Der Kia Sportage (2010–2015) bietet dank seines Automatikgetriebes eine komfortable und intuitive Fahrerfahrung – ideal für urbane und lange Strecken. Die modernen Schalttechnologien sorgen für sanfte Übergänge zwischen den Fahrstufen, während Sicherheitsfunktionen wie die Schaltsperre die Kontrolle und Zuverlässigkeit erhöhen. Besonders für Modelle wie den Kia Sportage III Gen SL sind die Automatikkomponenten so konzipiert, dass sie sowohl Effizienz als auch Leistung gewährleisten. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Handhabung, Besonderheiten und Pflege des Automatikgetriebes dieses beliebten SUV-Modells.
Treten Sie zum Schalten bei
eingeschalteter Zündung das Bremspedal und drücken
Sie den Knopf (sofern Ihr Fahrzeug mit einer Schaltsperre ausgestattet ist).
Drücken Sie beim Schalten den
Knopf.
Der Wählhebel kann ohne
Betätigung der Bremse bewegt werden.
Das Kapitel zur Bedienung des Automatikgetriebes im Kia Sportage SL (2010–2015) bietet eine visuell unterstützte Anleitung für sichere und komfortable Gangwahl. Die verschiedenen Zustände des Wählhebels werden durch Bilder verdeutlicht – inklusive Hinweise zur Schaltsperre und zum Bremspedaleinsatz bei bestimmten Stellungen.
Sicherheitswarnungen zur Gangwahl bei laufendem Motor oder falscher Bedienung minimieren Risiken beim Einlegen von Vorwärts- oder Rückwärtsgang. Die technische Ausführung ist auf Alltagstauglichkeit ausgelegt – mit klaren Empfehlungen zur Vermeidung von Getriebeschäden bei schnellen Drehzahlen.
Besonders beim Rangieren oder Startvorgang unterstützt die Kombination aus Wählhebelsperre, Bremsanforderung und visueller Rückmeldung eine fehlerfreie Bedienung. Für Fahrer des Kia Sportage SL bedeutet dies erhöhte Kontrolle und verbesserte Fahrsicherheit.
Die Vordersitze des Lexus IS können elektrisch oder manuell eingestellt werden, um individuellen Komfort zu gewährleisten. Das Sitzsystem bietet verschiedene Anpassungsmöglichkeiten, darunter Höhenverstellung, Lendenwirbelstütze und Neigungssteuerung der Sitzfläche. Fahrzeuge mit Sitzpositionsspeicher ermöglichen das Speichern bevorzugter Einstellungen, die beim Einsteigen automatisch abgerufen werden. Besondere Sicherheitsvorkehrungen müssen beim Einstellen der Sitze getroffen werden, um Verletzungen zu vermeiden – darunter das Verhindern von Einklemmen und der richtige Sitzwinkel zur Optimierung der Gurtfunktion.
Mazda CX-3. Bremsen. Bremsen
Fußbremse
Das Fahrzeug ist mit selbstnachstellenden
Servobremsen ausgerüstet.
Selbst wenn der Bremskraftverstärker
aufgrund abgestellten Motors oder anderer
Ursachen nicht funkt ...
Kia Sportage. Luftfilter. Luftfilter des Klimasystems.
Luftfilter
Filter ersetzen
Er muss bei Bedarf ersetzt werden und
darf nicht ausgewaschen werden.
Sie können den Filter reinigen, wenn Sie
den Luftfiltereinsatz prüfen.
Reinigen ...