SUV Autos Betriebsanleitungen
Toyota RAV4: Vor dem Aufbocken des Fahrzeugs. Aufbewahrungsort von Reserverad, Wagenheber und Werkzeugen. Herausnehmen des Wagenhebers (falls vorhanden). Herausnehmen des Reserverads. - Wenn Sie eine
Reifenpanne haben
(Fahrzeuge mit
Reserverad) - Wenn Störungen
auftreten. Vorgehen im Notfall

Toyota RAV4: Vor dem Aufbocken des Fahrzeugs. Aufbewahrungsort von Reserverad, Wagenheber und Werkzeugen. Herausnehmen des Wagenhebers (falls vorhanden). Herausnehmen des Reserverads.

Toyota RAV4 / Toyota RAV4 (IV Gen / XA40) Betriebsanleitung / Wenn Störungen auftreten. Vorgehen im Notfall / Wenn Sie eine Reifenpanne haben (Fahrzeuge mit Reserverad) / Vor dem Aufbocken des Fahrzeugs. Aufbewahrungsort von Reserverad, Wagenheber und Werkzeugen. Herausnehmen des Wagenhebers (falls vorhanden). Herausnehmen des Reserverads.

Vor dem Aufbocken des Fahrzeugs

  • Stellen Sie das Fahrzeug auf festem, ebenem Untergrund ab.
  •  Betätigen Sie die Feststellbremse.
  •  Schalten Sie den Schalt-/Wählhebel auf "P" (Fahrzeuge mit Automatikgetriebe oder Multidrive) bzw. "R" (Fahrzeuge mit Schaltgetriebe).
  •  Schalten Sie den Motor aus.
  •  Schalten Sie die Warnblinkanlage ein.

Aufbewahrungsort von Reserverad, Wagenheber und Werkzeugen

Aufbewahrungsort von Reserverad, Wagenheber und Werkzeugen

  1. Werkzeugtasche (falls vorhanden)
  2. Wagenheber (falls vorhanden)
  3.  Reserverad

ACHTUNG

Verwendung des Wagenhebers (falls vorhanden)

Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.

Bei einer unsachgemäßen Verwendung des Wagenhebers kann das Fahrzeug plötzlich vom Wagenheber fallen, was schwere bzw. tödliche Verletzungen zur Folge haben kann.

  •  Verwenden Sie den Wagenheber ausschließlich zum Wechseln von Rädern oder zum Aufziehen und Entfernen von Schneeketten.
  •  Verwenden Sie zum Wechseln eines Rads mit einem platten Reifen nur den mit diesem Fahrzeug gelieferten Wagenheber.

    Verwenden Sie ihn nicht an anderen Fahrzeugen und verwenden Sie keine anderen Wagenheber zum Wechseln von Rädern an diesem Fahrzeug.

  •  Setzen Sie den Wagenheber korrekt an dem vorgesehenen Ansatzpunkt an.
  •  Kriechen Sie niemals ganz oder teilweise unter ein Fahrzeug, das nur vom Wagenheber abgestützt wird.
  •  Starten Sie den Motor nicht, während das Fahrzeug vom Wagenheber abgestützt wird.
  •  Heben Sie das Fahrzeug keinesfalls an, während sich jemand darin befindet.
  •  Legen Sie beim Anheben keinen Gegenstand auf oder unter den Wagenheber.
  •  Heben Sie das Fahrzeug nicht höher an als zum Radwechseln erforderlich.
  •  Verwenden Sie Untersetzböcke, wenn es notwendig ist, unter das Fahrzeug zu kriechen.
  •  Halten Sie das Fahrzeug auf festem, flachem und ebenem Untergrund an, betätigen Sie kräftig die Feststellbremse und schalten Sie den Schalt-/Wählhebel auf "P" (Automatikgetriebe oder Multidrive) bzw. "R" (Schaltgetriebe). Blockieren Sie gegebenenfalls das dem defekten Reifen diagonal gegenüberliegende Rad.
  •  Vergewissern Sie sich vor dem Absenken des Fahrzeugs, dass sich niemand in der Nähe des Fahrzeugs befindet. Falls sich Personen in der Nähe aufhalten, warnen Sie diese, bevor Sie das Fahrzeug absenken.

Herausnehmen des Wagenhebers (falls vorhanden)

  1. Entfernen Sie die Abdeckung.

Herausnehmen des Wagenhebers

  1. Nehmen Sie den Wagenheber heraus.

Herausnehmen des Wagenhebers

  1. Lösen
  2. Festziehen

Herausnehmen des Reserverads

Herausnehmen des Reserverads

  1. Entfernen Sie den hinteren Gepäckraumboden.

Herausnehmen des Reserverads

  1. Lösen Sie die mittige Befestigungsvorrichtung, mit der das Reserverad gesichert ist.

ACHTUNG

Beim Verstauen des Reserverads

Achten Sie darauf, sich nicht die Finger oder andere Körperteile zwischen Reserverad und Karosserie einzuklemmen.

Andere Materialien:

Kia Sportage. Sicherungen ersetzen (Motorraum)
1. Schalten Sie die Zündung und alle elektrischen Schalter aus. 2. Öffnen Sie den Deckel des Sicherungskastens, indem Sie die Verriegelungen drücken und den Deckel abheben. ...

Renault Captur. Abschleppen
Entriegeln Sie vor dem Abschleppen immer die Lenksäule: Legen Sie bei getretener Kupplung den ersten Gang ein (Fahrstufenwahlhebel in Position N oder R bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe), ...

Kategorien


© 2011-2025 Copyright www.ksuvde.net 0.007