Die HOLD-Funktion der Mercedes E-Klasse sorgt für erhöhte Entlastung bei Anhalten im Verkehr, bei Steigungen und beim Berganfahren, indem das Fahrzeug ohne ständiges Treten der Bremse sicher gehalten wird. Sie aktiviert sich automatisch unter bestimmten Voraussetzungen wie geschlossener Tür, gelöster Feststellbremse und Stillstand. Beim Betätigen des Gaspedals wird die Bremswirkung ohne weiteres Zutun gelöst. Die Anleitung gibt klare Hinweise zu Aktivierung, möglichen Warnanzeigen und sicherheitsrelevanten Faktoren – etwa im Falle eines Stromausfalls, bei geöffneter Tür oder wenn der Motor ausgeschaltet ist. Eine vollständige Beschreibung der Funktion, ihrer Anzeige im Kombiinstrument sowie zur Kompatibilität mit DISTRONIC oder Start-Stopp-Systemen findest du unter Mercedes E-Klasse HOLD-Funktion, inklusive Tipps zur Nutzung in Waschanlagen und Notfällen.
Mazda CX-3. Türen und Verriegelungen. Heckklappe
WARNUNGWährend der Fahrt dürfen sich keine
Passagiere im Gepäckraum aufhalten:
Es ist gefährlich, wenn sich Passagiere
während der Fahrt im Gepäckraum
...
Mazda CX-3. Warn- und Kontrollleuchten und akustische Warnsignale. Meldung auf der Anzeige
Falls eine Warnung auf der mittleren Anzeige (Audiogerät Typ C/Typ D)
angezeigt wird,
müssen Sie die entsprechenden Gegenmaßnahmen treffen, die auf der Anzeige
angezeigt
werden.
...