SUV Autos Betriebsanleitungen
Mazda CX-3: Verriegelungsfernbedienung mit LogIn- Fernbedienung - Vor dem Losfahren

Mazda CX-3: Verriegelungsfernbedienung mit LogIn- Fernbedienung

Mazda CX-3 / Mazda CX-3 (DK) Betriebsanleitung / Vor dem Losfahren / Verriegelungsfernbedienung mit LogIn- Fernbedienung

Die LogIn-Fernbedienung der Mazda CX-3 (DK5) bringt intelligente Zugangstechnologie in den Alltag urbaner Fahrer. Mit Radiowellen basierendem Zugangssystem können Türen und Heckklappe berührungslos ver- und entriegelt werden, solange sich der Schlüssel im Betriebsbereich befindet. Die Modellreihe 2015–2025 integriert dabei eine Vielzahl an akustischen Warnsignalen, um Funktionsstörungen und Sicherheitsrisiken frühzeitig zu kommunizieren. Mazda bietet eine Option zur Deaktivierung der LogIn-Fernbedienung – ideal für Personen mit medizinischen Geräten. Selbst bei leerer Schlüsselbatterie bleibt der Motorstart gesichert durch Notverfahren. Die CX-3 überzeugt mit einem fein abgestimmten Verhältnis von Komfort, Kontrolle und individueller Anpassbarkeit im digitalen Fahrzeugzeitalter.

Verriegelungsfernbedienung mit LogIn-Fernbedienung

WARNUNG

Die vom Schlüssel abgestrahlten Radiowellen können einen Einfl uss auf medizinische Geräte, wie Schrittmacher, haben: Vor der Verwendung des Schlüssels in der Nähe von Personen, die auf medizinische Geräte angewiesen sind, müssen Sie beim Hersteller dieser Geräte oder bei Ihrem Arzt sicherstellen, ob diese Geräte nicht durch die Radiowellen des Schlüssels beeinträchtigt werden können.

Mit der LogIn-Fernbedienung lassen sich die Türen und die Heckklappe ver- und entriegeln und die Heckklappe öffnen, wenn Sie den Schlüssel bei sich haben.

Systemstörungen oder Warnungen werden durch die folgenden Warnleuchten oder akustische Signale angezeigt.

  • KEY-Warnleuchte (rot)  Siehe "Warn- und Anzeigeleuchten" auf Seite 4-37 .
  • Akustisches Warnsignal für nicht ausgeschaltete Zündung Siehe "Akustisches Warnsignal für nicht ausgeschaltete Zündung (STOP)" auf Seite 7-54 .
  • Akustisches Warnsignal, wenn sich der Schlüssel nicht im Fahrzeug befi ndet  Siehe "Akustisches Warnsignal, wenn sich der Schlüssel nicht im Fahrzeug befi ndet" auf Seite 7-54 .
  • Akustisches Warnsignal Türgriffschalter funktionslos  Siehe Abschnitt "Akustisches Warnsignal bei funktionslosem Türgriffschalter (mit LogIn- Fernbedienung)" auf Seite 7-54 .
  • Akustisches Warnsignal wenn sich der Schlüssel im Gepäckraum befi ndet  Siehe Abschnitt "Akustisches Warnsignal wenn sich der Schlüssel im Gepäckraum befi ndet (mit LogIn- Fernbedienung)" auf Seite 7-55 .
  • Akustisches Warnsignal wenn sich der Schlüssel im Fahrzeug befi ndet Siehe Abschnitt "Akustisches Warnsignal wenn sich der Schlüssel im Fahrzeug befi ndet (mit LogIn- Fernbedienung)" auf Seite 7-55 .

HINWEIS

Die Funktionen der LogIn- Fernbedienung lassen sich deaktivieren, um nachteilige Auswirkungen auf eine Person mit einem Herzschrittmacher oder einem anderen medizinischen Gerät auszuschließen. Bei einem deaktivierten System kann der Motor nicht angelassen werden, wenn Sie den Schlüssel mit sich herumtragen. Für Einzelheiten wenden Sie sich an einen Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner.

Bei deaktivierter LogIn-Fernbedienung lässt sich der Motor bei erschöpfter Schlüsselbatterie wie folgt anlassen.

Siehe "Anlassen des Motors bei entladener Schlüsselbatterie" auf Seite 4-11 .

Betriebsbereich

Das System funktioniert nur, wenn sich der Fahrer im Fahrzeug befi ndet oder sich innerhalb des Betriebsbereichs des Schlüssels befi ndet.

HINWEIS

Bei erschöpfter Batterie oder an Orten mit starken Radiowellen oder Störungen kann sich der Betriebsbereich verringern und eine Bedienung kann unter Umständen nicht möglich sein. Für das Austauschen der Batterie wird auf "Verriegelungsfernbedienung" auf Seite 3-4 verwiesen.

Ver- und Entriegeln der Türen und der Heckklappe

Mazda CX-3. Ver- und Entriegeln der Türen und der Heckklappe

HINWEIS

Das System kann nicht funktionieren, wenn Sie sich zu nahe an den Fenstern, den Türgriffen oder der Heckklappe befi nden.

Öffnen der Heckklappe

Mazda CX-3. Öffnen der Heckklappe

Die Funktionen der LogIn-Fernbedienung im Mazda CX-3 DK5 (2015–2025) erweitern die Sicherheits- und Komfortfunktionen des Fahrzeugs. Das automatische Öffnen und Verriegeln je nach Schlüsselposition erleichtert die Bedienung, birgt jedoch Risiken bei falscher Handhabung. Mazda informiert klar über die Warnsysteme und das Verhalten bei Störungen oder Batterieversagen.

Besonders wichtig ist der Hinweis auf potenzielle Störungen bei medizinischen Geräten wie Herzschrittmachern. Die Deaktivierbarkeit der LogIn-Funktion zeigt Mazdas Verantwortungsbewusstsein gegenüber sensiblen Nutzergruppen.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich die LogIn-Fernbedienung deaktivieren, wenn ich medizinische Geräte nutze?
Ja, Mazda empfiehlt die Deaktivierung durch einen autorisierten Vertragshändler für Nutzer mit Schrittmachern oder vergleichbaren Geräten.

Was ist zu tun, wenn das System bei entladener Batterie nicht reagiert?
Der Motor kann dennoch per alternativer Startmethode angelassen werden – siehe Anleitung zum Start bei leerer Batterie.

Andere Materialien:

Kia Sportage. Vor der Fahrt
Bevor Sie in das Fahrzeug einsteigen Überzeugen Sie sich davon, dass alle Fensterscheiben, Außenspiegel und Außenleuchten frei von Verunreinigungen sind. Prüfen Sie ...

Kia Sportage. Das Sicherheitsgurtsystem
VORSICHT Um den maximalen Schutz durch das Rückhaltesystem zu erlangen, müssen die Sicherheitsgurte während der Fahrt immer angelegt sin. Sicherheitsgurte sind am effektiv ...

© 2011-2025 Copyright www.ksuvde.net 0.0133