Sobald im Toyota RAV4 IV Gen (2013–2018) kritische Warnleuchten wie das Bremssystem- oder das Ladesystem-Symbol aufleuchten, ist schnelles Handeln gefragt. Toyota empfiehlt das sofortige Abstellen des Fahrzeugs und den Kontakt mit einer qualifizierten Fachwerkstatt. Die Hinweise decken verschiedene Szenarien ab – von niedrigem Bremsflüssigkeitsstand bis zu Defekten im elektronischen Steuerungssystem. Auch die Motorkontrollleuchte, SRS-Warnung oder ABS-Anzeige können auf schwerwiegende Probleme hinweisen. Die visuelle und akustische Kombination aus Warnsystem und Fahrzeuganzeige soll Fahrer:innen effektiv schützen und frühzeitig auf technische Abweichungen aufmerksam machen – ein integrales Sicherheitskonzept des RAV4 XA40.
Die folgende Warnung weist auf ein mögliches Problem mit dem Bremssystem hin. Halten Sie das Fahrzeug sofort an einem sicheren Ort an und setzen Sie sich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt in Verbindung.
Warnleuchte |
Warnleuchte/Einzelheiten |
|
Bremssystem-Warnleuchte (Warnsummer)*
Diese Leuchte leuchtet ebenfalls auf, wenn die Feststellbremse nicht gelöst ist. Wenn die Leuchte erlischt, nachdem die Feststellbremse vollständig gelöst wurde, ist das System in Ordnung. |
*: Warnsummer für betätigte Feststellbremse:
Wird das Fahrzeug mit einer Geschwindigkeit von ca. 5 km/h oder mehr gefahren, ertönt ein Warnsummer.
Die folgende Warnung weist auf einen möglichen Schaden am Fahrzeug hin, der zu einem Unfall führen kann. Halten Sie das Fahrzeug sofort an einem sicheren Ort an und setzen Sie sich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt in Verbindung.
Warnleuchte |
Warnleuchte/Einzelheiten |
|
Ladesystem-Warnleuchte Zeigt eine Funktionsstörung im Ladesystem des Fahrzeugs an |
Wenn Sie die Ursache der folgenden Warnungen nicht untersuchen lassen, kann das System fehlerhaft arbeiten, was zu einem Unfall führen kann. Lassen Sie Ihr Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
Warnleuchte |
Warnleuchte/Einzelheiten |
![]() |
Motorkontrollleuchte Zeigt an, dass eines der folgenden Systeme nicht fehlerfrei arbeitet:
|
![]() |
SRS-Warnleuchte Zeigt an, dass eines der folgenden Systeme nicht fehlerfrei arbeitet:
|
![]() |
"ABS"-Warnleuchte Zeigt an, dass eines der folgenden Systeme nicht fehlerfrei arbeitet:
|
![]() |
Warnleuchte für die elektrische Servolenkung (Warnsummer) Zeigt eine Funktionsstörung des EPS-Systems (elektrische Servolenkung) an |
![]() |
Kontrollleuchte für ausgeschaltetes Stopp-Start-System (falls
vorhanden) Zeigt eine Funktionsstörung des Stopp-Start-Systems an |
![]() |
Schlupf-Kontrollleuchte Zeigt an, dass eines der folgenden Systeme nicht fehlerfrei arbeitet:
Die Leuchte blinkt, wenn das VSC-, TRC- oder Berganfahrkontrollsystem arbeitet. |
![]() |
Warnleuchte für die automatische Leuchtweitenregulierung
(falls vorhanden) Zeigt eine Funktionsstörung der automatischen Leuchtweitenregulierung an |
![]() |
Toyota-Einparkhilfesensor-Kontrollleuchte (Warnsummer)*
(falls vorhanden) Zeigt eine Funktionsstörung des Toyota-Einparkhilfesensors an |
*: Die Ecken- und Mittelanzeigen blinken, nachdem zunächst die Anzeige für den defekten Sensor blinkte und die Fahrzeuganzeige ausgeschaltet wurde, während der Warnsummer für ca. 7 Sekunden ertönte.
Das sofortige Anhalten des Toyota RAV4 IV Gen (2013–2018) bei bestimmten Warnmeldungen ist entscheidend für die Sicherheit. Leuchten wie die Bremssystem-Warnleuchte oder die Ladesystem-Warnleuchte weisen auf potenziell gefährliche Defekte hin. Auch die Motorkontrollleuchte, SRS-Warnleuchte und ABS-Warnleuchte erfordern eine umgehende Überprüfung durch eine Fachwerkstatt.
Die Vielzahl an Warnanzeigen – von der Servolenkung bis zur Leuchtweitenregulierung – zeigt, wie umfassend das Fahrzeug überwacht wird. Ein rechtzeitiges Handeln verhindert Unfälle und schützt vor Folgeschäden. Besonders bei Systemen wie VSC, TRC oder Einparkhilfe ist eine genaue Diagnose unerlässlich.
Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet die Motorkontrollleuchte?
Sie zeigt eine Störung in einem der elektronischen Steuerungssysteme – eine sofortige Diagnose ist erforderlich.
Kann ich weiterfahren, wenn die ABS-Leuchte leuchtet?
Nein, die Bremsstabilität ist beeinträchtigt – das Fahrzeug sollte sofort überprüft werden.
Kia Sportage. Smart-Key
Mit einem Smart-Key können Sie Türen
(und die Heckklappe) ver- und entriegeln
und auch den Motor anlassen, ohne
dass Sie einen Schlüssel in ein Schloss
stecken.
Die Funktione ...
Peugeot 2008. Beim Einschalten der Zündung. Mit den Leuchten verbundene
Warnhinweise. Kontrollleuchten für deaktivierte Funktionen.
Beim Einschalten der Zündung
Bestimmte Warnleuchten leuchten beim Einschalten
der Zündung für die Dauer einiger Sekunden im
Kombiinstrument und/oder im Anzeigefeld des
Kombiinstrumen ...