Die Fernlichtregulierung (HBC) der Mazda CX-3 (2015–2025) erkennt mithilfe der FSC-Kamera automatisch vorausfahrende oder entgegenkommende Fahrzeuge. So schaltet das System selbstständig zwischen Fern- und Abblendlicht, um Blendung anderer Verkehrsteilnehmer zu vermeiden und gleichzeitig maximale Sichtweite zu bieten. Bei Geschwindigkeiten über 30 km/h wird das Fernlicht automatisch aktiviert – sofern die Bedingungen es zulassen. Die Mazda CX-3 (DK5) bietet hiermit eine hochentwickelte Lichtsteuerung, die Sicherheit und Komfort beim nächtlichen Fahren erheblich verbessert. Zusätzlich lässt sich die HBC-Funktion durch persönliche Einstellungen individuell anpassen.
Mit der Fernlichtregulierung (HBC) werden bei Dunkelheit die Bedingungen vor dem Fahrzeug mit der FSC-Kamera erfasst, um automatisch zwischen dem Fernlicht und dem Abblendlicht umzuschalten.
Siehe "Warn- und Anzeigeleuchten" auf Seite 4-37 .
Bei einer Fahrgeschwindigkeit von über ungefähr 30 km/h wird das Fernlicht eingeschaltet, wenn sich vor Ihrem Fahrzeug kein anderes Fahrzeug befi ndet und kein Fahrzeug entgegenkommt.
Mit dem System wird beim Auftreten von einer der folgenden Bedingungen auf das Abblendlicht umgeschaltet:
Die Warnleuchte blinkt, wenn im System eine Störung vorhanden ist.
Siehe "Warnleuchten" auf Seite 4-38 .
VORSICHT
HINWEIS
Der Umschaltzeitpunkt der Scheinwerfer ändert sich unter den folgenden Bedingungen.
Falls die Scheinwerfer nicht richtig umgeschaltet werden, müssen Sie die Umschaltung zwischen Fern- und Abblendlicht manuell, entsprechend den Sichtverhältnissen und den Straßen- und Verkehrbedingungen vornehmen.
Mit der Fernlichtregulierung (HBC) wird nach dem Einschalten der Zündung auf "ON" automatisch zwischen Fern- und Abblendlicht umgeschaltet und der Scheinwerferschalter befi ndet sind in der Position "AUTO". Gleichzeitig leuchtet die Fernlichtregulierkontrollleuchte (HBC) (grün) im Armaturenbrett.
Die Fernlichtregulierung (HBC)
erfasst die Dunkelheit aufgrund der
Umgebungshelligkeit.
HINWEIS
Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit weniger als ungefähr 20 km/h beträgt, schaltet die Fernlichtregulierung (HBC) auf das Abblendlicht um.
Umschaltung auf Abblendlicht
Stellen Sie den Hebel in die Abblendlichtposition.
Die Fernlichtregulierungskontrollleuchte (HBC) (grün) wird ausgeschaltet.
Umschaltung auf Fernlicht
Drehen Sie den Scheinwerferschalter in
die Position .
Die Fernlichtregulierungskontrollleuchte
(HBC) (grün) wird ausgeschaltet und
leuchtet.
Die Fernlichtregulierung (HBC) im Mazda CX-3 DK5 (2015–2025) sorgt für optimale Sicht ohne den Gegenverkehr zu blenden. Mit Hilfe der FSC-Kamera erkennt das System Scheinwerfer entgegenkommender Fahrzeuge sowie die Umgebungshelligkeit und schaltet automatisch zwischen Fern- und Abblendlicht.
Besondere Hinweise zur manuellen Umschaltung und Umgebungsbedingungen, die die Systemreaktion beeinflussen, zeigen Mazdas Verantwortungsbewusstsein. Die Integration in die individuellen Einstellungen macht HBC zur flexiblen Komfortfunktion.
Wann funktioniert die automatische Fernlichtregelung nicht zuverlässig?
Bei Regen, Schnee, Nebel oder reflektierenden Objekten in der Umgebung kann die Umschaltung verzögert oder deaktiviert sein.
Wie kann ich zwischen Fern- und Abblendlicht manuell wechseln?
Durch Umschalten des Hebels – bei manuellem Betrieb ist die automatische Funktion deaktiviert.
Mazda CX-3. Technische Daten
Motor
Benzinmotor
Golfstaaten
Dieselmotor
Elektrische Anlage
Batterie
*1 N-55, Q-85 oder S-95 ist für die Systeme i-stop (FOR STOP &
START)/i-ELOOP. Für einen richtigen Bet ...
Kia Sportage. Einleitung. Verwendung dieses Handbuchs
Wir möchten Ihnen helfen, die größtmögliche
Fahrfreude mit Ihrem Fahrzeug
zu erlangen. Ihre Bedienungsanleitung
kann Sie dabei auf vielfältige Art und
Weise unterstü ...