SUV Autos Betriebsanleitungen
Mazda CX-3: Sicherheitssystem. Änderungen und Zusatzausrüstungen. Wegfahrsperre. - Vor dem Losfahren

Mazda CX-3: Sicherheitssystem. Änderungen und Zusatzausrüstungen. Wegfahrsperre.

Mazda CX-3 / Mazda CX-3 (DK) Betriebsanleitung / Vor dem Losfahren / Sicherheitssystem. Änderungen und Zusatzausrüstungen. Wegfahrsperre.

Die Mazda CX-3 (DK5) geht beim Diebstahlschutz keine Kompromisse ein. Die Modelljahre 2015–2025 sind mit einer intelligenten Wegfahrsperre ausgestattet, die nur autorisierte Schlüssel zum Motorstart zulässt. Elektronische Codierung und Fehlersicherheit schützen vor unbefugtem Zugriff – bei Verlust oder Störung greifen Sicherheitsprotokolle, die das Fahrzeug zuverlässig sichern. Mazda empfiehlt keine Modifikationen am System, um die Betriebsbereitschaft und Garantie nicht zu gefährden. Mit klaren Warnhinweisen zur Schlüsselhandhabung und Störquellen wie Magnetfeldern oder Funkstörungen zeigt die CX-3 ihre hohe Sicherheitskompetenz – für Fahrten mit gutem Gefühl und zuverlässigem Schutz.

Änderungen und Zusatzausrüstungen

Mazda kann für die richtige Funktion der Wegfahrsperre und der Diebstahl- Alarmanlage keine Garantie übernehmen, wenn am System Änderungen vorgenommen oder wenn Zusatzausrüstungen eingebaut wurden.

VORSICHT

Um eine Beschädigung des Fahrzeugs zu vermeiden, dürfen keine Systemänderungen vorgenommen oder Zusatzausrüstungen an der Wegfahrsperre oder an der Diebstahl- Alarmanlage des Fahrzeugs installiert werden.

Wegfahrsperre

Mit der Wegfahrsperre lässt sich der Motor nur mit einem Schlüssel anlassen, den das System erkennt.

Mit einem dem System nicht bekannten Schlüssel kann der Motor zum Schutz des Fahrzeugs vor Diebstahl nicht angelassen werden.

Wenden Sie sich beim Auftreten einer Störung der Wegfahrsperre an einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/ Servicepartner.

VORSICHT

Durch nicht zugelassene Änderungen und Modifi kationen kann die Betriebserlaubnis der Vorrichtung erlöschen.

Beachten Sie die folgenden Punkte, um zu vermeiden, dass der Schlüssel beschädigt wird:

  • Lassen Sie den Schlüssel nicht fallen.
  • Lassen Sie den Schlüssel nicht nass werden.
  • Setzen Sie den Schlüssel keinem Magnetfeld aus.
  • Schützen Sie den Schlüssel vor hohen Temperaturen, legen Sie ihn bei direkter Sonneneinstrahlung nicht auf das Armaturenbrett oder auf die Motorhaube.

Falls der Motor mit dem richtigen Schlüssel nicht angelassen werden kann und die Diebstahlschutz- Kontrollleuchte leuchtet oder blinkt, kann eine Störung vorhanden sein.

Wenden Sie sich in diesem Fall an einen autorisierten Mazda- Vertragshändler/Servicepartner.

HINWEIS

  • Die Schlüssel sind mit einem elektronischen Code versehen. Aus diesem Grund ist die Beschaffung von Ersatzschlüsseln zeitaufwendig.

    Die Schlüssel sind über einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/ Servicepartner erhältlich.

  • Um die Mobilität im Falle eines Schlüsselverlustes zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, stets einen Ersatzschlüssel mit sich zu führen.

    Wenden Sie sich bei Verlust eines Fahrzeugschlüssels umgehend an einen Mazda-Vertragshändler/ Servicepartner.

  • Bei Verlust eines Schlüssels kann ein autorisierter Mazda-Vertragshändler/ Servicepartner die elektronischen Codes der anderen Schlüssel und der Wegfahrsperre anders einstellen.

    Bringen Sie alle übrigen Schlüssel zu einem autorisierten Mazda- Vertragshändler/Servicepartner.

    Durch die Neucodierung kann das Fahrzeug mit einem abhanden gekommenen Schlüssel nicht mehr betrieben werden.

