SUV Autos Betriebsanleitungen
Mazda CX-3: i-ACTIVSENSE - Beim Fahren

Mazda CX-3: i-ACTIVSENSE

i-ACTIVSENSE ist ein Sammelbegriff für eine Reihe von Sicherheits- und Fahrerassistenzsystemen, für welche Sensoren, wie die FSC-Kamera und die Radarsensoren verwendet werden. Diese Systeme bestehen aus dem aktiven Sicherheits- und dem Pre- Crash-Sicherheitssystem.

Diese Systeme sollen ein sicheres Fahren gewährleisten, indem der Fahrer entlastet wird und so ein Aufprall verhindert oder die Aufprallstärke wesentlich reduziert wird. Jedes System hat Grenzen, deshalb müssen Sie immer sorgfältig fahren und dürfen sich niemals vollständig auf die Systeme verlassen.

Aktive Sicherheitstechnologie

Die aktive Sicherheitstechnologie unterstützt ein sicheres Fahren, indem der Fahrer zur Vermeidung von Unfällen auf potentielle Gefahren aufmerksam gemacht wird.

Aufmerksamkeitssteigerungssysteme

Nachtsichtbarkeit

Adaptives Frontbeleuchtungssystem (AFS)

Fernlichtregulierung (HBC)

Erfassung vorne/hinten

Spurhalteassistent (LDWS)

Toter-Winkel-Assistent (BSM)

Abstandserfassung zwischen Fahrzeugen

Abstandsführungssystem (DRSS)

Hinderniserfassung beim Herausfahren aus einer Parklücke

Ausparkhilfe (RCTA)

Fahrerassistenzsysteme

Abstandsassistent

Mazda Radar Cruise Control-System (MRCC)

Geschwindigkeitssteuerung

Geschwindigkeitsbegrenzer

Pre Crash-Sicherheitstechnologie

Die Pre Crash-Sicherheitstechnologie soll Kollisionen verhindern oder wenigstens die Stärke eines Aufpralls vermindern, falls ein Aufprall unvermeidbar ist.

Verminderung von Aufprallbeschädigungen im niedrigen Geschwindigkeitsbereich

Vorwärtsfahrt

City-Notbremsassistent (SCBS)

Verminderung von Aufprallbeschädigungen im mittleren und hohen Geschwindigkeitsbereich

Notbremsassistent (SBS)

Kamera und Sensoren

FSC-Kamera

Die FSC-Kamera erfasst den Zustand vor dem Fahrzeug in der Nacht und tastet die Fahrspuren ab. Die folgenden Systeme verwenden die FSC-Kamera ebenfalls.

  • Fernlichtregulierung (HBC)
  • Spurhalteassistent (LDWS)
  • Notbremsassistent (SBS)

Die FSC-Kamera befi ndet sich oben an der Windschutzscheibe in der Nähe des Rückspiegels.

Siehe "FSC-Kamera" auf Seite 4-153 .

Radarsensor (vorne)

Der Radarsensor (vorne) strahlt Radiowellen ab und empfängt die an einem vorausfahrenden Fahrzeug refl ektierten Radiowellen wieder. Der Radarsensor (vorne) wird ebenfalls von den folgenden Systemen verwendet.

  • Mazda Radar Cruise Control-System (MRCC)
  • Abstandsführungssystem (DRSS)
  • Notbremsassistent (SBS)

Der Radarsensor (vorne) befi ndet sich an der Rückseite des Kühlergrills.

Siehe "Radarsensor (vorne)" auf Seite 4-156 .

Lasersensor (vorne)

Der Lasersensor (vorne) strahlt einen Laserstrahl mit einer ähnlichen Wellenlänge wie Infrarot ab und empfängt den an einem vorausfahrenden Fahrzeug refl ektierten Strahl, der für die Messung ausgewertet wird. Der Lasersensor (vorne) wird ebenfalls von den folgenden Systemen verwendet.

  • City-Notbremsassistent (SCBS)
  • Notbremsassistent (SBS)

Der Lasersensor (vorne) befi ndet sich oben an der Windschutzscheibe in der Nähe des Rückspiegels.

Siehe "Lasersensor (vorne)" auf Seite 4-160 .

Radarsensoren (hinten)

Die Radarsensoren (hinten) strahlen Radiowellen ab und empfangen die an einem sich von hinten nähernden Fahrzeug refl ektierten Radiowellen wieder. Die Radarsensoren (hinten) werden ebenfalls von den folgenden Systemen verwendet.

  • Toter-Winkel-Assistent (BSM)
  • Ausparkhilfe (RCTA)

Die Radarsensoren (hinten) sind im hinteren Stoßfänger auf der linken und rechten Seite eingebaut.

Siehe "Radarsensoren (hinten)" auf Seite 4-162 .

Andere Materialien:

Mazda CX-3. Batterie
WARNUNGLesen Sie zur richtigen Handhabung die folgenden Vorsichtsmaßnahmen vor der Verwendung oder der Kontrolle der Batterie: Tragen Sie immer einen Augenschutz, wenn Sie i ...

Toyota RAV4. Sicherheitsinformationen. Kindersitze mit oberem Haltegurt
Entfernen Sie die Kopfstütze. Befestigen Sie den Kindersitz mit dem Sicherheitsgurt oder den ISOFIX-Verankerungen. Rasten Sie den Haken im Verankerungsbügel ein ...

© 2011-2025 Copyright www.ksuvde.net 0.0116