Fahrzeuge mit manueller Entlüftungspumpe 4
Wurde der Kraftstofftank versehentlich vollständig leergefahren, muss der Kraftstoffkreislauf entlüftet werden, bevor der Motor neu gestartet werden kann.
Füllen Sie mindestens 8 Liter Diesel in den Tank.
Betätigen Sie mehrmals die Entlüftungspumpe 4.
Nun können Sie den Motor starten.
Falls der Motor auch nach mehreren Startversuchen nicht anspringt, wenden Sie sich an eine Vertragswerkstatt.
Fahrzeuge ohne manuelle Entlüftungspumpe 4
Führen Sie die RENAULT-Keycard in das Kartenlesegerät 5 ein. Drücken Sie die Start-Stopp-Taste 3, ohne die Pedale zu betätigen.
Warten Sie einige Minuten, bevor Sie starten. Dadurch wird die Kraftstoffanlage entlüftet. Wiederholen Sie den Vorgang, falls der Motor nicht startet.
Zu Ihrer eigenen Sicherheit sind jegliche Arbeiten sowie Veränderungen am Kraftstoffversorgungssystem (Steuergeräte, Verkabelung, Kraftstoffkreislauf, Einspritzventile bzw. -düsen, Schutzabdeckungen usw.) strengstens untersagt (dies ist ausschließlich dem qualifizierten Personal einer Vertragswerkstatt vorbehalten). |
Vorsicht bei Arbeiten im Motorraum. Der Motor kann noch heiß sein. Zudem kann sich der Kühlerventilator jederzeit in Gang setzen. Verletzungsgefahr! |
Peugeot 2008. Rad montieren
Befestigung des Stahlnotrades
Wenn Ihr Fahrzeug mit Aluminiumfelgen
ausgestattet ist, werden Sie beim Festziehen
der Schrauben feststellen, dass die
Unterlegscheiben keinen Kontakt mit dem ...
Kia Sportage. Motorölstand prüfen
1. Vergewissern Sie sich, dass das
Fahrzeug auf ebenem Untergrund
steht.
2. Starten Sie den Motor und lassen Sie
ihn auf die normale Betriebstemperatur
kommen.
3. Stellen Sie den Motor a ...