Die Außenausstattung des Kia Sportage SL (2010–2015) umfasst je nach Ausführung praktische Elemente wie Dachreling und Querträger, die das Transportieren von Gepäck erleichtern. Sie ermöglichen die Montage eines Dachträgers – ideal für Urlaubsreisen oder Outdoor-Abenteuer. Damit wird das SL-Modell zum vielseitigen Begleiter für aktive Fahrer mit hohem Platzbedarf. Dieses Kapitel bietet Sicherheits- und Nutzungshinweise für das Beladen des Dachträgers und zeigt, wie Windgeräusche und Risiken vermieden werden können. Für einen sicheren Transport ist die korrekte Positionierung, Gewichtsverteilung und Ladungssicherung unerlässlich – damit der Kia Sportage III Gen nicht nur funktional, sondern auch verkehrssicher unterwegs ist.
Dachreling (ausstattungsabhängig)
Wenn Ihr Fahrzeug mit einer Dachreling ausgestattet ist, können Sie darauf Ladung transportieren.
Querträger und Befestigungselemente, die für die Befestigung eines Dachträgers auf Ihrem Fahrzeug benötigt werden, können Sie bei einem autorisierten KIA-Händler erhalten.
ANMERKUNG
ACHTUNG
VORSICHT
Wenn das Gewicht der Ladung oder des Gepäcks die für den Dachträger spezifizierte Gewichtsobergrenze überschreitet, kann Ihr Fahrzeug beschädigt werden.
Vermeiden Sie abruptes Anfahren, scharfe Kurvenfahrten, abrupte Fahrmanöver und hohe Geschwindigkeiten, da dies zu einem Verlust der Fahrzeugkontrolle, zu einem Fahrzeugüberschlag und einem daraus resultierenden Unfall führen könnte.
Solche Gegenstände könnten vom Dachträger stürzen und sowohl Ihr eigenes als auch andere Fahrzeuge beschädigen.
Die Dachreling des Kia Sportage SL (2010–2015) bietet praktische Transportmöglichkeiten – insbesondere bei Outdoor-Aktivitäten oder Reisen. Die Montage zertifizierter Querträger und Zubehörteile ist über KIA-Händler möglich und erhöht die Stabilität sowie die Sicherheit während der Fahrt.
Wichtige Hinweise im Handbuch betonen den korrekten Abstand zur Schiebedachfunktion und warnen vor Windgeräuschen bei leerer Reling. Der zulässige Maximalwert für die Dachlast muss eingehalten werden – eine gleichmäßige Lastverteilung ist entscheidend für Fahrzeugbalance.
Zusätzliche Sicherheitshinweise sensibilisieren für veränderte Fahreigenschaften bei Beladung. Insbesondere bei Seitenwind oder abruptem Lenken kann das veränderte Gewicht Einfluss auf die Fahrdynamik nehmen – regelmäßige Kontrolle der Ladung wird empfohlen.
Das Türsystem des Opel Grandland X bietet komfortable und sichere Zugangslösungen. Die elektrische Heckklappe kann entweder per Fußbewegung unter dem Stoßfänger oder über die Fernbedienung geöffnet werden. Im Fall einer leeren Batterie ist auch eine manuelle Entriegelung möglich. Die Türen verriegeln sich automatisch beim Anfahren, wobei diese Funktion bei Bedarf über das Fahrzeugmenü deaktiviert werden kann. Bei Problemen lässt sich das Fahrzeug stets mechanisch mit dem Schlüssel ver- und entriegeln. Die Freihand-Bedienung vereinfacht das Be- und Entladen erheblich. Wird ein Hindernis erkannt, stoppt die Klappe automatisch.
Mazda CX-3. Verwendung von Aha*
Aha ist eine Anwendung für verschiedene Internetquellen, wie Internet-Radio
und Podcast.
Aktualisieren Sie von Facebook und Twitter, um die Aktivitäten Ihrer Freunde
verfolgen zu
k&o ...
Mazda CX-3. Toter-Winkel-Assistent (BSM)
Der Toter-Winkel-Assistent (BSM) soll dem Fahrer helfen die Fahrzeugrückseite
bei einem
Spurwechsel auf beiden Seiten zu überwachen und den Fahrer zu warnen, wenn sich
ein
Fahrzeug von ...