SUV Autos Betriebsanleitungen
Mazda CX-3: Überwachung des
Kraftstoffverbrauchs - Beim Fahren

Mazda CX-3: Überwachung des Kraftstoffverbrauchs

Mazda CX-3 / Mazda CX-3 (DK) Betriebsanleitung / Beim Fahren / Überwachung des Kraftstoffverbrauchs

Die Mazda CX-3 (DK5) Kraftstoffverbrauchsanzeige bietet nicht nur Einblicke in den aktuellen Verbrauch, sondern auch umfassende Daten zur Effizienzbewertung. Über ein intuitives Kommando-Interface lassen sich Verbrauchswerte in Echtzeit analysieren und visualisieren – ein wertvolles Tool für alle, die ihren Fahrstil bewusst optimieren möchten. Besonders nach abgeschlossenen Fahrten liefert das System der Mazda CX-3 (2015–2025) einen vollständigen Überblick über Energieeffizienz und i-stop/i-ELOOP-Funktion. Die Nutzer profitieren von präzisen Analysen und können Verbrauchsdaten mit dem Tageskilometerzähler synchronisieren – ideal für eine nachhaltige Mobilität.

Bei Fahrzeugen mit einem Audiogerät Typ C/Typ D werden der Kontrollstatus, der Kraftstoffverbrauch und die Effi zienz durch Betätigung der Symbole in der Anzeige umgeschaltet und angezeigt.

Außerdem wird nach Abschluss einer Reise die gesamte Energieeffi zienz auf der Abschlussanzeige angezeigt, falls diese eingeschaltet ist.

1. Wählen Sie das Symbol auf dem Hauptbildschirm, um den Anwenderbildschirm anzuzeigen.

2. Wählen Sie "Verbrauchsanzeige".

3. Betätigen Sie den Commanderschalter oder berühren Sie den Bildschirm, um das Menü anzuzeigen.

HINWEIS

Nach der Anzeige des Menüs durch Berühren des Bildschirms wird das Menü nach 6 Sekunden automatisch wieder ausgeschaltet.

4. Wählen Sie ein Symbol für die gewünschte Bedienung im Menü. Die einzelnen Symbole werden wie folgt verwendet:

Anzeige auf dem Display Kontrollstatus
  1. Die Menüanzeige wird ausgeschaltet.
  2. Anzeige des Anwenderbildschirms.
  3. Umschaltung der Kraftstoffverbrauchsüberwachung zwischen Kontrollstatus, Kraftstoffverbrauch und Effi zienz.
  4. Rückstellung der Kraftstoffverbrauchsdaten.
  5. Anzeige des folgenden Einstellbildschirms.
  • Ein- und Ausschalten der Abschlussanzeige
  • Ein- und Ausschalten der Funktion zum

Synchronisieren der Kraftstoffverbrauchsdaten mit dem Tageskilometerzähler A

Kraftstoffverbrauchsanzeige

Die Informationen über den Kraftstoffverbrauch werden angezeigt.

Anzeige auf dem Display Kontrollstatus
  1. Anzeige des Kraftstoffverbrauchs über die letzten 60 Minuten.
  • Anzeige des Kraftstoffverbrauch alle Minuten für die letzten 1 bis 10 Minuten.
  • Anzeige des Kraftstoffverbrauch alle 10 Minuten für die letzten 10 bis 60 Minuten.
  1. Anzeige des durchschnittlichen Kraftstoffverbrauchs über die 5 letzten Rückstellungen und nach der gegenwärtigen Rückstellung.
  2. Berechnung und Anzeige des durchschnittlichen Kraftstoffverbrauchs alle Minuten nach Fahrtbeginn.

HINWEIS

Die Kraftstoffverbrauchsdaten lassen sich wie folgt zurückstellen:

  • Drücken Sie den Rückstellschalter im Menübildschirm.
  • Stellen Sie den Tageskilometerzähler bei eingeschalteter Funktion zum Synchronisieren der Kraftstoffverbrauchsüberwachung mit dem Tageskilometerzähler A zurück.
  • Löschen Sie den durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch, der im Bordcomputer angezeigt wird.

Nach dem Rückstellen der Kraftstoffverbrauchsdaten wird während der Berechnung des durchschnittlichen Kraftstoffverbrauchs "-- -" angezeigt.

Statusanzeige

Der i-stop-Betriebsstatus und der i-ELOOP-Energierückgewinnungsstatus werden angezeigt.

