Auch kleine Details sind beim Kia Sportage SL von großer Bedeutung – wie der Umgang mit Ihrem Fahrzeugschlüssel. In diesem Kapitel erfahren Sie, warum die Schlüsselnummer sicher aufbewahrt werden muss und welche Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Zubehörschlüsseln zu beachten sind. Zusätzlich wird die Funktion der elektronischen Wegfahrsperre erklärt, die für zuverlässigen Diebstahlschutz sorgt. Ob Klappmechanismus oder Transpondersicherheit: Dieses Kapitel bietet praktische Hinweise zur Bedienung und Pflege des Schlüsselsystems des Kia Sportage (2010–2015) und zeigt auf, wie Sie Startprobleme vermeiden und Ihren SUV sicher verriegelt halten.
Die Schlüsselnummer
ist in ein Plättchen
eingestanzt, welches
dem Schlüsselsatz
beigefügt ist. Wenn Sie
Schlüssel verlieren sollten, kann ein
autorisierter KIA-Händler mit dieser
Nummer problemlos den/die Schlüssel
duplizieren. Nehmen Sie das Plättchen
mit der Schlüsselnummer an sich und
verwahren Sie es an einem sicheren Ort.
Notieren Sie zusätzlich die Schlüsselnummer und verwahren Sie die Nummer an einer sicheren und zugänglichen Stelle, aber nicht im Fahrzeug.
Ausführung B
Um den Schlüssel aufzuklappen, drücken Sie auf den Sperrknopf, und der Schlüssel klappt automatisch heraus.
Um den Schlüssel zusammenzuklappen, halten Sie den Sperrknopf gedrückt und klappen Sie den Schlüssel zusammen.
ACHTUNG
Klappen Sie den Schlüssel nicht zusammen, ohne den Sperrknopf zu drücken. Dies könnte den Schlüssel beschädigen.
Ausführung C
Um den mechanischen Schlüssel abzuziehen, drücken Sie auf den Entriegelungsknopf, halten Sie ihn gedrückt und ziehen Sie den mechanischen Schlüssel ab.
Um den mechanischen Schlüssel wieder einzusetzen, stecken Sie den Schlüssel in die Öffnung und drücken Sie ihn, bis ein Klick-Geräusch zu hören ist.
VORSICHT - Zündschlüssel
Es kann gefährlich sein, Kinder unbeaufsichtigt in einem Fahrzeug zurückzulassen, auch wenn der Schlüssel nicht im Zündschloss steckt. Kinder kopieren das Verhalten Erwachsener und sie könnten den Schlüssel in das Zündschloss stecken. Der Zündschlüssel würde es Kindern ermöglichen, die Fensterheber oder andere Steuerelemente zu bedienen oder sogar das Fahrzeug in Bewegung zu setzen, was zu schweren Verletzungen oder auch zum Tod führen könnte. Lassen Sie Ihre Schlüssel niemals zusammen mit unbeaufsichtigten Kindern in Ihrem Fahrzeug zurück.
VORSICHT
Verwenden Sie für Ihr Fahrzeug ausschließlich originale KIASchlüssel als Zündschlüssel.
Wenn ein Schlüssel aus dem Zubehörhandel verwendet wird, könnte es vorkommen, dass das Zündschloss nicht automatisch von der Stellung START in die Stellung ON zurückspringt. Wenn dieser Fall eintritt, läuft der Anlasser weiter, was zu einer Beschädigung des Anlassermotors führt. Weiterhin besteht Brandgefahr durch Überlastung der Verkabelung.
Zum Schutz vor Diebstahl ist Ihr Fahrzeug mit einer elektronischen Wegfahrsperre ausgerüstet.
Ihr Wegfahrsperrensystem besteht aus einem kleinen Transponder im Zündschlüssel und elektronischen Komponenten im Fahrzeug. Das Wegfahrsperrensystem prüft und entscheidet jedes Mal, wenn Sie Ihren Zündschlüssel in das Zündschloss stecken und in die Stellung ON drehen, ob der Zündschlüssel gültig ist oder nicht.
Wenn der Schlüssel als gültig anerkannt wird, kann der Motor angelassen werden.
Wenn der Schlüssel als ungültig anerkannt wird, kann der Motor nicht angelassen werden.
Wegfahrsperre aktivieren:
Drehen Sie den Zündschlüssel in die Zündschlossstellung OFF. Die Wegfahrsperre wird nun automatisch aktiviert.
Ohne gültigen Zündschlüssel kann der Motor nun nicht mehr angelassen werden.
