SUV Autos Betriebsanleitungen
Mazda CX-3: Wischerblätter - Wartung durch Fahrzeughalter - Wartung und Pflege

Mazda CX-3: Wischerblätter

Die Wischerblätter des Mazda CX-3 (DK5) verdienen besondere Aufmerksamkeit, um klare Sicht bei jeder Wetterlage zu gewährleisten. Rückstände von Autowachs, Insekten oder Baumharz können die Reinigungsleistung stark beeinträchtigen – regelmäßige Pflege und Austausch abgenutzter Gummis sind daher Pflicht für sicheres Fahren im Zeitraum 2015–2025. Dank der intelligenten AUTO-Funktion können sich die Scheibenwischer des Mazda CX-3 (2015–2025) automatisch aktivieren – etwa bei Berührung des Regensensors. Um Verletzungen oder Schäden zu vermeiden, empfiehlt Mazda das Ausschalten der Zündung vor Wartungsarbeiten und den vorsichtigen Umgang mit dem Wischerarm beim Austausch.

VORSICHT

Autowachs, wie es z.B. in automatischen Waschanlagen aufgetragen wird, kann zu Schwierigkeiten beim Reinigen der Scheiben mit den Scheibenwischern führen.

Verwenden Sie zum Reinigen der Wischerblätter kein Benzin, Kerosin, Farbverdünner oder andere Lösungsmittel, um die Wischerblätter nicht zu beschädigen.

Wenn sich der Wischerhebel in der Position "AUTO" befi ndet und die Zündung auf "ON" gestellt ist, können die Scheibenwischer in den folgenden Fällen automatisch eingeschaltet werden:

  • Falls die Windschutzscheibe über dem Regensensor berührt wird,
  • falls die Windschutzscheibe über dem Regensensor mit einem Tuch abgewischt wird,
  • falls mit der Hand oder einem Gegenstand auf die Wischschutzscheibe geschlagen wird,
  • falls ein Schlag mit der Hand oder einem Gegenstand vom Fahrzeuginneren auf den Regensensor einwirkt.

Seien Sie vorsichtig, dass Sie sich die Hände und Finger nicht einklemmen, weil eine Verletzungsgefahr besteht und die Wischer beschädigt werden können. Achten Sie darauf, beim Waschen oder Warten des Fahrzeugs den Wischerhebel in die Position "OFF" zu stellen.

Die Scheibenwischerwirkung wird durch eine verschmutzte Scheibe oder verschmutzte Wischerblätter herabgesetzt.

Die hauptsächlichen Verschmutzungen bestehen aus Insektenrückständen, Baumsäften und Wachsrückständen von automatischen Waschanlagen.

Falls die Scheibe mit den Scheibenwischern nicht mehr genügend gereinigt werden kann, müssen Sie die Scheibe und die Wischerblätter mit einem Reinigungsmittel oder einer milden Seifenlösung reinigen. Wiederholen Sie gegebenenfalls das Reinigen.

Ersetzen der Scheibenwischerblätter oder Gummis

Falls die Scheibe nicht mehr genügend gereinigt wird, sind die Wischerblätter abgenutzt oder gerissen.

Ersetzen Sie in diesem Fall die Wischerblätter.

VORSICHT

Bewegen Sie den Wischerarm nicht mit der Hand, weil er beschädigt werden kann.

HINWEIS

Zur Vermeidung einer Beschädigung der Wischerblätter, muss der Wischerarm auf der Fahrerseite zuerst angehoben werden. Beim Zurückstellen muss der Scheibenwischerarm auf der Beifahrerseite zuerst zurückgestellt werden.

1. Heben Sie den Wischerarm an.

2. Öffnen Sie die Klammer und schieben Sie den Wischer in Pfeilrichtung.

Mazda CX-3. Ersetzen der Scheibenwischerblätter oder Gummis

3. Drehen Sie den Wischer, um ihn vom Arm abzunehmen.

Mazda CX-3. Ersetzen der Scheibenwischerblätter oder Gummis

VORSICHT

Lassen Sie den Wischerarm nicht gegen die Scheibe zurückspringen, um eine Beschädigung der Windschutzscheibe zu vermeiden.

