SUV Autos Betriebsanleitungen
Kia Sportage: Motorraum - Wartung

Kia Sportage: Motorraum

Benzinmotor (1,6L)

Kia Sportage. Benzinmotor (1,6L)

❈ Die tatsächliche Ansicht des Motorraums im Fahzeug kann von der Abbildung abweichen.

1. Kühlmittelausgleichsbehälter

2. Einfülldeckel Motoröl

3. Flüssigkeitsbehälter Bremse/Kupplung

4. Luftfilter

5. Sicherungskasten

6. Batteriemassepol

7. Batteriepluspol

8. Kühlerverschlussdeckel

9. Messstab Motoröl

10.Waschwasserbehälter Scheibenwaschanlage

* ausstattungsabhängig

Benzinmotor (2,0L)

Kia Sportage. Benzinmotor (2,0L)

❈ Die tatsächliche Ansicht des Motorraums im Fahzeug kann von der Abbildung abweichen.

1. Kühlmittelausgleichsbehälter

2. Einfülldeckel Motoröl

3. Flüssigkeitsbehälter Bremse/Kupplung

4. Batteriepluspol

5. Batteriemassepol

6. Sicherungskasten

7. Luftfilter

8. Messstab Motoröl

9. Kühlerverschlussdeckel

10.Waschwasserbehälter Scheibenwaschanlage

* ausstattungsabhängig

Dieselmotor (1,7L)

Kia Sportage. Dieselmotor (1,7L)

1. Kühlmittelausgleichsbehälter

2. Messstab Motoröl

3. Einfülldeckel Motoröl

4. Flüssigkeitsbehälter Bremse/Kupplung*

5. Kraftstofffilter

6. Batteriepluspol

7. Batteriemassepol

8. Sicherungskasten

9. Luftfilter

10. Kühlerverschlussdeckel

11.Waschwasserbehälter Scheibenwaschanlage

* ausstattungsabhängig

Dieselmotor (2,0L)

Kia Sportage. Dieselmotor (2,0L)

❈ Die tatsächliche Ansicht des Motorraums im Fahzeug kann von der Abbildung abweichen.

1. Kühlmittelausgleichsbehälter

2. Messstab Motoröl

3. Einfülldeckel Motoröl

4. Flüssigkeitsbehälter Bremse/Kupplung

5. Kraftstofffilter

6. Batteriepluspol

7. Batteriemassepol

8. Sicherungskasten

9. Luftfilter

10. Kühlerverschlussdeckel

11.Waschwasserbehälter Scheibenwaschanlage

* ausstattungsabhängig

Mazda 3 Notbremsassistent (SBS) beschreibt ein sicherheitsrelevantes Assistenzsystem, das durch Radarsensorik frühzeitig potenzielle Kollisionen erkennt und eine automatische Bremsung einleitet, um Unfälle zu vermeiden oder deren Schwere zu verringern. Die Systemfunktion umfasst mehrere Phasen – von der Warnung über die Bremsvorbereitung bis zur aktiven Verzögerung. Die Anleitung informiert über Einsatzbedingungen, etwa bei niedrigen Geschwindigkeiten im Stadtverkehr, und nennt die Grenzen der Sensorik bei Regen, Schnee oder Schmutz. Mehr erfahren: Mazda 3 Notbremsassistent Die Verantwortung für eine sichere Fahrweise bleibt dabei stets beim Fahrer.

Andere Materialien:

Mazda CX-3. Antriebsmodus. Vierradantrieb. Servolenkung.
Antriebsmodus Der Antriebsmodus ist ein System zum Umschalten des Antriebsmodus. Bei eingeschaltetem Sportmodus spricht das Fahrzeug rascher auf eine Betätigung des Gaspedals an. Damit steh ...

Peugeot 2008. Technische Daten. Allgemeines
Motordaten Die speziellen Angaben zu Ihrer Motorisierung (Hubraum, Höchstleistung, Drehzahl bei Höchstleistung, Kraftstoffart, CO2-Ausstoß, ...) entnehmen Sie bitte Ihren Zulassung ...

© 2011-2025 Copyright www.ksuvde.net 0.0146