Während eines Anrufs kann das Mikrofon stummgeschaltet werden.
1. Drücken Sie die Sprechtaste kurz.
2. Sprechen Sie: [Signal] "Stummschaltung" 3. Prompt: "Das Mikrofon ist auf stumm geschaltet"
Aufheben der Stummschaltung
1. Drücken Sie die Sprechtaste kurz.
2. Sprechen Sie: [Signal] "Stummschaltung aus" 3. Prompt: "Das Mikrofon ist eingeschaltet"
Die Kommunikation zwischen der Freisprecheinrichtung und dem Gerät (Mobiltelefon) wird abgebrochen und die Verbindung kann auf einen normalen Anruf mit dem Gerät (Mobiltelefon) umgeschaltet werden.
1. Drücken Sie die Sprechtaste kurz.
2. Sprechen Sie: [Signal] "Anruf weiterleiten" 3. Prompt: "Weitergeleiteter Anruf auf Telefon"
Die Kommunikation zwischen Geräten (Mobiltelefonen) kann auf die Bluetooth - Freisprecheinrichtung umgeschaltet werden.
1. Drücken Sie die Sprechtaste kurz.
2. Sprechen Sie: [Signal] "Anruf weiterleiten" 3. Prompt: "Weitergeleiteter Anruf auf das Freisprechsystem"
Eine Verbindung kann unterbrochen werden, um einen anderen eingehenden Anruf zu beantworten.
Ein neuer Anruf kann wie folgt umgeschaltet werden.
Methode 1
1. Drücken Sie die Antworttaste.
2. Prompt: "Anrufe makeln."
Methode 2
1. Drücken Sie die Sprechtaste kurz.
2. Sprechen Sie: [Signal] "Anrufe makeln" 3. Prompt: "Anrufe makeln."
HINWEIS
Umschalten von Anrufen
Es ist auch möglich auf den vorhergehenden Anruf zurückzuschalten.
Methode 1
1. Drücken Sie die Antworttaste.
2. Prompt: "Anrufe makeln."
Methode 2
1. Drücken Sie die Sprechtaste kurz.
2. Sprechen Sie: [Signal] "Anrufe makeln" 3. Prompt: "Anrufe makeln."
Dreiweg-Anruffunktion
1. Drücken Sie die Sprechtaste kurz.
2. Sprechen Sie: [Signal] "Konferenzgespräch herstellen" 3. Prompt: "Konferenzgespräch herstellen"
Anruf mit einer Telefonnummer
1. Drücken Sie die Sprechtaste kurz.
2. Sprechen Sie: [Signal] "Wählen" 3. Prompt: "Die Nummer, bitte." 4. Sprechen Sie: [Signal] "XXXXXXXXXXX (Telephonnummer)" 5. Prompt: "XXXXXXXXXXX.
(Telephonnummer) Fügen Sie nach dem Piepton weitere Nummern hinzu, oder sagen Sie "Zurück", um die zuletzt eingegebenen Nummern noch einmal einzugeben. Oder drücken Sie auf die Taste "Abnehmen", um eine Nummer zu wählen."
6. (Wählen) Drücken Sie die Antworttaste und sprechen Sie "Wählen", fahren Sie danach mit dem Schritt 7 weiter.
(Hinzufügen bzw. Eingeben einer Telefonnummer) Sprechen Sie "XXXX" (gewünschte Telefonnummer), fahren Sie danach mit dem Schritt 5 weiter.
(Korrektur der Telefonnummer) Sprechen Sie, "Zurück". Der Prompt antwortet "Zurück. Die zuletzt eingegebenen Nummern wurden gelöscht.". Gehen Sie zurück zum Schritt 3.
7. Prompt: "Wählen"
Anruf unter Verwendung des Telefonbuchs
1. Drücken Sie die Sprechtaste kurz.
2. Sprechen Sie: [Signal] "Anrufen" 3. Prompt: "Der Name, bitte." 4. Sprechen Sie: [Signal] "XXXXX...
(z.B. "Telefon von John")" (einen Stimmtag für den registrierten Namen nennen).
5. Prompt: "wird XXXXX... (z.B.
"Telefon von John") XXXX (z.B.
"Zuhause"). Ist das korrekt?" (Stimmtag und Telefonnummer im Telefonbuch registriert).
6. Sprechen Sie: [Signal] "Ja" 7. Prompt: "Wählen"
Wahlwiederholungsfunktion
1. Drücken Sie die Sprechtaste kurz.
2. Sprechen Sie: [Signal] "Wahlwiederholung" 3. Prompt: "Wählen"
Beenden des gegenwärtigen Anrufs
Drücken Sie während dem Gespräch die Aufhängetaste.
Toyota RAV4. Glühlampen
Folgende Glühlampen können Sie selbst austauschen. Der Schwierigkeitsgrad
des Austauschs variiert je nach Glühlampe. Da das Risiko
von Bauteilbeschädigungen besteht, empfehlen wi ...
Kia Sportage. Lüftungsmodus wählen. Temperaturregler. Frischluft-/Umluftschaltung. Gebläsedrehzahlregler.
Lüftungsmodus wählen
Die Modustaste steuert die Richtung des Luftstroms im Belüftungssystem.
Wenn Sie die Taste einmal drücken, ist die entsprechende Funktion eingeschaltet. ...