisorisches Reifenpannenset / Reifenpannenset mit separatem Reifendichtmittel (je nach Version). Zugang zum Reifenpannenset. Zusammensetzung des Pannensets. Reparatur.

Reifenpannenset mit separatem Reifendichtmittel (je nach Version)

Dieses Komplettset besteht aus einem Kompressor und einer Druckflasche mit Dichtmittel.

Damit können Sie den defekten Reifen provisorisch reparieren.

So können Sie zur nächstgelegenen Fachwerkstatt fahren.

Es ist für die Reparatur der meisten Reifendefekte vorgesehen, die an der Lauffläche oder an der Schulter des Reifens auftreten können.

Mit dem Kompressor können Sie den Reifendruck kontrollieren und anpassen.

Zugang zum Reifenpannenset

Peugeot 2008. Zugang zum Reifenpannenset

Das Reifenpannenset ist im Staukasten unter dem Kofferraumboden untergebracht.

Der Stromkreis des Fahrzeugs ermöglicht den Anschluss des Kompressors für die notwendige Dauer der Reparatur des beschädigten Reifens.

Zusammensetzung des Pannensets

Peugeot 2008. Zusammensetzung des Pannensets

1. 12V-Kompressor mit integriertem Druckmesser

2. Dichtmittelfläschchen mit integriertem Schlauch

3. Höchstgeschwindigkeitsaufkleber

Der Höchstgeschwindigkeitsaufkleber muss ins Innere des Fahrzeugs geklebt werden, im Sichtfeld des Fahrers, um Sie daran zu erinnern, dass ein Rad nur vorübergehend benutzt werden darf.

Fahren Sie mit einem Reifen, der mit Hilfe des Pannensets repariert wurde, nicht schneller als 80 km/h.

Reparatur

Peugeot 2008. Reparatur

  • Schalten Sie die Zündung aus.
  • Kleben Sie den Höchstgeschwindigkeitsaufkleber ins Innere des Fahrzeugs.

Fremdkörper, die in den Reifen eingedrungen sind, sollten nach Möglichkeit nicht entfernt werden.

Peugeot 2008. Reparatur

  • Rollen Sie den unter dem Kompressor verstauten Schlauch ab.
  • Verbinden Sie den Schlauch des Kompressors mit dem Dichtmittelfläschchen.
  • Drehen Sie das Dichtmittelfläschchen um und befestigen Sie es auf der am Kompressor vorgesehenen Einkerbung.

Peugeot 2008. Reparatur

  • Entfernen Sie die Ventilkappe des zu reparierenden Reifens und bewahren Sie sie an einem sauberen Ort auf.
  • Schließen Sie den Schlauch des Dichtmittelfläschchens an das Ventil des defekten Reifens an und ziehen Sie ihn fest an.

Peugeot 2008. Reparatur

  • Überprüfen Sie, dass der Schalter des Kompressors auf der Position "O" steht.
  • Rollen Sie das unter dem Kompressor verstaute elektrische Kabel vollständig ab.
  • Schließen Sie den Stecker des Kompressors an den 12V-Anschluss des Fahrzeugs an.
  • Schalten Sie die Zündung ein.

Peugeot 2008. Reparatur

  • Schalten Sie den Kompressor ein, indem Sie den Schalter auf die Position "I" stellen, bis der Reifendruck 2,0 bar beträgt.

    Das Dichtmittel wird unter Druck in den Reifen gespritzt; trennen Sie den Schlauch des Ventils während dieses Vorgangs nicht (Spritzgefahr).

Sollten Sie diesen Druckwert nach ca. 5 bis 7 Minuten nicht erreichen, so ist der Reifen nicht reparabel. Wenden Sie sich in diesem Fall an das PEUGEOT-Händlernetz oder eine qualifizierte Fachwerkstatt, um Ihre Reifenpanne beheben zu lassen.

Vorsicht: das Dichtmittel ruft bei Einnahme Gesundheitsschäden hervor und führt zu Augenreizungen.

Bewahren Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern auf.

Das Haltbarkeitsdatum der Flüssigkeit steht auf dem Fläschchen.

Werfen Sie das Fläschchen nach Verwendung nicht auf die Straße, sondern bringen Sie es zu einem Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes oder zu einem mit dessen Entsorgung beauftragten Unternehmen.

Vergessen Sie nicht, sich ein neues Fläschchen zu besorgen; sie erhalten es bei einem Vertreter des PEUGEOTHändlernetzes oder in einer qualifizierten Fachwerkstatt.

Peugeot 2008. Reparatur

  • Schalten Sie den Schalter auf die Position "O".
  • Entfernen Sie das Pannenset.
  • Fahren Sie sofort ca. 5 Kilometer mit reduzierter Geschwindigkeit (20 bis 60 km/h), damit das Leck abgedichtet wird.
  • Halten Sie an, um die Reparatur und den Druck mit Hilfe des Reifenpannensets zu kontrollieren.
Andere Materialien:

Opel Mokka. Türen. Fahrzeugsicherung. Außenspiegel. Innenspiegel.
Türen Laderaum Hecktür Öffnen Nach dem Entriegeln den Touchpad- Schalter betätigen und die Hecktür öffnen. Schließen Einen der Innengriffe verwenden. W& ...

Peugeot 2008. Technische Daten. Motoren und Gewichte Benzinmotoren
* Die Höchstleistung entspricht dem auf dem Prüfstand homologierten Wert, gemäß den geltenden Bestimmungen der EU-Verordnung (Richtlinie 1999/99/EG). Gewichte und Anh&a ...

Kategorien


© 2011-2025 Copyright www.ksuvde.net 0.0077