Füllstand der Bremsflüssigkeit prüfen
Prüfen Sie regelmäßig den Füllstand des Bremsflüssigkeitsbehälters. Der Füllstand muss sich zwischen den seitlichen Behältermarkierungen MAX und MIN befinden.
Bevor Sie den Behälterdeckel abnehmen, um Brems-/Kupplungsflüssigkeit nachzufüllen, reinigen Sie den Bereich um den Deckel sorgfältig, damit die Brems-/Kupplungsflüssigkeit nicht verunreinigt werden kann.
Wenn der Füllstand zu niedrig ist, füllen Sie bis zur Markierung MAX auf. Der Flüssigkeitsstand sinkt mit steigender Fahrleistung. Dies ist ein normaler Zustand, der auf den Verschleiß der Bremsklötze zurückzuführen ist. Wenn der Füllstand extrem niedrig ist, lassen Sie das Brems-/Kupplungssystem von einem autorisierten KIA-Händler prüfen.
Verwenden Sie ausschließlich spezifizierte Brems-/Kupplungsflüssigkeit (siehe Kapitel 8 "Empfohlene Schmiermittel und Füllmengen").
Vermischen Sie niemals verschiedene Hydraulikflüssigkeiten miteinander.
VORSICHT - Brems-/Kupplungsflüssigkeit
Seien Sie beim Wechseln und Nachfüllen von Brems-/Kupplungsflüssigkeit vorsichtig. Vermeiden Sie jeglichen Augenkontakt. Wenn Sie Brems-flüssigkeit in die Augen bekommen, spülen Sie die Augen sofort mit reichlich frischem Wasser und lassen Sie Ihre Augen sobald als möglich von einem Arzt untersuchen.
VORSICHT - Bremsflüssigkeitsverlust
Wenn das Brems-/Kupplungssystem häufig aufgefüllt werden muss, lassen Sie das Fahrzeug von einem autorisierten KIA-Händler prüfen.
ACHTUNG
Lassen Sie Brems-/Kupplungsflüssigkeit nicht an den Fahrzeuglack gelangen, da dies zu Lackschäden führen würde. Brems-/ Kupplungsflüssigkeit, die über längere Zeit der Luft ausgesetzt war (z. B. kein geschlossener Behälter), darf niemals mehr verwendet werden, da sie nicht mehr über die erforderlichen Eigenschaften verfügt.
Sie muss ordnungsgemäß entsorgt werden. Füllen Sie keine falschen Flüssigkeiten ein. Bereits geringste Mengen Mineralöl (z. B.
Motoröl) im Brems-/Kupplungssystem, können zu Beschädigungen der Systemkomponenten von Kupplung und Bremse führen.
Mazda CX-3. Sitzbedienung
Längsverstellung
Ziehen Sie zum Einstellen eines Sitzes nach vorne oder hinten den Hebel hoch,
schieben Sie
den Sitz in die gewünschte Position und lassen Sie den Hebel los.
...
Renault Captur. Deaktivieren der Beifahrerairbagss vorne
Um einen Kindersitz auf dem Beifahrersitz
montieren zu können, müssen Sie unbedingt
die zusätzlichen Rückhaltesysteme
für den Beifahrer ausschalten.
Deaktivieren d ...