SUV Autos Betriebsanleitungen
Mazda CX-3: Bluetooth-Freisprecheinrichtung (Typ A/Typ B). DTMF-Übertragungen (dual tone
multi-frequency signal) - Bluetooth - Fahrzeuginnenraum

Mazda CX-3: Bluetooth-Freisprecheinrichtung (Typ A/Typ B). DTMF-Übertragungen (dual tone multi-frequency signal)

Mazda CX-3 / Mazda CX-3 (DK) Betriebsanleitung / Fahrzeuginnenraum / Bluetooth / Bluetooth-Freisprecheinrichtung (Typ A/Typ B). DTMF-Übertragungen (dual tone multi-frequency signal)

Die Bluetooth-Freisprecheinrichtung des Mazda CX-3 (DK5) unterstützt DTMF-Signale zur Interaktion mit automatischen Telefonsystemen, wie Hotlines oder Sprachmenüs. Über Sprachbefehle lässt sich gezielt eine Tasteneingabe auslösen – ein wichtiger Komfort bei geschäftlichen Anrufen. Diese Funktion ergänzt das umfassende Angebot der Freisprechanlage und sorgt dafür, dass auch die Eingabe von Menüoptionen sicher und einfach erfolgt, ohne das Mobilgerät zu berühren. Mazda macht selbst fortgeschrittene Telefonfunktionen fahrerfreundlich nutzbar.

Diese Funktion wird für die DTMFÜbertragung mit der Benutzerstimme verwendet. Der Empfänger der DTMFÜbertragung ist in der Regel ein Antwortgerät oder eine automatisierte Führung eines Firmenanrufzentrale (zum Zurücksenden von Impulssignalen, entsprechend der Aufnahme der Stimmführung).

1. Drücken Sie die Sprechtaste kurz.

2. Sprechen Sie: [Signal] "XXXX...

Senden" (DTMF-Code sprechen) 3. Prompt: "Senden XXXX... (DTMFCode)"

Die DTMF-Funktion (Dual Tone Multi-Frequency) der Bluetooth-Freisprecheinrichtung in der Mazda CX-3 DK5 Serie (2015–2025) bietet technische Präzision bei der Kommunikation mit automatisierten Systemen – etwa beim Navigieren von Anrufmenüs oder Servicehotlines. Über Sprachbefehl „Senden“ kann ein DTMF-Code an das gewünschte Ziel übertragen werden, wobei die Bestätigung der Eingabe stets per Prompt erfolgt.

Gerade in Geschäftsanwendungen oder bei der Interaktion mit digitalen Callcentern zeigt sich die Stärke dieser Funktion. Sie ermöglicht eine professionelle Bedienung ohne Ablenkung vom Verkehrsgeschehen, da sämtliche Eingaben direkt über das Fahrzeugmikrofon möglich sind.

Die Integration dieser Funktion unterstreicht Mazdas Anspruch, auch komplexe Anforderungen durch einfache Bedienlösungen abzubilden – ein klarer Pluspunkt für Fahrer, die Wert auf effektive Kommunikation legen.

Andere Materialien:

Kia Sportage. Einleitung. Verwendung dieses Handbuchs
Wir möchten Ihnen helfen, die größtmögliche Fahrfreude mit Ihrem Fahrzeug zu erlangen. Ihre Bedienungsanleitung kann Sie dabei auf vielfältige Art und Weise unterstü ...

Mazda CX-3. Verwendung von Stitcher-Radio
Was ist Stitcher-Radio? Stitcher-Radio ist eine Anwendung für die Wiedergabe von Internet-Radio oder streaming Podcast. Empfohlene Inhalte werden automatisch gewählt durch die Registr ...

© 2011-2025 Copyright www.ksuvde.net 0.0125