Bedienung

HINWEIS

  • Der Motor kann nicht angelassen werden und die Diebstahlwarn- Kontrollleuchte leuchtet oder blinkt, wenn sich der Schlüssel an einem Ort befi ndet, an welchem das Signal nicht erfasst werden kann, wie auf dem Armaturenbrett oder im Handschuhfach. Legen Sie den Schlüssel an einen Ort, an dem das Signal übertragen werden kann, schalten Sie die Zündung auf aus und lassen Sie den Motor erneut an.
  • Der Betrieb der Wegfahrspeere kann durch die Signale eines Fernseh- oder Radiosenders oder von einem Transceiver oder Handy beeinträchtigt werden. Falls der Motor mit dem richtigen Schlüssel nicht angelassen werden kann, muss die Diebstahlwarn-Kontrollleuchte überprüft werden.

Aktivieren

Das System wird aktiviert, wenn die Zündung von "ON" auf aus gestellt wird.

Die Diebstahlwarn-Kontrollleuchte im Armaturenbrett blinkt alle 2 Sekunden, solange bis die Wegfahrsperre wieder deaktiviert wird.

Deaktivieren

Das System wird deaktiviert, wenn die Zündung mit dem richtigen Schlüssel auf "ON" gestellt wird. Die Diebstahlwarn- Kontrollleuchte leuchtet für ungefähr 3 Sekunden und erlischt danach. Falls der Motor mit dem richtigen Schlüssel nicht angelassen werden kann und die Diebstahlschutz-Kontrollleuchte leuchtet oder blinkt, versuchen Sie folgendes.

Kontrollieren Sie, ob sich der Schlüssel im Signalübertragungsbereich befi ndet.

Schalten Sie die Zündung aus und lassen Sie den Motor erneut an. Falls der Motor nach drei oder mehr Versuchen nicht angelassen werden kann, müssen Sie sich an einen autorisierten Mazda- Vertragshändler/Servicepartner wenden.

HINWEIS

  • Falls die Diebstahlwarn- Kontrollleuchte während der Fahrt dauernd blinkt, darf der Motor nicht abgestellt werden. Fahren Sie zu einem autorisierten Mazda- Vertragshändler/Servicepartner und lassen Sie das System überprüfen.

    Falls der Motor bei blinkender Kontrollleuchte abgestellt wird, kann er nicht wieder angelassen werden

  • Weil die elektronischen Codes bei der Reparatur der Wegfahrsperre zurückgestellt werden, werden die Schlüssel benötigt. Bringen Sie deshalb alle Schlüssel zu einem autorisierten Mazda-Vertragshändler/ Servicepartner.

Die Wegfahrsperre des Mazda CX-3 DK5 (2015–2025) ist ein hochentwickeltes Diebstahlschutzsystem, das nur autorisierte Schlüssel erkennt. Die Hinweise auf elektromagnetische Störungen und die korrekte Aufbewahrung der Schlüssel zeigen, wie sensibel und sicherheitsrelevant die Technologie funktioniert. Mazda betont, dass keine Zusatzausrüstung oder Modifikationen installiert werden dürfen – ein wichtiger Punkt für Garantie und Betriebszulassung.

Besonders hilfreich sind die Informationen zur Systemaktivierung, Fehlererkennung (z. B. bei blinkender Kontrollleuchte), sowie die Anleitung zur Schlüsselneucodierung bei Verlust. Diese Inhalte eignen sich hervorragend für SEO-Themen wie Mazda CX-3 Wegfahrsperre DK5, Diebstahlschutzsystem und Smartkey-Technologie.

Häufig gestellte Fragen

Was tun, wenn die Diebstahlwarn-Kontrollleuchte bei Fahrt ständig blinkt?
Den Motor nicht abstellen, sondern sofort eine Mazda-Werkstatt aufsuchen – andernfalls kann ein Neustart unmöglich sein.

Wie sicher ist das System gegen unerlaubte Schlüssel?
Unbekannte Schlüssel werden vom System nicht erkannt, der Motor lässt sich damit nicht starten.

Andere Materialien:

Toyota RAV4. Technische Daten des Fahrzeugs. Persönliche Einstellungen. Zu initialisierende Systeme.
Persönliche Einstellungen Ihr Fahrzeug ist mit einer Vielzahl elektronischer Funktionen ausgestattet, die an Ihren persönlichen Bedarf angepasst werden können. Die Einstellungen f&uum ...

Mazda CX-3. Wichtige Informationen
Einführung Wenn Sie an Ihrem Fahrzeug Kontrollen oder Wartungsarbeiten vornehmen, sollten Sie zur Vermeidung von Verletzungen oder Beschädigungen des Fahrzeugs mit höchster Sorgfa ...

© 2011-2025 Copyright www.ksuvde.net 0.0127