SUV Autos Betriebsanleitungen
Kia Sportage: Bedienung des
Automatikgetriebes - Automatikgetriebe - Fahrhinweise

Kia Sportage: Bedienung des Automatikgetriebes

Der Kia Sportage III Gen SL mit Automatikgetriebe vereint dynamisches Fahrverhalten mit hoher Benutzerfreundlichkeit. Das innovative Getriebesystem mit sechs Vorwärtsgängen sorgt für optimale Gangwechsel und reaktionsfreudige Leistung – sowohl auf der Straße als auch im Gelände. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die Bedienung des Automatikgetriebes, geben Tipps zur Fahrpraxis und beleuchten wichtige Hinweise zur Vermeidung von Schaltrucken sowie zur Steigerung der Langlebigkeit und Effizienz Ihres Kia Sportage (2010–2015).

Das Automatikgetriebe verfügt über 6 Vorwärtsgänge und 1 Rückwärtsgang.

Die jeweilige Geschwindigkeit wird abhängig von der gewählten Fahrstufe automatisch gewählt.

ANMERKUNG

Bei einem neuen Fahrzeug, wenn die Batterie abgeklemmt war, können anfangs einige wenige Schaltvorgänge relativ abrupt erfolgen. Dies ist eine normale Erscheinung und nachdem das Getriebe-Steuermodul (TCM) und das Powertrain-Steuermodul (PCM) einige Schaltvorgänge durchgeführt haben, werden die Schaltpunkte justiert.

Um Schaltrucken zu vermeiden, treten Sie beim Schalten von N (Neutral) in einen Vorwärts- oder in den Rückwärtsgang das Bremspedal.

VORSICHT - Automatikgetriebe

  • Bevor Sie eine Fahrstufe (vorwärts oder rückwärts) einlegen, achten Sie auf Personen, insbesondere auf Kinder, die sich in der Nähe Ihres Fahrzeugs aufhalten.
  • Bevor Sie den Fahrersitz verlassen, stellen Sie sicher, dass Sie den Wählhebel in die Parkstufe (P) schalten und danach die Feststellbremse betätigen und den Motor abstellen. Wenn diese Vorsichtshinweise nicht oder nicht in der richtigen Reihenfolge befolgt werden, könnte sich das Fahrzeug plötzlich und unerwartet in Bewegung setzen.

ACHTUNG

  • Um eine Beschädigung des Getriebes zu vermeiden, geben Sie bei betätigter Bremse weder im Rückwärtsgang (R) noch in einem Vorwärtsgang Gas.
  • Halten Sie Ihr Fahrzeug bei Stopps an Steigungen nicht durch Gasgeben auf der Stelle.

    Betätigen Sie stattdessen das Bremspedal oder die Feststellbremse.

  • Schalten Sie den Wählhebel nicht von N (Neutral) oder P (Parkstufe) nach D (Normalbetrieb) oder R (Rückwärtsgang), wenn sich der Motor schneller als mit Leerlaufdrehzahl dreht.

Die Schaltlogik im Kia Sportage SL (III Gen) basiert auf einem modernen 6-Gang-Automatiksystem. Es wählt abhängig vom Fahrmodus und der Geschwindigkeit automatisch den optimalen Gang. Dies sorgt für ruhige Übergänge und hohen Fahrkomfort – gerade in Stadt oder bei wechselnden Streckenprofilen.

Besonders bei Neustart oder Batteriewechsel kann es zu anfänglich harten Schaltungen kommen – ein normaler Prozess der Kalibrierung durch das TCM (Transmission Control Module). Sicherheitsanweisungen weisen deutlich darauf hin, wie man bei Gangwechseln mit Bremspedaleinsatz vorgeht, um Verletzungsgefahren oder plötzliche Fahrzeugbewegungen zu vermeiden.

Häufig gestellte Fragen

Warum ruckt das Automatikgetriebe nach Batteriewechsel?
Weil das Steuergerät die Schaltpunkte neu lernt – nach einigen Fahrzyklen erfolgt wieder ein weicher Übergang.

Was tun, wenn sich das Fahrzeug beim Gangwechsel unerwartet bewegt?
Sofort Bremse betätigen, Gang auf P setzen und Fahrzeug mit Feststellbremse sichern – dann sicher neu starten.

Das Hybridsystem des Lexus IS wechselt automatisch in den ACCESSORY-Modus, wenn der Schalthebel nicht auf P steht. Um das Hybridsystem ordnungsgemäß abzuschalten, sollte die Feststellbremse angezogen und der Schalthebel auf P gestellt werden. Die Starttaste muss einmal gedrückt werden, bis die Stromversorgung vollständig deaktiviert ist. Falls das Lenkradschloss nicht entriegelt wird, kann durch Drücken der Starttaste bei gleichzeitiger Lenkradbewegung die Funktion wiederhergestellt werden. Zudem gibt es eine automatische Abschaltfunktion, die das System nach längerer Inaktivität selbstständig deaktiviert.

Andere Materialien:

Peugeot 2008. Technische Daten. Kenndaten
Verschiedene sichtbare Markierungen zur Identifizierung des Fahrzeugs. A. Seriennummer im Motorraum Diese Nummer ist an der Karosserie in der Nähe des Stoßdämpferträgers eing ...

Toyota RAV4. Wenn der Motor zu heiß wird. Wenn Ihnen der Kraftstoff ausgeht und der Motor abstirbt (nur Dieselmotor).
Wenn der Motor zu heiß wird Folgendes kann auf eine Überhitzung hindeuten.  Die Motorkühlmitteltemperatur-Warnleuchte  leuchtet auf oder die Motorleistung läss ...

© 2011-2025 Copyright www.ksuvde.net 0.0112