Die Lenkradverstellung im Peugeot 2008 (I Gen) ermöglicht eine perfekte Anpassung der Fahrposition – nicht nur für den Komfort, sondern auch für die optimale Sicht auf das Kombiinstrument. Die Verstellbarkeit in Tiefe und Höhe trägt wesentlich zur Ergonomie des PEUGEOT i-Cockpit bei, das auf intuitive Bedienung und sportliche Fahrdynamik setzt. Besonders hervorzuheben ist die empfohlene Einstellungskette, die vom Kopfstützenniveau bis zu den Außenspiegeln führt. So passt sich der Peugeot 2008 A94 präzise an den Fahrer an und schafft ein Cockpit-Erlebnis, das Fahrfreude und Sicherheit in Einklang bringt.
Aus Sicherheitsgründen darf das Lenkrad nur bei stehendem Fahrzeug verstellt werden.
PEUGEOT i-Cockpit
Bevor Sie losfahren und um die spezielle Ergonomie des PEUGEOT i-Cockpits voll auszuschöpfen, folgende Einstellungen in der angegebenen Reihenfolge durchführen:
Überprüfen Sie nach diesen Einstellungen ausgehend von Ihrer Sitzposition, ob das Kombiinstrument "im Blickfeld" über das kleinere Lenkrad hinweg gut sichtbar ist.
Die Lenkradverstellung im Peugeot 2008 I Gen (2013–2019) ermöglicht eine individuelle Anpassung der Fahrposition. Höhe und Tiefe lassen sich bei stehendem Fahrzeug bequem einstellen, sodass das Kombiinstrument optimal im Blickfeld bleibt.
In Kombination mit dem PEUGEOT i-Cockpit ergibt sich eine ergonomische Sitzposition, die sowohl Komfort als auch Sicherheit erhöht. Die Reihenfolge der empfohlenen Einstellungen unterstützt eine optimale Abstimmung aller Bedienelemente.
Wann darf das Lenkrad verstellt werden?
Aus Sicherheitsgründen nur bei stehendem Fahrzeug – so wird ein unbeabsichtigtes Lösen der Arretierung vermieden.
Wie erkenne ich die richtige Lenkradposition?
Das Kombiinstrument sollte über das Lenkrad hinweg gut sichtbar sein, ohne die Sicht zu behindern.
Opel Mokka. Reifen. Reifendruck.
Reifen
Reifen der Größen 195/70 R16 und
215/60 R17 dürfen nur als Winterreifen
verwendet werden.
Winterreifen
Winterreifen verbessern die Fahrsicherheit
bei Temperaturen unter
7 ...
Toyota RAV4. Vor Fahrtantritt. Fracht und Gepäck
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln zum Verstauen, zur
Ladekapazität und zur Zuladung.
ACHTUNG
Dinge, die nicht im Gepäckraum mitgeführt werden d&u ...