Die korrekte Beladung des Kia Sportage SL (2010–2015) ist entscheidend für sicheres Fahrverhalten – insbesondere im Anhängerbetrieb. Von Leergewicht über Achslasten bis zur maximal zulässigen Gesamtmasse müssen alle Kennwerte eingehalten werden, um Risiken zu vermeiden. In diesem Beitrag erklären wir die zentralen Begriffe rund ums Fahrzeuggewicht, geben Tipps zur Beladungskontrolle und zeigen, wie Sie eine Überladung vermeiden. Die Informationen helfen Ihnen, Ihr Fahrzeug im Alltag und bei besonderen Einsätzen sicher und regelkonform zu nutzen.
Dieser Abschnitt soll Ihnen helfen, Ihr Fahrzeug und/oder Anhänger korrekt zu beladen und sicherstellen, dass Sie das maximal zulässige Gesamtgesicht Ihres Fahrzeugs/Gespanns nicht überschreiten.
Bei einer korrekten Beladung wird das Fahrverhalten Ihres Fahrzeugs am wenigsten beeinträchtigt. Bevor Sie Ihr Fahrzeug (mit oder ohne Anhänger) beladen, machen Sie sich mit den nachfolgenden Begriffen vertraut, damit Sie die unter "Technische Daten" oder auf dem Fahrzeug-Typenschild angegebenen Fahrzeuggewichte ermitteln können.
Leergewicht ohne Zusatzausstattung
Dieses Gewicht ist das Gewicht des Fahrzeugs mit vollem Kraftstofftank inklusive der Standardausstattung. Diese Gewichtsangabe beinhaltet keine Insassen, Beladung und Zusatzausstattung.
Leergewicht mit Zusatzausstattung
Dieses Gewicht ist das Gewicht des Fahrzeugs bei der Fahrzeugübergabe, d.
h. inklusive eventueller Zusatzausstattung.
Zuladung
Dieser Wert beinhaltet das Gewicht aller Dinge, die im "Leergewicht ohne Zusatzausstattung" nicht enthalten sind, also beispielsweise die Ladung als auch die Zusatzausstattung des Fahrzeugs.
Achslast
Diese Gewichtsangabe beziffert das Gewicht auf der jeweiligen Achse (Vorder- bzw. Hinterachse), das sich aus dem "Leergewicht mit Zusatzausstattung" und der gesamten Zuladung ergibt.
Zulässige Achslast
Dieser Wert bezeichnet die maximal zulässige Last auf einer einzelnen Achse (Vorder- oder Hinterachse). Die entsprechenden Angaben finden Sie auf dem Typenschild.
Die maximal zulässige Achslast darf niemals überschritten werden.
Fahrzeug-Gesamtgewicht
Dieser Wert errechnet sich aus dem "Leergewicht ohne Zusatzausstattung" und der Zuladung einschließlich des Gewichts der Insassen.
Maximal zulässiges Fahrzeug- Gesamtgewicht
Dieses Gewicht ist das maximal zulässige Gewicht des Fahrzeugs (einschließlich sämtlicher Zusatzausstattung, der Insassen und der Ladung).
Das zulässige Fahrzeug-Gesamtgewicht geht aus dem Schild mit der Typengenehmigung hervor.
Überladung
VORSICHT - Fahrzeuggewicht
Angaben zu den maximal zulässigen Achslasten sowie zum maximal zulässigen Fahrzeug- Gesamtgewicht Ihres Fahrzeugs finden Sie auf dem Aufkleber an der Fahrertür (oder Beifahretür). Die Überschreitung dieser Werte kann zu einem Unfall und zur Beschädigung des Fahrzeugs führen. Um die Zuladung zu ermitteln, können Sie die einzelnen Gegenstände (und Personen) vor dem Einladen wiegen. Achten Sie darauf, dass Ihr Fahrzeug nicht überladen wird.
Das Fahrzeuggewicht des Kia Sportage SL ist ein zentraler Faktor für die Sicherheit beim Anhängerbetrieb. Eine Überladung kann das Fahrverhalten massiv beeinträchtigen und gefährliche Situationen hervorrufen. Deshalb sollten Begriffe wie Leergewicht, Achslast und Zuladung vertraut sein und aktiv überwacht werden.
Die Fahrzeugdaten am Typenschild geben verlässliche Orientierung zur maximal zulässigen Achslast und Gesamtgewicht. Vor dem Beladen empfiehlt sich das Wiegen der Gepäckstücke und ggf. eine Prüfung auf einer öffentlichen Waage.
Mit bewusster Beladung und regelmäßiger Kontrolle bleibt der Kia Sportage III Gen ein sicheres Fahrzeug – ob mit oder ohne Anhänger.
Das Start-Stopp-System im VW Golf trägt zur Kraftstoffeinsparung und Emissionsreduktion bei, indem es den Motor bei kurzen Standzeiten automatisch abschaltet. Um diese Funktion zu aktivieren, muss der Gang herausgenommen und das Kupplungspedal losgelassen werden. Voraussetzung für den Betrieb sind ein betriebswarmer Motor, ein angelegter Sicherheitsgurt und ein ausreichend geladener Akku. Laut den Herstellerangaben sollte das Fahrzeug niemals im Leerlauf mit abgeschaltetem Motor rollen, da dies die Fahrzeugsicherheit gefährden kann.
Peugeot 2008. Park Assist
Dieses System ist eine aktive Einparkhilfe und bietet Hilfe bei den Ein- und
Ausfahrmanövern einer Parklücke längs zur Fahrbahn.
Es steuert die Lenkung und liefert dem Fahrer visue ...
Toyota RAV4. Heckscheibenwischer
und -waschanlage
Drehen Sie zum Einschalten des Heckscheibenwischers das Hebelende und
drücken Sie zum Einschalten von Heckscheibenwischer und -waschanlage
den Hebel von sich weg.
Intervallbetrieb
Nor ...