Anzeige auf dem Display Kontrollstatus
Mit i-ELOOP-System
  1. Anzeige der aus der Bremsenergie erzeugten Elektrizität.
  2. Anzeige der in der wiederaufl adbaren Batterie gespeicherten Elektrizitätsmenge.
Mit i-ELOOP-System

Mit i-ELOOP-System

Ohne i-ELOOP-System

Mit i-ELOOP-System

Ohne i-ELOOP-System

  1. Anzeige des Status der in der wiederaufl adbaren Batterie gespeicherten Energie und der Energie zur Versorgung elektrischer Geräte (gesamtes Fahrzeug in der Anzeige leuchtet).
  2. Anzeige des gespeicherten Kraftstoffverbrauchs.
  3. Anzeige der Betriebsbereitschaft der i-stop- Funktion.
  4. Anzeige der fahrzeugseitigen Betriebsbereitschaft der i-stop-Funktion (Motor, Batterie und A/C) mit Symbolfarben. Mit Blau wird angezeigt, dass die i-stop-Funktion betriebsbereit ist, mit Grau wird angezeigt, dass die Funktion nicht betriebsbereit ist.
  5. Statusanzeige der i-stop-Funktion bei stillstehendem Fahrzeug.
  6. Anzeige bei deaktivierter i-stop-Funktion für die Aktivierung der Funktion.
  7. Anzeige der Betriebszeit der i-stop-Funktion und der gesamten Betriebszeit
  8. Der Status der i-stop-Funktion wird durch die Farbe des Motorbereichs angezeigt. Bei Betätigung der i-stop-Funktion ist die Farbe grün, bei Nicht- Betätigung ist die Farbe grau.

Effi zienzanzeige

Anzeige der Leistung der Energieeffi zienz.

Anzeige auf dem Display Kontrollstatus
  1. Die Blattgrafi k wächst mit der CO 2 -Menge, die durch das System eingespart wurde. Das gesamte Blattwachstum wird entsprechend der Anzahl von Baumgrafi ken angezeigt.
  2. Anzeige der gesamten Fahrdistanz, die durch den Betrieb der i-stop-Funktion gewonnen wurde
  3. Anzeige der Zeit während welcher das Fahrzeug mit der i-stop-Funktion gestoppt wurde in Prozent zur Gesamtzeit des gestoppten Fahrzeugs.
  4. Anzeige der Betriebszeit der i-stop-Funktion.
  5. Anzeige der Gesamtzeit, während welcher das Fahrzeug gestoppt wurde.

Abschlussbildschirmanzeige

Beim Ausschalten der Zündung nach einer Reise von "ON" wird die Leistung der Kraftstoffeffi zienz für 5 Sekunden angezeigt.

Die Verbrauchsüberwachung im Mazda CX-3 DK5 (2015–2025) zeigt den bewussten Umgang mit Energieeffizienz. Durch grafische Anzeigen zu Kraftstoffverbrauch, Durchschnittswerten und Effizienz über die letzten 60 Minuten erhält der Fahrer direktes Feedback zur Fahrweise. Die Integration von i-ELOOP- und i-stop-Systemen unterstreicht die umweltfreundliche Technologie im Kompakt-SUV.

Besonders hilfreich ist die Blattgrafik zur CO₂-Einsparung und die Abschlussanzeige nach Fahrtende – sie machen Effizienz sichtbar und fördern bewusstes Fahren. Auch die Rückstellfunktionen sind benutzerfreundlich und stärken die Interaktion mit dem Verbrauchsmonitor.

SEO-relevante Begriffe: „Mazda CX-3 DK5 Verbrauchsüberwachung“, „i-stop-Effizienz“, „i-ELOOP Regeneration Kompaktfahrzeug“.

Andere Materialien:

Peugeot 2008. Tipps für Belüftung und Klimaanlage. Heizung / Lüftung. Manuelle Klimaanlage.
Tipps für Belüftung und Klimaanlage Beachten Sie die folgenden Regeln zur Benutzung und Wartung der Anlage, damit sie ihre volle Leistung bringt: Um eine gleichmäßige Luftv ...

Peugeot 2008. Allgemeine Sicherheitshinweise. Fahrtrichtungsanzeiger. Warnblinker. Hupe.
Allgemeine Sicherheitshinweise In Ihrem Fahrzeug befinden sich an verschiedenen Stellen Aufkleber. Diese enthalten Sicherheitshinweise sowie Informationen zu den Kenndaten Ihres Fahrzeugs. Entfern ...

© 2011-2025 Copyright www.ksuvde.net 0.0184