SUV Autos Betriebsanleitungen
Mazda CX-3: Abschleppen im Notfall - Falls eine Störung auftritt

Mazda CX-3: Abschleppen im Notfall

Abschleppen

Falls das Fahrzeug abgeschleppt werden muss, empfehlen wir Ihnen, einen Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/ Servicepartner, oder einen Abschleppdienst damit zu beauftragen.

Um das Fahrzeug nicht zu beschädigen, muss das Fahrzeug richtig angehoben und abgeschleppt werden. Besonders beim Abschleppen eines Fahrzeugs mit Vierradantrieb ist es sehr wichtig die richtige Transportart zu wählen, weil sonst das Antriebssystem beschädigt werden kann. Beim Abschleppen müssen die geltenden gesetzlichen Vorschriften eingehalten werden.

Mazda CX-3. Abschleppen

Zum Abschleppen eines Fahrzeugs mit Zweiradantrieb sollten die Antriebsräder (Vorderräder) angehoben werden. Falls das Fahrzeug wegen starker Beschädigung oder aus einem anderen Grund nicht angehoben werden kann, müssen Radkarren verwendet werden.

Wenn zum Abschleppen eines Fahrzeugs mit Zweiradantrieb die Hinterräder nicht angehoben werden, muss die Handbremse gelöst werden.

Zum Abschleppen eines Fahrzeugs mit Vierradantrieb müssen immer alle vier Räder angehoben werden.

  • WARNUNG
  • Zum Abschleppen eines Fahrzeugs mit Vierradantrieb müssen immer alle vier Räder angehoben werden: Es ist gefährlich, zum Abschleppen eines Fahrzeugs mit Vierradantrieb nur die Vorder- oder Hinterräder anzuheben, weil ein Unfall verursacht werden kann, wenn der Antrieb beschädigt wird und sich das Fahrzeug vom Schleppfahrzeug löst. Bei einem beschädigten Antrieb muss das Fahrzeug auf der Brücke des Abschleppfahrzeugs transportiert werden.
  • Wenn die Antriebsräder nicht angehoben werden, darf das Fahrzeug nicht rückwärts abgeschleppt werden. Das Getriebe kann beschädigt werden.
  • Heben Sie das Fahrzeug nicht mit einer Seilvorrichtung an.

    Das Fahrzeug kann dabei beschädigt werden. Verwenden Sie Radkarren oder eine spezielle Fahrzeugtransportvorrichtung.

Falls in einem Notfall kein Abschleppdienst zur Verfügung steht, kann das Fahrzeug unter Verwendung des vorderen Abschlepphakens mit allen vier Rädern auf dem Boden abgeschleppt werden.

Das Fahrzeug darf nur auf befestigten Straßen über kurze Distanzen und mit niedriger Geschwindigkeit abgeschleppt werden.

VORSICHT

Befolgen Sie die folgenden Anweisungen, wenn Sie das Fahrzeug normal abschleppen.

1. Schalten Sie ein Schaltgetriebe in die Neutralposition bzw. ein Automatikgetriebe in die Fahrstufe "N".

2. Stellen Sie die Zündung auf "ACC".

3. Lösen Sie die Handbremse.

Beachten Sie, dass beim Abschleppen mit abgestelltem Motor keine Lenk- und Bremskraftunterstützung vorhanden ist.

Abschlepp/Transporthaken

VORSICHT

  • Die Abschleppöse ist für den Notfall vorgesehen, um z.B. ein festgefahrenes Fahrzeug aus dem Schlamm oder Schnee zu ziehen.
  • Das Abschleppseil muss gerade zur Fahrtrichtung gezogen werden. Nicht mit seitlichen Kräften belasten.

HINWEIS

Beim Abschleppen müssen Sie die Kette bzw. das Seil mit einem weichen Tuch umwickeln, um eine Beschädigung des Stoßfängers zu vermeiden.

Vorderer Abschlepphaken

1. Nehmen Sie die Abschleppöse und den Radmutternschlüssel aus dem Gepäckraum (Seite 7-3 ).

2. Legen Sie ein weiches Tuch um den Wagenheberhebel oder ein ähnliches Werkzeug, um eine Beschädigung des lackierten Stoßfängers zu vermeiden und öffnen Sie die Kappe im vorderen Stoßfänger.

Mazda CX-3. Vorderer Abschlepphaken

VORSICHT

Wenden Sie keine übermäßige Kraft an, um die Kappe nicht zu beschädigen oder den lackierten Stoßfänger zu zerkratzen.

HINWEIS

Entfernen Sie die Kappe vollständig und bewahren Sie sie an einem sicheren Ort auf.

3. Bringen Sie die Abschleppöse richtig mit dem Radmutternschlüssel an.

Mazda CX-3. Vorderer Abschlepphaken

4. Befestigen Sie das Abschleppseil an der Abschleppöse.

VORSICHT

Falls die Abschleppöse nicht richtig angebracht ist, kann sie sich während dem Abschleppen lösen. Kontrollieren Sie deshalb, ob die Abschleppöse richtig am Stoßfänger angebracht ist.

Verstauen Sie die Abschleppösen nach der Verwendung wie folgt.

Abschleppöse (kurz) Verstauen Sie sie in der Werkzeugtasche.

Abschleppöse (lang) Verstauen Sie sie in der gezeigten Position.

Mazda CX-3. Vorderer Abschlepphaken

HINWEIS

Sichern Sie die Abschleppöse in den Haltern.

Hinterer Transporthaken

Der Haken unter dem hinteren Stoßfänger auf der rechten Seite ist für die Fahrzeugsicherung bei einem Transport, er darf nicht zum Abschleppen verwendet werden.

Der Haken kann nur als Abschlepphaken verwendet werden, um das festgefahrene Fahrzeug aus dm Schnee zu ziehen, es besteht jedoch die Gefahr, dass der Stoßfänger beschädigt wird.

Mazda CX-3. Hinterer Transporthaken

VORSICHT

Wenn der Haken in einem solchen Fall verwendet wird, müssen die folgenden Punkte beachtet werden, um zu vermeiden, dass der Transporthaken oder die Karosserie beschädigt werden.

  • Das Fahrzeug darf nur gerade nach hinten gezogen werden, es dürfen keine seitlichen Kräfte auf das Fahrzeug wirken.
  • Der Stoßfänger kann beschädigt werden, wenn der Transporthaken zum Abschleppen verwendet wird.
  • Bei Verwendung einer Kette oder eines Seils, müssen die betreffenden Stellen mit einem Tuch abgedeckt werden. Falls die Kette oder das Seil den Stoßfänger berühren, kann der Stoßfänger zerkratzt oder beschädigt werden.
Andere Materialien:

Toyota RAV4. BSM (Spurwechsel-Assistent). Erfassungsbereiche der Ausparkhilfe (RCTA)
Die Bereiche, in denen Fahrzeuge erfasst werden können, sind nachstehend dargestellt. Um den Fahrer ausreichend Zeit zum Reagieren zu geben, kann der Warnsummer für schnell fahrende F ...

Peugeot 2008. Anhängerkupplung - ohne Werkzeug ausbaubar
Präsentation Diese Vorrichtung der Original-Anhängerkupplung ermöglicht den Kugelkopf ohne Zuhilfenahme von Werkzeugen leicht und schnell zu montieren und demontieren. Hinter dem St ...

Kategorien


© 2011-2025 Copyright www.ksuvde.net 0.0072