Die Bedienung der Audiogeräte im Mazda CX-3 (DK5) – insbesondere Typ C und D – kombiniert Komfort und Sicherheit durch durchdachte Steuerungselemente wie den Commanderschalter, das Touchpanel und Spracherkennung. Diese vielseitigen Interfaces machen die Navigation durch Medieninhalte intuitiv und effizient, selbst während der Fahrt. Mazda setzt klare Prioritäten bei der Bedienlogik: Einige Funktionen sind aus Sicherheitsgründen gesperrt, wodurch Ablenkungen minimiert werden. Die Kombination aus physischen Tasten und digitalen Menüs sorgt für ein modernes Fahrerlebnis, das sich flexibel an individuelle Bedürfnisse anpasst.
HINWEIS
Die Beschreibung der Funktionen in dieser Anleitung kann von der tatsächlichen Bedienung abweichen, ebenso die Form des Bildschirms und der Tasten, sowie die angezeigten Buchstaben und Zeichen können verschieden sein.
Je nach der zukünftigen Aktualisierung der Software, kann eine Änderung des Inhalts vorbehalten sein.
Das Audiogerät (Typ C/Typ D) besitzt drei verschiedene Schnittstellen.
Bedienung des Commanderschalters
HINWEIS
Aus Sicherheitsgründen sind einige Bedienungen während der Fahrt gesperrt.
Bedienung des Lautstärkereglers
Drücken Sie auf den
Lautstärkeregler, um die Tonwiedergabe ein- und auszuschalten.
Stellen Sie den Lautstärkepegel durch Drehen des Reglers ein. Beim Drehen des Reglers nach rechts erhöht sich der Lautstärkepegel, beim Drehen nach links verringert sich der Lautstärkepegel.
Schalter um den Commanderknopf
Die folgenden Bedienungen
lassen sich durch Drücken der Schalter um den
Commanderknopf vornehmen.
: Anzeige des Hauptbildschirms.
: Anzeige des
Unterhaltungsbildschirms.
: Anzeige des
Navigationsbildschirms (nur Fahrzeuge mit Navigationssystem). Für die
Bedienung des Navigationsbildschirms wird auf die Bedienungsanleitung des
Navigationssystems verwiesen. Falls keine SD-Karte für das Navigationssystem
eingesetzt
ist, wird die Fahrtrichtung mit dem Kompass angezeigt.
: Anzeige des
Favoritenbildschirms. Lange drücken, um bestimmte Einstellungen als
Favoriten abzuspeichern. (Das Radio, das Telefonbuch und die Navigationsziele
lassen sich
programmieren.)
: Zurückschalten auf den
vorherigen Bildschirm.
Bedienung des Commanderknopfs
(Auswahl von Symbolen auf
dem Bildschirm)
1. Neigen oder Drehen Sie den Commanderknopf, um den Cursor auf das gewünschte Symbol zu stellen.
2. Drücken Sie den Commanderknopf und wählen Sie das Symbol.
HINWEIS
Für gewisse Funktionen kann der Commanderknopf auch lange gedrückt werden.
Bedienung des Touch Panels
VORSICHT
Drücken Sie den Bildschirm nicht zu stark und verwenden Sie keinen spitzen Gegenstand.
Der Bildschirm kann sonst beschädigt werden.
HINWEIS
Aus Sicherheitsgründen sind Touch Panel-Bedienungen während der Fahrt
gesperrt.
Das Audiogerät Typ C/Typ D der Mazda CX-3 (2015–2025) überzeugt durch eine Vielzahl von Steuerungsoptionen, darunter Touchscreen, Spracherkennung und Commander-Drehregler. Diese durchdachte Bedienstruktur gewährleistet nicht nur Komfort, sondern auch Sicherheit, da bestimmte Funktionen während der Fahrt gesperrt sind.
Zusätzlich ermöglichen individualisierbare Favoritenlisten und intuitive Navigation zwischen Unterhaltungs-, Haupt- und Einstellungsbildschirmen ein dynamisches und benutzerfreundliches Infotainment-Erlebnis. Die Kombination aus Touch und haptischer Steuerung macht die Mazda CX-3 DK5 zu einem technischen Vorreiter in seiner Klasse.
Häufig gestellte Fragen
Wie speichere ich Radiosender als Favoriten?
Drücken Sie lange den entsprechenden Favoriten-Schalter am Commander, um den aktuellen Sender zur Liste hinzuzufügen.
Kann ich während der Fahrt Touch-Befehle nutzen?
Nein, aus Sicherheitsgründen sind Touchscreen-Funktionen während der Fahrt deaktiviert. Nutzen Sie stattdessen die Sprachsteuerung oder den Commander.
Toyota RAV4. Vor Fahrtantritt. Fracht und Gepäck
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln zum Verstauen, zur
Ladekapazität und zur Zuladung.
ACHTUNG
Dinge, die nicht im Gepäckraum mitgeführt werden d&u ...
Kia Sportage. ENGINE START/STOP-Knopf. Beleuchteter ENGINE START/STOP-Knopf. ENGINE START/STOPKnopfstellung.
Beleuchteter ENGINE START/STOP-Knopf
Immer wenn die vordere Tür geöffnet
wird, wird die Beleuchtung des ENGINE
START/STOP-Knopfs von einer
Komfortschaltung eingeschaltet. Wenn
die T& ...