Wie auch bei anderen Fahrzeugen dieser Bauweise kann eine unangepasste Fahrweise mit diesem Fahrzeug zu einem Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug, zu einem Unfall oder zu einem Fahrzeugüberschlag führen.
Aufgrund spezifischer Konstruktionsmerkmale (größere Bodenfreiheit, Spurweite usw.) besitzt das Fahrzeug einen höheren Schwerpunkt als andere Fahrzeugarten. Mit anderen Worten, diese Fahrzeuge sind nicht dafür ausgelegt, Kurven mit derselben Geschwindigkeit zu durchfahren, wie konventionelle Fahrzeuge mit Zweiradantrieb. Vermeiden Sie starke Lenkbewegungen und Vollbremsungen.
Nochmals, eine unangepasste Fahrweise mit diesem Fahrzeug kann zu einem Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug, zu einem Unfall oder zu einem Fahrzeugüberschlag führen. Lesen Sie unbedingt die Fahrhinweise "Gefahr eines Überschlags reduzieren" im Abschnitt 5 in diesem Handbuch.
Eine spezielle Einfahrzeit ist nicht notwendig. Durch Einhaltung einiger einfacher Vorsichtsmaßnahmen während der ersten 1.000 km können Sie die Fahrzeugleistung, die Wirtschaftlichkeit und die Lebensdauer Ihres Fahrzeugs erhöhen.
Warnleuchte - Tür(en) nicht
geschlossen
Warnleuchte - Heckklappe nicht
geschlossen
Warnleuchte - Sicherheitsgurt
Kontrollleuchte Fernlicht
Anzeige Licht EIN*
Kontrollleuchte - Blinker
Kontrollleuchte
Nebelscheinwerfer*
Kontrollleuchte
Nebelschlussleuchte*
Warnleuchte - ABS
Warnleuchte - Airbag
Warnleuchte - Feststellbremse
& Bremsflüssigkeit
Warnleuchte
"Fahrbahn vereist"*
Kontrollleuchte - ESP*
Kontrollleuchte - ESP OFF*
Warnleuchte - Motoröldruck
Warnleuchte - Motorölstand
Warnleuchte elektrische
Servolenkung (EPS)*
Warnleuchte für das
4WD-System*
Kontrollleuchte 4WD LOCK*
Warnleuchte - Ladestrom
Warnleuchte - Motorsteuerung*
Kontrollleuchte - Wegfahrsperre*
AUTO STOP für ISGSystemanzeige*
Kontrollleuchte - Tempomat*
Kontrollleuchte - Tempomat SET*
Kontrollleuchte - DBC*
Warnleuchte - Kraftstoffvorrat
gering
Schaltstufenanzeige
Automatikgetriebe*
Ganganzeige Schaltgetriebe*
Warnleuchte KEY OUT*
Kontrollleuchte -
Vorglühen (nur Diesel)
Warnleuchte -
Kraftstofffilter (nur Diesel)
Geringer Reifenluftdruck-
Warnleuchte* / TPMSStörungsleuchte*
Geringer Reifenluftdruck-
Positionsanzeige*
* ausstattungsabhängig
Für weitere detaillierte Erläuterungen siehe "Kombiinstrument" im Kapitel 4.
Kia Sportage. Glühlampen der hinteren Kombileuchten ersetzen. Blinklicht hinten/ Nebelschlusslicht (ausstattungsabhängig). Dritte Bremsleuchte (ausstattungsabhängig). Glühlampe der Kennzeichenbeleuchtung ersetzen.
Glühlampen der hinteren Kombileuchten ersetzen
(1) Brems- und Rücklicht
(2) Rückfahrscheinwerfer
(3) Blinklicht hinten
(4) Nebelschlussleuchte
(ausstattungsabhängig)
Au&sz ...
Opel Mokka. Spurhalteassistent
Der Spurhalteassistent beobachtet
über eine Frontkamera die Markierungen
der Fahrspur, in der sich das
Fahrzeug befindet. Das System erkennt
Spurwechsel und warnt den
Fahrer bei einem unbeab ...