1.Lassen Sie den Motor an.
2.Wählen Sie den gewünschten Lüftungsmodus.
Um die Effektivität der Heizung und der Klimatisierung zu erhöhen:
3. Stellen Sie die gewünschte Temperatur ein.
4.Schalten Sie den Frischluftmodus ein.
(ausstattungsabhängig) 5.Stellen Sie die gewünschte Gebläsedrehzahl ein.
6.Wenn Sie Klimatisierung wünschen, schalten Sie die Klimaanlage (ausstattungsabhängig) ein.
Die Modustasten steuern die Richtung des Luftstroms im Belüftungssystem.
Wenn Sie die Taste einmal drücken, ist die entsprechende Funktion eingeschaltet.
Wenn Sie die Taste nochmals drücken, ist die Funktion ausgeschaltet.
Modus Fußraum (C, E, A, D)
Der Großteil des Luftstroms wird in den Fußraum geleitet.
Modus Kopfbereich (B, D)
Der größte Teil des Luftstroms wird zum Oberkörper und in den Kopfbereich geleitet. In diesem Modus werden automatisch die Klimaanlage und der Umluftmodus eingeschaltet.
Kleine Luftmengen werden in den Fußraum geleitet (C, E).
Modus Windschutzscheibe
entfrosten (A, D)
Der Großteil des Luftstroms wird zur Windschutzscheibe geleitet.
Sie können auch gleichzeitig 2-3 Modi für die Einstellung des Luftstroms wählen.
Maximales Entfrosten (MAX)
Wenn Sie den Modus 'maximales Entfrosten' (MAX) wählen, erfolgen folgende Systemeinstellungen automatisch:
Um das 'maximale Entfrosten' (MAX) abzuschalten, drücken Sie erneut die Modus-Taste bzw. die MAX Entfrosten- Taste.
Lüftungsdüsen im Armaturenbrett
Die Düsen können separat mit dem horizontalen Stellrad geöffnet und geschlossen werden. (ausstattungsabhängig) Zusätzlich können Sie an diesen Düsen die Richtung des Luftstroms durch Betätigung des Einstellhebels verändern, siehe Abbildung.
Mit diesem Drehknopf können Sie die Temperatur der aus den Luftdüsen strömenden Luft einstellen. Um die Temperatur im Fahrzeuginnenraum zu ändern, drehen Sie den Knopf nach rechts, um warme oder heiße Luft zu erhalten und drehen Sie ihn nach links, um kühlere Luft zu erhalten.
Im Modus , werden automatisch
die
Klimaanlage und der Umluftmodus
eingeschaltet.
Die Lufteinlassregelung wird verwendet, um zwischen der Zufuhr von Umgebungsluft (Frischluft) und der Umwälzung der im Fahrzeug befindlichen Luft (Umluft) zu wählen.
Drücken Sie Taste, um den Luftmodus zu ändern.
Umluftmodus
Im Umluftmodus wird die
im Fahrzeuginnenraum
befindliche Luft vom Heizungssystem
angesaugt
und entsprechend der
Temperatureinstellung
erwärmt oder gekühlt.
Frischluftmodus
Im Frischluftmodus wird
Luft von außen in das
Fahrzeug geführt und
entsprechend der Temperatureinstellung
erwärmt
oder gekühlt.
ANMERKUNG
Bitte beachten Sie unbedingt, dass bei längerem Betrieb der Heizung im Umluftmodus die Windschutzscheibe und die Seitenscheiben beschlagen können und dass die Luftqualität im Fahrzeuginnenraum abnimmt.
Weiterhin entsteht bei längerem Betrieb der Klimaanlage im Umluftmodus extrem trockene Luft im Fahrzeuginnenraum.
VORSICHT
Dadurch können die Scheiben beschlagen und die Sicht kann behindert werden.
Fahren Sie so viel wie möglich im Frischluftmodus, damit Luft von außen zugeführt wird.
Das Gebläse kann nur bei eingeschalteter Zündung bedient werden.
Mit diesem Drehknopf können Sie die Gebläsedrehzahl einstellen, um den aus den Luftdüsen strömenden Luftstrom zu regulieren. Um die Gebläsedrehzahl einzustellen, drehen Sie den Knopf nach rechts, um die Gebläsedrehzahl zu erhöhen oder nach links, um die Drehzahl zu verringern.
In der Schalterstellung "0" ist das Gebläse abgeschaltet.
Klimaanlage (ausstattungsabhängig)
Drücken Sie die Taste A/C, um die Klimaanlage einzuschalten. Die Kontrollleuchte im Schalter leuchtet bei eingeschalteter Klimaanlage auf. Um die Klimaanlage abzuschalten, drücken Sie nochmals die Taste A/C.
Mazda CX-3. Wasserdurchfahrten. Hinweise für den Turbolader (SKYACTIV-D 1.5).
Wasserdurchfahrten
WARNUNGTrocknen Sie nass gewordene
Bremsen indem Sie bei niedriger
Fahrgeschwindigkeit das Gaspedal
loslassen und die Bremsen
mehrmals durch leichtes Drücken ...
Toyota RAV4. Betrieb des Stopp-Start-Systems. Deaktivieren des Stopp-Start-Systems.
Betrieb des Stopp-Start-Systems
Ausschalten des Motors
Fahrzeuge mit Multidrive-
Getriebe
Treten Sie während der Fahrt mit
dem Schalt-/Wählhebel in Stellung
D oder M da ...