Gehen Sie bei der Durchführung von Wartungsarbeiten und Prüfungen stets sehr sorgfältig vor, um Schäden am Fahrzeug und Verletzungen vorzubeugen.
Wenn Sie Zweifel im Hinblick auf die korrekte Durchführung von Prüfungen und Wartungsarbeiten haben, empfehlen wir dringend, diese Arbeiten von einem autorisierten KIA-Händler durchführen zu lassen.
Autorisierte KIA-Händler beschäftigen werkseitig geschulte Techniker und verwenden KIA-Originalersatzteile für die ordnungsgemäße Wartung Ihres Fahrzeugs. Wenden Sie sich an einen autorisierten KIA-Händler, um fachliche Beratung und qualifizierten Service zu erhalten.
Unsachgemäß, unvollständig oder unzureichend durchgeführte Wartungsarbeiten können Betriebsstörungen Ihres Fahrzeugs zur Folge haben, woraus wiederum Fahrzeugschäden, Unfälle und Personenschäden resultieren können.
ANMERKUNG
Die Einhaltung der vorgeschriebenen Wartungsintervalle und die Aufbewahrung der Unterlagen liegt in der Verantwortung des Fahrzeughalters.
Sie müssen alle Unterlagen, die die ordnungsgemäße Durchführung der Wartungsarbeiten belegen und die in den Wartungsplänen auf den Folgeseiten aufgeführt sind, aufbewahren. Sie benötigen diese Unterlagen, um im Garantiefall die Einhaltung der geforderten Wartungsintervalle nachweisen zu können.
Ausführliche Informationen über die Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte dem Handbuch "Garantie und Wartung".
Die Garantie erstreckt sich nicht auf Instandsetzungen und Einstellarbeiten, die aus unsachgemäßer oder nicht durchgeführter Wartung resultieren.
Unsere Empfehlung: Lassen Sie Ihr Fahrzeug von einem autorisierten KIAHändler warten und instand setzen. Ein autorisierter KIA-Händler entspricht den hohen KIA-Qualitätsstandards und er erhält von KIA technische Unterstützung, damit Sie jederzeit die bestmögliche Betreuung erhalten.
Unsachgemäß oder unvollständig durchgeführte Wartungsarbeiten können Probleme verursachen. Im vorliegenden Abschnitt werden nur Wartungsarbeiten beschrieben, die leicht durchführbar sind.
Wie bereits eingangs erwähnt, können bestimmte Arbeiten nur unter Einsatz von Spezialwerkzeug von einem autorisierten KIA-Händler durchgeführt werden.
ANMERKUNG
Eine unsachgemäße Wartung durch den Fahrzeughalter während der Garantiezeit kann sich negativ auf die Garantieabdeckung auswirken.
Einzelheiten dazu entnehmen Sie bitte dem separaten Garantie- und Wartungsheft, das Sie bei der Fahrzeugübergabe erhalten haben.
Lassen Sie Wartungsarbeiten, die Ihnen unklar sind, von einem autorisierten KIA-Händler durchführen.
VORSICHT - Wartungsarbeiten
Noch gefährlicher wird es, wenn Sie dabei Schmuck oder weite Kleidung tragen. Sie können damit in rotierende Bauteile geraten und verletzt werden.Wenn Sie bei laufendem Motor unter der Motorhaube arbeiten müssen, legen Sie vor Arbeitsbeginn unbedingt jeden Schmuck ab (insbesondere Ringe, Armbänder, Uhren, Ketten und Halsbänder).
Legen Sie auch weite Kleidungsstücke (z. B. Krawatten, Halstücher und Schals) ab, bevor Sie sich dem laufenden Motor oder den Kühlerlüftern nähern.
Die Piezo-Injektoren arbeiten mit hoher Spannung (max. 200 V).
Deshalb können die folgenden Unfälle auftreten.
Befolgen Sie die unten angegebenen Sicherheitstipps, wenn Sie den Motorraum bei laufendem Motor kontrollieren.
VORSICHT - Dieselmotor
Arbeiten Sie niemals bei laufendem Motor an der Einspritzanlage.
Warten Sie nach dem Abstellen des Motors mindestens 30 Sekunden, bevor Sie mit der Arbeit beginnen.
Einspritzpumpe, Verteilerrohr, Injektoren und deren Leitungen stehen auch nach dem Abstellen des Motors unter hohem Druck.
Unter hohem Druck austretender Kraftstoff kann bei Körperkontakt zu schweren Verletzungen führen.
Personen mit Herzschrittmachern sollten sich dem Steuergerät und dem Kabelstrang im Motorraum bei laufendem Motor nicht weiter als auf 30 cm nähern, da die Starkströme der elektronischen Motorsteuerung starke Magnetfelder erzeugen.
Kia Sportage. Feststellbremse
Feststellbremse betätigen
Um die Feststellbremse zu betätigen,
treten Sie zuerst die Fußbremse und
ziehen Sie danach den Hebel der
Feststellbremse, ohne den
Entriegelungsknopf ...
Mazda CX-3. Klimaanlage. Manuelle Ausführung
Typ A
Typ B
Regelschalter
Temperaturregler
Mit diesem Regler lässt sich die
Temperatur einstellen. Drehen Sie den
Regler zum Heizen nach rechts und zum
Kühlen nach links.
Gebl&au ...