SUV Autos Betriebsanleitungen
Kia Sportage: Vordersitz einstellen - Sitze - Sicherheitssysteme Ihres Fahrzeugs

Kia Sportage: Vordersitz einstellen

Nach vorn und nach hinten

Kia Sportage. Nach vorn und nach hinten

Um den Sitz nach vorn oder nach hinten zu bewegen:

1.Ziehen Sie den Sitzentriegelungsbügel vorn unter dem Sitzkissen nach oben und halten Sie ihn gezogen.

2.Schieben Sie den Sitz in die gewünschte Position.

3.Lassen Sie den Bügel los und vergewissern Sie sich, dass der Sitz ordnungsgemäß eingerastet ist.

Stellen Sie den Sitz vor Fahrtantritt ein und vergewissern Sie sich, dass der Sitz fest eingerastet ist, indem Sie versuchen, den Sitz ohne Betätigung des Entriegelungsbügels nach vorn und hinten zu verschieben. Wenn sich der Sitz bewegen lässt, ist er nicht ordnungsgemäß eingerastet.

Rücklehnenneigung

Kia Sportage. Rücklehnenneigung

Um die Neigung der Sitzlehne zu verändern, drehen Sie das Handrad bis zur gewünschten Neigung nach vorn oder nach hinten.

Sitzkissenhöhe (Fahrersitz)

Kia Sportage. Sitzkissenhöhe (Fahrersitz)

Um die Höhe der Sitzfläche einzustellen, drücken oder ziehen Sie den Hebel an der Sitzaußenseite.

  • Um die Sitzfläche zu senken, drücken Sie den Hebel mehrfach nach unten.
  • Um die Sitzfläche anzuheben, ziehen Sie den Hebel mehrfach nach oben.

Lordosenstütze (ausstattungsabhängig)

Kia Sportage. Lordosenstütze (ausstattungsabhängig)

Die Lordosenstütze kann durch das Bewegen des Hebels seitlich an der Sitzlehne eingestellt werden. Das Schwenken des Hebels vergrößert bzw.

verkleinert die Lordosenstütze.

Kopfstütze

Kia Sportage. Kopfstütze

Um den Fahrzeuginsassen Sicherheit und Komfort zu gewährleisten, sind der Fahrersitz und der vordere Beifahrersitz mit Kopfstützen ausgestattet.

Die Kopfstütze bietet nicht nur Komfort für Fahrer und Beifahrer, sondern sie stützt auch den Kopf und den Nacken im Fall einer Kollision ab.

VORSICHT

  • Für maximale Effektivität im Fall eines Unfalls sollte die Kopfstütze so eingestellt sein, dass sich die Mitte der Kopfstütze auf gleicher Höhe mit dem Schwerpunkt des Beifahrerkopfs befindet. Allgemein liegt der Kopfschwerpunkt der meisten Menschen ca. auf der Höhe des oberen Augenrands.

    Stellen Sie die Kopfstütze weiterhin so ein, dass sie sich so nah wie möglich an Ihrem Kopf befindet. Aus diesem Grund ist die Verwendung eines zusätzlichen Kissens, welches den Abstand des Rückens zur Sitzlehne vergrößert, nicht empfehlenswert.

  • Fahren Sie Ihr Fahrzeug nicht mit ausgebauten Kopfstützen, da dies zu schweren Verletzungen der Insassen führen kann. Bei ordnungsgemäßer Anwendung können Kopfstützen Schutz gegen Nackenverletzungen bieten.
  • Verändern Sie die Einstellung der Fahrerkopfstütze nicht während der Fahrt.

Einstellung der Höhe

Kia Sportage. Einstellung der Höhe

Um die Kopfstütze in eine höhere Stellung zu bringen, ziehen Sie sie bis in die gewünschte Stellung nach oben (1).

Um die Kopfstütze in eine tiefere Stellung zu bringen, drücken Sie die Sperrtaste (2) an der Kopfstützenaufnahme, halten Sie die Taste gedrückt und drücken Sie dabei die Kopfstütze bis in die gewünschte Stellung nach unten (3).

Einstellen der Neigung (ausstattungsabhängig)

Die Neigung der Kopfstütze kann durch Ziehen und Drücken des unteren Teils der Kopfstütze eingestellt werden.

Stellen Sie die Kopfstütze so ein, dass Kopf und Nacken in geeigneter Weise abgestützt werden.

VORSICHT

Übermäßiges Ziehen oder Drücken kann die Kopfstütze beschädigen.

Ausbau

Kia Sportage. Ausbau

Um die Kopfstütze auszubauen, ziehen Sie die Kopfstütze bis zum Anschlag nach oben. Drücken Sie danach die Sperrtaste (1) und ziehen Sie gleichzeitig die Kopfstütze weiter nach oben (2).

Um eine Kopfstütze wieder anzubauen, halten Sie die Sperrtaste (1) gedrückt und schieben Sie die Kopfstützenstangen (3) in die Öffnungen. Stellen Sie danach die Höhe entsprechend ein.

VORSICHT

Achten Sie darauf, dass die Kopfstütze in ihrer Stellung einrastet, nachdem Sie eingestellt wurde, um den Fahrzeuginsassen gut zu schützen.

Aktive Kopfstütze (ausstattungsabhängig)

Kia Sportage. Aktive Kopfstütze (ausstattungsabhängig)

Die aktive Kopfstütze ist so konzipiert, dass sie sich während eines Heckaufpralls nach vorn und nach hinten bewegt.

Dadurch soll verhindert werden, dass der Kopf des Fahrers und Beifahrers nach hinten geschleudert wird und dass Nackenverletzungen entstehen.

Wenn ein Problem mit der aktiven Kopfstütze auftritt, lassen Sie das System in einer KIA Vertragswerkstatt prüfen.

VORSICHT

Es kann eine Lücke zwischen dem Sitz und dem Knopf zum Einstellen der Kopfstütze entstehen, wenn Sie sitzen oder den Sitz justieren. Bitte achten Sie auf Ihre Finger, um ein Einklemmen zu verhindern.

Andere Materialien:

Toyota RAV4. Fahrerassistenzsysteme
Die folgenden Systeme arbeiten automatisch als Reaktion auf verschiedene Fahrsituationen, um so zu einer erhöhten Fahrsicherheit und Leistungsfähigkeit beizutragen. Bedenken Sie jedoch, da ...

Toyota RAV4. Montieren des Reserverads
Entfernen Sie Schmutz und Fremdkörper von der Kontaktfläche der Felge. Wenn sich Fremdkörper auf der Felgenkontaktfläche befinden, können sich die Radmuttern ...

Kategorien


© 2011-2025 Copyright www.ksuvde.net 0.0084