
Das Bedienkonzept des Toyota RAV4 IV Gen (2013–2018) für Multimedia und Fahrzeugfunktionen ist klar strukturiert und auf intuitive Nutzung ausgelegt. Die physischen Tasten in Verbindung mit dem Touchscreen ermöglichen eine schnelle Navigation zwischen Audio, Navigation und Fahrzeugeinstellungen. Mit lenkradintegrierten Bedienelementen wird die Kontrolle über wesentliche Funktionen ergonomisch unterstützt. Diese Kombination aus Benutzerfreundlichkeit und technischer Raffinesse macht die Steuerung im RAV4 XA40 besonders komfortabel und sicher für jede Fahrsituation.
Typ A und C

Typ B

Verwenden der Audio-Steuerung
Ändern der Klangqualitäts-Modi
(Typ B), um "Sound Setting" auszuwählen."BASS", "TREBLE", "FADER", "BALANCE" oder "ASL" kann ausgewählt werden.
Einstellen der Klangqualität
Durch Drehen des Knopfes "TUNE-SCROLL" (Typ A und C) bzw.
(Typ B) wird die Stufe eingestellt.

*: Die Klangqualitätsstufe wird in jedem Audio-Modus individuell eingestellt.
Drücken Sie den Knopf oder
(BACK) (Typ
A und C) bzw. die Taste
"Zurück" (Typ B), um zum Menü für die Klangeinstellung zurückzukehren
Einstellen der automatischen Lautstärkenanpassung (ASL)
Wenn "ASL" ausgewählt ist, drehen Sie den Knopf "TUNE-SCROLL" (Typ
A und C) bzw.
(Typ B), um die
ASL-Stufe zu ändern.
"LOW", "MID", "HIGH" oder "OFF" kann ausgewählt werden.
Die ASL passt Lautstärke und Klangqualität automatisch an die Fahrgeschwindigkeit an.
Drücken Sie den Knopf oder (BACK) (Typ A und C) bzw. die Taste "Zurück" (Typ B), um zum Menü für die Klangeinstellung zurückzukehren.
Marke von SRS Labs, Inc. (nur Typ A und C)

Die Audiosysteme setzen die unter Lizenz von SRS Labs, Inc. stehenden Technologien SRS FOCUS und SRS TruBass zur Verbesserung der Akustik in allen Modi außer dem AM-Radiomodus ein.
sind Marken von SRS Labs, Inc.Die FOCUS- und TruBass-Technologien werden unter Lizenz von SRS Labs, Inc.
Verwendet.
SRS TruBass verbessert die Wahrnehmung von tiefen Frequenzen und ermöglicht eine satte Basswiedergabe über Lautsprecher jeglicher Größe.
An diesen Anschluss kann ein tragbares Audiogerät angeschlossen und dessen Inhalt über die Fahrzeuglautsprecher wiedergegeben werden.

Betrieb von an das Audiosystem angeschlossenen tragbaren Audiogeräten
Die Lautstärke kann über die Audio-Bedienelemente des Fahrzeugs eingestellt werden.
Alle weiteren Einstellungen müssen an dem tragbaren Audiogerät selbst vorgenommen werden.
Bei Verwendung eines an die Bordnetz-Steckdose angeschlossenen tragbaren Audiogeräts
Bei der Wiedergabe können Störgeräusche auftreten. Verwenden Sie die Stromversorgung des tragbaren Audiogeräts.
Einige Audiofunktionen können mithilfe der Lenkradschalter gesteuert werden.
Die Bedienung kann je nach Typ des Audio- oder Navigationssystems unterschiedlich sein. Einzelheiten finden Sie im Handbuch des Audiooder Navigationssystems.

Einschalten
Drücken Sie den Schalter "MODE", falls das Audiosystem ausgeschaltet ist.
Umschalten der Audioquelle
Drücken Sie bei eingeschaltetem Audiosystem den Schalter "MODE". Die Audioquelle wird bei jedem Tastendruck wie folgt umgeschaltet. Wenn eine Betriebsart nicht benutzt werden kann, wird sie übersprungen.
AM→FM1→FM2*→CD-Betrieb→iPod oder USB-Speichergerät→ Bluetooth-Audio*→AUX
*: Falls vorhanden
Einstellen der Lautstärke
Drücken Sie den Schalter "+", um die Lautstärke zu erhöhen, und den Schalter "-", um die Lautstärke zu verringern.
Halten Sie den Schalter gedrückt, um die Lautstärke fortlaufend zu erhöhen oder zu verringern.
Stummschalten
Halten Sie den Schalter "MODE" gedrückt.
Zum Beenden halten Sie den Schalter erneut gedrückt.
Auswählen eines Radiosenders
Um nach empfangbaren Sendern zu suchen, halten Sie den Schalter gedrückt, bis Sie einen Piepton hören.
Auswählen eines Titels oder einer Datei
Auswählen eines Albums (falls vorhanden)
Auswählen eines Ordners (MP3 und WMA oder USB-Speichergerät)
|
ACHTUNG |
| So verringern Sie das Unfallrisiko Lassen Sie beim Betätigen der Audioschalter am Lenkrad Vorsicht walten. |
Die Sprachsteuerung im Toyota RAV4 IV Gen (2013–2018) ermöglicht eine freihändige Bedienung wichtiger Funktionen wie Navigation, Telefon und Audio. Durch klare Sprachbefehle wird die Aufmerksamkeit des Fahrers nicht vom Verkehr abgelenkt.
Die Aktivierung erfolgt über eine Taste am Lenkrad, wobei das System auf vordefinierte Kommandos reagiert. Die Spracherkennung ist präzise und unterstützt mehrere Sprachen – ideal für internationale Nutzer.
Häufig gestellte Fragen
Wie aktiviere ich die Sprachsteuerung?
Durch Drücken der Sprachsteuerungstaste am Lenkrad und anschließendes Sprechen des Befehls.
Kann ich auch Navigationsziele per Sprache eingeben?
Ja, das System unterstützt die Eingabe von Adressen und POIs über Sprachbefehle.
Mazda CX-3. Bedienung des Radios (Typ C)
Einschalten
Wählen Sie das Symbol auf dem
Hauptbildschirm, um den Unterhaltungsbildschirm
anzuzeigen. Bei der Wahl des gewünschten Radiosenders werden die folgenden
Symbole im
untere ...
Kia Sportage. Geeignet für die Kindersitzbefestigung mit dem Sicherheitsgurt auf dieser
Sitzposition. Ein Kinderrückhaltesystem mit einem zusätzlichen Halteband an einem
Ankerpunkt im Fahrzeug sichern (ausstattungsabhängig). Ein Kinderrückhaltesystem mit ISOFIX und zusätzlichem Kindersitz-Halteband
sichern (ausstattungsabhängig).
Geeignet für die Kindersitzbefestigung mit dem Sicherheitsgurt auf dieser
Sitzposition
Verwenden Sie Sicherheits-Kindersitze, die offiziell zugelassen und für Ihre
Kinder
geeignet sind. ...