SUV Autos Betriebsanleitungen
Kia Sportage: Verhindern Sie das Einfrieren der
Feststellbremse. Verhindern Sie, dass sich Schnee
und Eis am Fahrzeugboden
ansammelt. - Fahren bei Winterwetter - Fahrhinweise

Kia Sportage: Verhindern Sie das Einfrieren der Feststellbremse. Verhindern Sie, dass sich Schnee und Eis am Fahrzeugboden ansammelt.

Kia Sportage / Kia Sportage (III Gen / SL) Betriebsanleitung / Fahrhinweise / Fahren bei Winterwetter / Verhindern Sie das Einfrieren der Feststellbremse. Verhindern Sie, dass sich Schnee und Eis am Fahrzeugboden ansammelt.

Verhindern Sie das Einfrieren der Feststellbremse

Unter bestimmten Umständen kann die Feststellbremse im betätigten Zustand festfrieren. Dies ist am wahrscheinlichsten, wenn sich Schnee oder Eis an den Hinterradbremsen angesammelt hat oder wenn die Bremsen nass sind. Wenn die Gefahr besteht, dass die Feststellbremse einfriert, betätigen Sie vorübergehend die Feststellbremse, während Sie die Parkstufe (P) (Automatikgetriebe) oder den ersten Gang (Schaltgetriebe) einlegen und blockieren Sie die Räder so, dass das Fahrzeug nicht wegrollen kann.

Lösen Sie danach die Feststellbremse.

Verhindern Sie, dass sich Schnee und Eis am Fahrzeugboden ansammelt

Unter bestimmten Umständen kann sich Schnee und Eis im Radkasten ansammeln und die Lenkung beeinträchtigen. Wenn dies bei Fahrten unter winterlichen Bedingungen auftreten kann, prüfen Sie regelmäßig die Fahrzeugunterseite und stellen Sie sicher, dass die Vorderräder und die Lenkung nicht blockiert sind.

Notfallausrüstung mitführen

Abhängig von der Wetterlage und den örtlichen Bedingungen sollten Sie immer eine angemessene Notfallausrüstung mit sich führen. Zu den Dingen, die Sie mitführen könnten, zählen: Schneeketten, Abschleppseile, eine Blinkleuchte, Warnfackeln, Sand, eine Schaufel, Starthilfekabel, Eiskratzer, Handschuhe, eine Plane, Overalls, eine Decke usw.

Funktionsstörungen am Renault Megane können durch unterschiedliche Ursachen entstehen, darunter eine entladene Batterie, fehlerhafte Sicherungen oder elektronische Ausfälle. Im Fall von Startproblemen sollten zunächst die Batterieanschlüsse überprüft und gegebenenfalls gereinigt werden. Besonders kritisch sind Anzeichen wie Rauchentwicklung im Motorraum oder übermäßige Hitzeentwicklung an der Bremsanlage, die sofortiges Anhalten erfordern. Laut den Herstellerangaben muss das Fahrzeug bei ernsthaften Störungen schnellstmöglich in eine autorisierte Werkstatt gebracht werden.

Andere Materialien:

Opel Mokka. Bedienelemente
Lenkradeinstellung Griff entriegeln, Lenkrad einstellen, Griff einrasten und darauf achten, dass er komplett verriegelt ist. Lenkrad nur bei stehendem Fahrzeug und gelöster Lenkradsper ...

Opel Mokka. Info-Displays. Driver Information Center
Das Driver Information Center (DIC) befindet sich im Kombiinstrument zwischen dem Tachometer und dem Drehzahlmesser. Es steht als Midlevel- Display, Uplevel-Display oder Uplevel-Kombi-Display zur ...

© 2011-2025 Copyright www.ksuvde.net 0.0092