SUV Autos Betriebsanleitungen
Mazda CX-3: Verwendung der Zusatzbuchse,
bzw. der USB-Buchse. Fehlercodeanzeigen. - Audiogeräte (Typ A/Typ B) - Audioanlage - Fahrzeuginnenraum

Mazda CX-3: Verwendung der Zusatzbuchse, bzw. der USB-Buchse. Fehlercodeanzeigen.

Mazda CX-3 / Mazda CX-3 (DK) Betriebsanleitung / Fahrzeuginnenraum / Audioanlage / Audiogeräte (Typ A/Typ B) / Verwendung der Zusatzbuchse, bzw. der USB-Buchse. Fehlercodeanzeigen.

Die Mazda CX-3 Modelle (DK5, 2015–2025) überzeugen durch ihre moderne Medienkonnektivität, die über USB- und AUX-Anschlüsse eine breite Kompatibilität mit externen Audiogeräten bietet. Dabei ermöglichen gut platzierte Schnittstellen eine einfache Verbindung mit handelsüblichen Musikplayern oder iPods – ideal für den Musikgenuss unterwegs. Besondere Aufmerksamkeit verdient die Fehlercodeanzeige der Audioanlage: Sollte eine Störung auftreten, wie eine falsch eingelegte oder beschädigte CD, informiert das System den Fahrer mit eindeutigen Codes. Dadurch bleibt die Funktionsfähigkeit transparent und wartungsfreundlich – ein Pluspunkt in Sachen Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit.

Verwendung der Zusatzbuchse, bzw. der USB-Buchse

Wenn ein im Handel erhältliches Audiogerät an der Zusatzbuchse angeschlossen wird, erfolgt die Wiedergabe über die Fahrzeuglautsprecher.

Verwenden Sie einen im Handel erhältlichen impedanzfreien Stereoministecker (3,5 ). Wenden Sie sich für Einzelheiten an einen Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda- Vertragshändler/Servicepartner.

Außerdem, wenn ein USB-Gerät oder ein iPod an der USB-Buchse angeschlossen wird, lassen sich die Dateien mit der Audioanlage des Fahrzeugs wiedergeben.

Siehe "AUX/USB/iPod-Betriebsart" auf Seite 5-72 .

Fehlercodeanzeigen

Ermitteln Sie bei einer Audioanzeige eines Fehlercodes die Ursache aus der Tabelle.

Falls Sie die Fehlercodeanzeige nicht löschen können, bringen Sie das Fahrzeug zu einem Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/ Servicepartner.

Anzeige Anzeige Ursache Störungsbehebung
CHECK CD CD umgekehrt eingeschoben Die CD richtig gerichtet einschieben. Falls die Fehlercodeanzeige weiter leuchtet, wenden Sie sich an einen Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda- Vertragshändler/ Servicepartner.
Defekte CD Eine andere CD richtig gerichtet einschieben. Falls die Fehlercodeanzeige weiter leuchtet, wenden Sie sich an einen Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda- Vertragshändler/ Servicepartner.

Die Mazda CX-3 DK5 (2015–2025) bietet eine intuitive Nutzung von AUX- und USB-Anschlüssen, die sich ideal für moderne Audioquellen eignen. Die nahtlose Wiedergabe über die Fahrzeuglautsprecher garantiert ein hochwertiges Klangerlebnis – egal ob vom MP3-Player, iPod oder USB-Stick. Dank klarer Fehlercodeanzeigen lässt sich bei Problemen schnell und effizient eine Lösung finden.

Für eine optimale Nutzung empfiehlt sich der Einsatz eines hochwertigen, impedanzfreien 3,5-mm-Steckers sowie regelmäßige Überprüfung der Mediendateien. Durch die Integration im Infotainmentsystem der Mazda CX-3 Modelle ab 2015 bis heute ist maximale Kompatibilität und Bedienkomfort gewährleistet.

So bleibt das Audioerlebnis im Mazda CX-3 auch bei längeren Fahrten ein Genuss. Die Konnektivitätsmöglichkeiten und Diagnosefunktionen unterstreichen Mazdas Anspruch auf technische Raffinesse und Benutzerfreundlichkeit.

Andere Materialien:

Mazda CX-3. i-ELOOP
i-ELOOP ist ein regeneratives Bremssystem. Beim Drücken des Bremspedals oder bei Verwendung der Motorbremse wird die auftretende kinetische Energie durch einen Generator in elektrische Energie ...

Kia Sportage. Reifen und Räder. Reifenpflege. Empfohlener Reifenluftdruck für kalte Reifen. Reifenluftdruck prüfen. Reifen tauschen.
Reifenpflege Achten Sie im Sinne der Sicherheit und des optimalen Kraftstoffverbrauchs stets auf den vorgeschriebenen Reifenluftdruck. Überladen Sie das Fahrzeug nicht und verteilen Sie das ...

© 2011-2025 Copyright www.ksuvde.net 0.0133