Zur Gewährleistung eines sicheren
und komfortablen Fahrzeugbetriebs überwacht das
i-stop-System dauernd die Bedienungen des Fahrers, den Zustand des
Fahrzeuginnenraums
und der Außenseite und den Betriebszustand des Fahrzeugs und informiert den
Fahrer mit
der i-stop-Warnleuchte (gelb) und der i-stop-Kontrollleuchte (grün) über die
verschiedenen
Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen.
HINWEIS
Bei Fahrzeugen mit einer mittleren Anzeige wird der i-stop-Betriebszustand in der Kraftstoffüberwachungsanzeige angezeigt.
Siehe "Statusanzeige" auf Seite 4-93 .
i-stop-Warnleuchte (gelb)
Bei eingeschalteter Leuchte
HINWEIS
Eine Störung des Systems wird unter den folgenden Bedingungen angezeigt. Wenden Sie sich für eine Überprüfung an einen Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda- Vertragshändler/Servicepartner.
Bei blinkender Leuchte
Die Leuchte blinkt weiter, wenn im System eine Störung vorhanden ist. Wenden Sie sich für eine Überprüfung an einen Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda- Vertragshändler/Servicepartner.
i-stop-Kontrollleuchte (grün)
Bei eingeschalteter Leuchte
Bei blinkender Leuchte
(Automatikgetriebe) Die Leuchte blinkt, falls das Fahrzeug angehalten wird, aber das Bremspedal mit unzureichender Kraft betätigt wird. Drücken Sie das Bremspedal etwas stärker, weil die Bremspedalkraft nicht ausreichend ist.
Toyota RAV4. Erfassungsbereiche des Spurwechsel-Assistenten (BSM)
Die toten Winkel, in denen Fahrzeuge erfasst werden können, sind nachstehend
dargestellt.
Der Erfassungsbereich erstreckt sich
auf die folgenden Abstände:
Etwa 3,5 m von der Sei ...
Kia Sportage. Reifenluftdruck aufbauen
1) Stoppen Sie nach einer
Fahrstrecke von ca. 3 km an einer
geeigneten Stelle.
2) Schrauben Sie den Verbindungsschlauch
(9) direkt auf das
Reifenventil.
3) Verbinden Sie den Kompressor
und ...