SUV Autos Betriebsanleitungen
Kia Sportage: Reifen und Räder. Räder einstellen und auswuchten. Reifen ersetzen. Felgen ersetzen. Reifentraktion. - Wartung

Kia Sportage: Reifen und Räder. Räder einstellen und auswuchten. Reifen ersetzen. Felgen ersetzen. Reifentraktion.

Kia Sportage / Kia Sportage (III Gen / SL) Betriebsanleitung / Wartung / Reifen und Räder. Räder einstellen und auswuchten. Reifen ersetzen. Felgen ersetzen. Reifentraktion.

Räder einstellen und auswuchten

Die Räder Ihres Fahrzeugs wurden werkseitig sorgfältig eingestellt und ausgewuchtet, um die größtmögliche Lebensdauer und Funktionstüchtigkeit der Reifen zu gewährleisten.

In den meisten Fällen muss die Radeinstellung nie mehr verändert werden. Sollte der Reifenverschleiß jedoch ungleichmäßig sein oder das Fahrzeug ständig zur Seite ziehen, muss die Radeinstellung möglicherweise korrigiert werden.

Wenn beim Fahren auf ebener Fahrbahn Vibrationen auftreten, müssen möglicherweise die Räder ausgewuchtet werden.

ACHTUNG

Für das Auswuchten von Leichtmetallfelgen müssen spezielle Auswuchtgewichte verwendet werden, da andernfalls die Leichtmetallfelgen beschädigt werden können.

Reifen ersetzen

Kia Sportage. Reifen ersetzen

Bei gleichmäßigem Reifenverschleiß erscheint mit der Zeit eine Verschleißanzeige über die Breite der Lauffläche. Sie zeigt an, dass die verbleibende Profiltiefe weniger als 1,6 mm beträgt. Ersetzen Sie den Reifen, sobald dies der Fall ist.

Warten Sie mit dem Ersetzen des Reifens nicht, bis die Verschleißanzeige über die gesamte Breite der Lauffläche sichtbar ist.

VORSICHT - Reifen ersetzen

Um die Möglichkeit schwerer oder tödlicher Verletzungen durch einen Unfall, der durch einen Reifenschaden oder den Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug verursacht wurde, zu reduzieren:

  • Ersetzen Sie Reifen, die abgefahren sind, ungleichmäßigen Verschleiß zeigen oder beschädigt sind. Ein abgefahrener Reifen kann die Effektivität des Brems- und Lenksystems und die Bodenhaftung beeinträchtigen.
  • Fahren Sie Ihr Fahrzeug nicht mit zu geringem oder zu hohem Reifenluftdruck. Dies kann zu ungleichmäßigem Verschleiß und zu Reifenschäden führen.
  • Wenn Sie Reifen ersetzen, verwenden Sie niemals gleichzeitig Gürtelreifen und Diagonalreifen für dasselbe Fahrzeug. Wenn Sie von Gürtelreifen auf Diagonalreifen umrüsten, müssen Sie alle Reifen (inklusive Ersatzreifen) ersetzen.
  • Die Verwendung anderer Reifen- und Rädergrößen als vorgeschrieben, könnte ungewöhnliches Fahrverhalten und eine unzureichende Kontrolle über das Fahrzeug verursachen und zu einem schweren Unfall führen.
  • Räder, die nicht den KIASpezifikationen entsprechen und deren Passform evtl.

    nicht ordnungsgemäß ist, können das Fahrzeug beschädigen und ungewöhnliche Fahreigenschaften als auch eine unzureichende Kontrolle über das Fahrzeug verursachen.

  • Für die Funktion des ABSSystems werden die Drehzahlen der Räder verglichen.

    Die Reifengröße kann die Raddrehzahl beeinflussen.

    Wenn Reifen ersetzt werden, muss die Größe aller 4 Reifen dieselbe sein, die ursprünglich mit dem Fahrzeug ausgeliefert wurde. Die Verwendung von Reifen mit unterschiedlicher Größe kann zur Folge haben, dass ABS (Antiblockiersystem) und ESP (Elektronisches Stabilitätsprogramm) (wenn eingebaut) nicht ordnungsgemäß arbeiten (ausstattungsabhängig).

Felgen ersetzen

Achten Sie beim Ersetzen von Felgen darauf, dass die Ersatzfelgen den Originalfelgen in Durchmesser, Breite und Einpresstiefe entsprechen.

VORSICHT

Eine falsche Felgengröße kann folgende Punkte beeinträchtigen: Lebensdauer der Reifen und der Radlager, Wirkung und Leistung der Bremse, Fahreigenschaften, Bodenfreiheit, Abstand zwischen Reifen und Karosserieteilen, Verwendbarkeit von Schneeketten, Tachometer- und Kilometerzählergenauigkeit, Scheinwerferhöheneinstellung und Höhe der Stoßfänger.

Reifentraktion

Das Fahren mit abgefahrenen Reifen oder falschem Reifendruck sowie das Befahren glatter Fahrbahnen beeinträchtigt die Haftung der Reifen. Die Reifen müssen ersetzt werden, sobald die Verschleißanzeige sichtbar wird. Passen Sie Ihre Fahrweise an widrige Wetterverhältnisse (Regen, Schnee, Eisglätte) an und reduzieren Sie Ihre Geschwindigkeit, damit Sie nicht die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren.

Andere Materialien:

Toyota RAV4. Gewichte. Fahrzeugidentifizierung. Motor. Kraftstoff.
Gewichte 3ZR-FE-Motor 3ZR-FAE-Motor*6 mit Multidrive 3ZR-FAE-Motor*6 mit Schaltgetriebe 2AR-FE-Motor 1AD-FTV-Motor 2AD-FTV-Motor ohne DPF-System*7 2A ...

Mazda CX-3. Bremsen. Adaptives Bremslichtsystem. Berganfahrhilfe (HLA).
Adaptives Bremslichtsystem Das Fahrzeug ist mit einem adaptiven Bremslichtsystem ausgerüstet, das eine Notbremsung erfasst, wenn das Bremspedal mit größerer Kraft als zum normalen ...

Kategorien


© 2011-2025 Copyright www.ksuvde.net 0.0074