Wegfahrsperre deaktivieren:
Stecken Sie den Zündschlüssel in das Zündschloss und drehen Sie ihn in die Zündschlossstellung ON.
VORSICHT
Um zu verhindern, dass Ihr Fahrzeug gestohlen wird, lassen Sie keine Ersatzschlüssel irgendwo in Ihrem Fahrzeug zurück. Ihr Wegfahrsperren-Passcode ist ein kundenbezogener individueller Passcode, der geheim gehalten werden sollte. Lassen Sie diesen Code nicht irgendwo in Ihrem Fahrzeug zurück.
ANMERKUNG
Beim Anlassen des Motors dürfen sich kein anderen Fahrzeugschlüssel mit Transponder im Bereich des Zündschlosses befinden. Andernfalls könnte es sein, dass der Motor nicht angelassen werden kann oder kurz nach dem Anspringen wieder stehen bleibt.
Bewahren Sie die Schlüssel getrennt voneinander auf, um Startfehlfunktionen zu vermeiden.
ACHTUNG
Bringen Sie keine Zubehörteile aus Metall in der Nähe des Schlüssels oder des Schließzylinders an.
Metallische Gegenstände können das Transpondersignal stören und verhindern, dass sich der Motor starten lässt.
ANMERKUNG
Wenn Sie zusätzliche Schlüssel benötigen oder Schlüssel verloren haben, wenden Sie sich an einen autorisierten KIA-Händler.
ACHTUNG
Der Transponder in Ihrem Zündschlüssel ist eine wichtige Komponente des Wegfahrsperrensystems.
Er ist so konzipiert, dass er für Jahre wartungsfrei arbeitet.
Vermeiden Sie es jedoch, dass er Feuchtigkeit, elektrostatischer Aufladung und grober Behandlung ausgesetzt wird. Dies könnte zu einer Störung der Wegfahrsperre führen.
Wechseln, verändern oder bearbeiten Sie die Komponenten der Wegfahrsperre nicht, da dies zu einem Ausfall des Wegfahrsperrensystems führen könnte. Servicearbeiten dürfen nur von einem autorisierten KIA-Händler durchgeführt werden.
Fehlfunktionen der Wegfahrsperre, die durch unsachgemäße Arbeiten, Änderungen und Einstellungen verursacht werden, unterliegen nicht der Garantie des Fahrzeugherstellers.
Die Schlüsselfunktionalität im Kia Sportage SL (2010–2015) ist vielseitig und sicherheitsrelevant. Neben klassischer Nutzung zum Ver- und Entriegeln sowie Motorstart beinhaltet der Schlüssel auch Transponderfunktionen für die elektronische Wegfahrsperre – ein zentrales Element im Diebstahlschutz.
Ausführungen mit Klappmechanismus oder abziehbarem mechanischem Schlüssel ermöglichen zusätzlichen Komfort und Sicherung von Bereichen wie Handschuhfach und Kofferraum. Die Wegfahrsperre erkennt gültige Schlüssel anhand des individuellen Codes und verhindert den Motorstart bei Manipulation oder ungültigem Transponder.
Was passiert, wenn ich einen Zubehörschlüssel verwende?
Ein Fremdschlüssel kann dazu führen, dass der Starter nicht abschaltet – Brandgefahr und Schäden an der Elektronik sind möglich.
Wie verhindere ich Wegfahrsperren-Störungen?
Vermeiden Sie Feuchtigkeit, Elektrosmog und Metallgegenstände am Schlüssel – diese können das Transpondersignal beeinträchtigen.
Die Peugeot 108 ist mit einem präzisen Reifendruck-Überwachungssystem ausgestattet. Sensoren in jedem Reifen erfassen den Druck und melden Abweichungen sofort. Ein Warnsignal weist auf Druckverlust hin – eine wichtige Sicherheitsfunktion. Nach einem Reifenwechsel oder Nachpumpen muss das System neu initialisiert werden. Regelmäßige Kontrollen sorgen für optimale Fahreigenschaften.
Renault Captur. Rückfahrkamera
Funktionsweise
Beim Einlegen des Rückwärtsgangs (und bis
etwa 5 Sekunden nach dem Einlegen eines
anderen Gangs) übermittelt die Kamera 1,
die sich in der Nähe der Leuchten ...
Toyota RAV4. Hinweise
Ihr Fahrzeug reagiert im Anhängerbetrieb anders. Beachten Sie beim Fahren
mit Anhänger zur Vermeidung von Unfällen oder lebensgefährlichen Verletzungen
Folgendes:
Prüfen de ...