4. Ziehen Sie das Wischerblatt nach unten, um es aus der Halterung zu ziehen.

Mazda CX-3. Ersetzen der Scheibenwischerblätter oder Gummis

5. Nehmen Sie die Metallversteifungen von den Wischergummis ab und bringen Sie sie an den neuen Wischergummis an.

Mazda CX-3. Ersetzen der Scheibenwischerblätter oder Gummis

VORSICHT

  • Die Metallversteifungen dürfen nicht verbogen oder weggeworfen werden.

    Sie werden wieder verwendet.

  • Falls die Metallversteifungen nicht wieder in der gleichen Position eingebaut werden, kann die Wirksamkeit der Scheibenwischer beeinträchtigt werden.

    Die Metallversteifungen der Fahrerseite dürfen nicht auf der Beifahrerseite eingebaut werden.

  • Die Metallversteifungen müssen so am neuen Wischergummi angebracht werden, dass der Wischergummi die gleiche Krümmung aufweist wie der alte Wischergummi.

6. Setzen Sie den Wischergummi ein.

Nehmen Sie den Einbau in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus vor.

Mazda CX-3. Ersetzen der Scheibenwischerblätter oder Gummis

Ersetzen des Heckscheibenwischerblatts

Falls die Scheibe nicht mehr genügend gereinigt wird, ist das Wischerblatt abgenutzt oder gerissen.

Ersetzen Sie in diesem Fall das Wischerblatt.

VORSICHT

Bewegen Sie den Wischerarm nicht mit der Hand, weil er beschädigt werden kann.

1. Heben Sie den Wischerarm hoch und drehen Sie das Wischerblatt zum Abnehmen nach rechts.

Mazda CX-3. Ersetzen des Heckscheibenwischerblatts

VORSICHT

Lassen Sie den Wischerarm nicht gegen die Heckscheibe zurückspringen.

2. Ziehen Sie das Wischerblatt nach unten, um es aus der Halterung zu ziehen.

Mazda CX-3. Ersetzen des Heckscheibenwischerblatts

3. Nehmen Sie die Metallversteifungen vom Wischergummi ab und bringen Sie sie am neuen Wischergummi an.

Mazda CX-3. Ersetzen des Heckscheibenwischerblatts

VORSICHT

Die Metallversteifungen dürfen nicht verbogen oder weggeworfen werden.

Sie werden wieder verwendet.

4. Setzen Sie den Wischergummi ein.

Nehmen Sie den Einbau in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus vor.

Mazda CX-3. Ersetzen des Heckscheibenwischerblatts

Das Kapitel über die Wischerblätter im Mazda CX-3 DK5 (2015–2025) bietet eine umfassende Anleitung zur Pflege und zum Austausch der Wischergummis. Mazda macht auf typische Störungen durch Autowachs, Insektenrückstände oder Wettereinflüsse aufmerksam und empfiehlt geeignete Reinigungsverfahren zur Wiederherstellung der Wischleistung. Der strukturierte Austauschprozess – auch bei Heckwischerblättern – wird mit visuellen Darstellungen begleitet.

Besonders betont werden sicherheitsrelevante Aspekte wie die Gefahr durch automatische Wischfunktionen bei laufendem System sowie das korrekte Handling der empfindlichen Metallversteifungen. Mazda ermöglicht dadurch eine unkomplizierte Wartung mit klarer Nutzeranleitung.

Häufig gestellte Fragen

Wie erkenne ich, dass die Wischerblätter getauscht werden müssen?
Wenn die Scheibe trotz Reinigung nicht mehr klar gewischt wird oder die Blätter Risse zeigen, sollten sie ersetzt werden.

Darf ich die Versteifungen zwischen Fahrer- und Beifahrerseite tauschen?
Nein, Mazda empfiehlt, die jeweiligen Versteifungen nicht zu vertauschen, da sie formabhängig sind und die Wischwirkung beeinträchtigen könnten.

Andere Materialien:

Mazda CX-3. Reifendruck. Radumsetzung. Ersetzen von Reifen. Notrad.
Reifendruck WARNUNGHalten Sie immer den richtigen Reifendruck ein: Ein zu niedriger oder ein zu hoher Reifendruck ist gefährlich. Dadurch kann die Fahrzeughandhabung bee ...

Mazda CX-3. Bedienung des Radios (Typ D)
Einschalten Wählen Sie das Symbol auf dem Hauptbildschirm, um den Unterhaltungsbildschirm anzuzeigen. Bei der Wahl des gewünschten Radiosenders werden die folgenden Symbole im untere ...

© 2011-2025 Copyright www.ksuvde.net 0.0139